heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gasversorgung: Besser zusätzliche Speicher bauen als noch mehr LNG-Terminals?
#Energie #Flüssiggas #Gas #Gasspeicher

Die deutschen Gasspeicherbetreiber behaupten, dass gar keine weiteren LNG-Terminals mehr nötig sind․ Stattdessen haben sie einen eigenen Vorschlag․
Wärmepumpen: Kombinierte Wärmequellen für Nachrüstung von Mehrfamilienhäusern
#Energie #Energiewende #FraunhoferISE #Gas #Heizen #Heizung #KIT #Klima #Photovoltaik #SmartHome #Warmwasser #Wohnen #Wohnungen #Wärmepumpen #Wärmewende #energetischeSanierung

Ältere Mehrfamilienhäuser mit Wärmepumpen nachzurüsten scheitert oft am Platz für die Wärmetauscher․ Abhilfe verspricht die Kombination mehrerer Wärmequellen․
Trotz sinkender Großhandelspreise: Bei Strom und Gas drohen weitere Erhöhungen
#Energie #Eon #Gas #Stromversorgung

Deutschlands größter Energieversorger rechnet mit weiteren Preiserhöhungen für Strom und Gas․ Warum die Preise trotz sinkender Großhandelspreise steigen․
Erdgas: Füllstand der deutschen Gasspeicher leicht gesunken
#Energie #Erdgas #Gas

Der Füllstand der Gasspeicher in Deutschland nimmt zwar ab, er liegt aber weiter gut über dem Sollwert․ Unterdessen fallen die Gas-Großhandelspreise․
Erdgasleitungen für Wasserstoff nutzbar, ergibt eine Studie
#DVGW #Energie #Energiewende #Erdgas #Gas #Infrastruktur #Wasserstoff

Die Materialien, die bisher für Erdgas-Rohre und -Pipelines verwendet werden, sind laut einer Studie auch dafür geeignet, Wasserstoff zu transportieren․
Nord Stream 2: Leere Seerauchboje gibt Rätsel auf
#Energie #Gas #NordStream2 #Pipeline #Russland

Der Tipp kam aus Russland: Dänemark hat eine Seerauchboje aus 70 Metern Tiefe geborgen․ Sie könnte eine Rolle beim Anschlag auf Nord Stream gespielt haben․
Gesetzentwurf: Wärmepumpen-Stromkosten sollen auch per Bremse gedeckelt werden
#Energiewende #Erdgas #Gas #Heizung #Preisbremse #Strompreisbremse #Stromversorgung #Wärmepumpen #Wärmewende #Öl

Die Wärmewende soll mit Wärmepumpen geschehen․ Damit Betreiber durch aktuell hohe Stromkosten nicht benachteiligt werden, soll auch hier gebremst werden․
Bitkom: Haushalte wollen mehr Echtzeitdaten für ihren Energieverbrauch
#Digitalisierung #Energie #Energiewende #Gas #SmartMeter #Stromfresser #Stromtarif #Stromversorgung #UkraineKrieg #Wärmewende #Öl

Mehr Echtzeitdaten wünschen sich Haushalte, aber auch mehr Smart Meter, die mit variablen Stromtarifen zurechtkommen․ Das hat der Bitkom ermittelt․
Grünes Label für Atomkraft und Gas: Umweltschützer klagen vor dem EuGH
#Atomkraft #BUND #Energie #Erdgas #Gas #Greenpeace #Taxonomie #Umweltschutz #WWF

Mehrere Umweltschutzorganisationen ziehen vor den EuGH, um die Taxonomie-Verordnung zu Fall zu bringen, die Gas und Atomkraft als nachhaltig einstuft․
Streit um Rügener LNG-Terminal – Scholz und Habeck kommen zur Küste
#Energie #Energiewende #Flüssiggas #Gas #Nordstream1 #Nordstream2 #Rügen #UkraineKrieg #Umweltschutz

Es braucht kein Rügener LNG-Terminal, sind sich Ansässige einig․ Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck werden heute in den Dialog vor Ort treten․
Österreich zeigt unterirdischen Wasserstoff-Speicher
#EVN #Energie #Gampern #Gas #Heizen #Oberösterreich #RAG #Solarenergie #Stromversorgung #Wasserstoff #Wärme #Österreich

Der weltweit erste Wasserstoffspeicher in einer unterirdischen Porenlagerstätte geht in Oberösterreich in Betrieb․ Betreiber RAG möchte noch viel Größere bauen․
Nord Stream: Ermittler gehen DNA-Spur zu möglichem Täter nach
#Energie #Gas #NordStream

Die DNA eines Kindes könnte ein Schlüssel bei der Suche nach den Tätern sein, die den Anschlag auf die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 verübt haben․
Heizungsgesetz: Hausbesitzer bekommen längere Fristen
#Energie #Gas #Gebäudeenergiegesetz #Heizung #Wärmepumpen

Neue Gasheizungen bleiben wohl in vielen Fällen auch ab dem 1․ Januar 2024 noch erlaubt․ Woran die Ampelkoalition das koppeln will․
Gasförderung: Niederlande drehen nach 60 Jahren den Hahn zu
#Deutschland #Energie #Erdbeben #Erdgas #Gas #Gasförderung #Niederlande

Das Aus für die Gasförderung in den Niederlanden nimmt dem Nachbarland Deutschlands eine wichtige Einnahmequelle․ Folgeprobleme bleiben noch lange erhalten․
Energiestudie: Kein Rückgang bei Nutzung fossiler Brennstoffe
#China #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Gas #Klimaschutz #Klimawandel #Kohleausstieg #Kohlekraft #Photovoltaik #Solarenergie #fossileBrennstoffe

Die Kapazitäten zur Erzeugung von Solar- und Windstrom wurden im Jahr 2022 massiv ausgebaut․ Dennoch stieg auch die Nutzung fossiler Brennstoffe․
Sabotage an Nord Stream: Möglicherweise genügte auch nur wenig Sprengstoff
#Energie #Erdgas #Gas #NordStream #Ostsee #Sabotage

Ein schwedischer Ingenieur hat sich Ende Mai auf den Weg zu den zerstörten Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee gemacht․ Was bei seiner Expedition herauskam․
Erdgas: Gas․de darf nicht mehr Energielieferant sein
#Bundesnetzagentur #Energie #Gas #Stromio #gasde

Gasversorger Gas․de, eine Schwesterfirma von Stromio, die Ende 2021 ihre Lieferungen eingestellt hat, darf ihre Tätigkeit nicht mehr aufnehmen․
Unabhängigkeit von russischem Gas noch lange nicht erreicht
#Energie #Gas #Import #Öl

Auch 500 Tage nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine importiert Europa Gas, Öl und Kohle aus Russland․ Größter Abnehmer aber ist China․
Sabotage an Nord Stream: Ermittler bestätigen Boot als heiße Spur
#Energie #Erdgas #Gas #NordStream #Ostsee

Auch zehn Monate nach dem Sabotage auf Nord Stream 1 und 2 gestalten sich die Ermittlungen schwierig․ Jetzt äußerten sich Deutschland, Dänemark und Schweden․