heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Schwimmende Müllschlucker führen laut Studie nicht zu sauberen Meeren
#Meere #Müll #Ozeane #Plastikmüll #Recycling #Umwelt #Umweltverschmutzung

Schwimmende Auffangvorrichtungen holen Plastik-Müll aus den Meeren․ Wissenschaftler haben berechnet, welchen Beitrag das zur Lösung des Müll-Problems leistet․
Übermäßiger Fischfang vermindert CO2-Bindung durch Ozeane
#CO2 #CO2Bindung #Klimaschutz #Klimawandel #Meer #Ozeane #Überfischung

Ozeane können CO2 binden – zumindest für einen bestimmten Zeitraum․ Das Fischen mit Grundschleppnetzen und die Überfischung beeinträchtigen die CO2-Bindung․
Weltmeer statt Wanne: Wie verlorene Quietscheenten Forschern dienten
#Meeresforschung #Meeresströmung #Ozeane #Ozeanografie #Plastik #Plastikmüll

Vor 30 Jahren gelangten Tausende von Badetieren aus Plastik bei einem Unfall ins Meer․ Doch diese Verschmutzung der Ozeane hatte auch eine gute Seite․
Meeresschützer schlagen nach UN-Konferenz Alarm: "Zeit rennt davon"
#Meeresforschung #Meeresschutz #Ozeane #Umweltschutz

Umweltschützer kritisieren die matten Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz․ Umweltministerin Steffi Lemke versteht die Kritik, ist aber weniger pessimistisch․
"Fast alle Bausteine für Leben": Phosphor auf Saturnmond Enceladus gefunden
#Eismond #Enceladus #Ozeane #Saturn #Wissenschaft #außerirdischesLeben

Man könne jetzt noch sicherer sein, dass in dem Ozean unter der Oberfläche des Eismondes Leben existieren könnte․ Jetzt müsse man aber auch nachsehen․
FathomNet: Open-Source-KI-Bilddatenbank soll Meeresforschung voranbringen
#Datenbanken #FathomNet #Fotos #Klimawandel #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Meeresforschung #Ozeane #Videos

Um mehr über die Ozeane und ihre Bewohner zu erfahren, müssen große Mengen an Bilddaten maschinell ausgewertet werden․ FathomNet soll dies ermöglichen․
Studie zu Klimawandel: Anstieg des Meeresspiegels bedroht auch Felsenküsten
#Erderwärmung #Forschung #Klimawandel #Meere #Meeresforschung #Ozeane #Wissenschaft

Felsige Küstenabschnitte galten als relativ widerstandsfähig gegen steigenden Meeresspiegels․ Eine Studie zeigt nun, dass doch dramatische Folgen drohen․
Ökosystem Meer: Wie das Meer Nahrungsmittelquelle und CO₂-Senke bleiben kann
#Aquakultur #Artenvielfalt #Biodiversität #CO2 #CO2Senken #Fische #Klimaschutz #Lebensmittel #Meeresforschung #Meeresschutz #Nachhaltigkeit #Naturschutz #Ozeane #Tierschutz #Umwelt #Umweltschutz

Das Ziel der aktuellen Weltnaturkonferenz ist es, 30 Prozent der Erdeoberfläche unter Schutz zu stellen․ Wie kann das für Meeresfläche funktionieren?
Einigung auf Hochseeschutz – Umweltschützer reagieren positiv
#Abkommen #Meeresschutz #Ozeane #Umweltschutz

Seit mehr als einem Jahrzehnt ringen die Länder der Welt um ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere․ Nun erzielen die UN einen Durchbruch․
Unscripted: Antje Boetius, wie bleiben sie trotz Klimakrise so optimistisch?
#AlfredWegenerInstitut #AntjeBoetius #Klima #Klimawandel #MITTechnologyReview #Meere #Meeresforschung #Ozeane #Podcast #Polarregionen #TRUnscripted

Im monatlichen Podcast der Technology Review kommen spannende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik zu Wort․ Zu Gast: Meeresforscherin Antje Boetius․
Max-Planck-Institut: Quallenartiger Roboter soll Meere sauber halten
#Meere #Müll #Ozeane #Quallen #Reinigung #Roboter #RoboterQualle

Eine Roboter-Qualle könnte in Zukunft die Meere von Müll befreien․ Dabei bewegt sich der JellyfishBot auf ähnlich Weise fort, wie sein biologisches Pendant․
Immer wärmer: Temperatur der Ozeane kann neue Wetterextreme befeuern
#Erderwärmung #Extremwetter #Klimawandel #Ozeane #Umwelt

Ozeane leiden schon unter Überfischung, Plastikmüll und Versauerung․ Jüngst stieg auch die Meerestemperatur in ungekannte Höhen․ Forscher machen sich Sorgen․
"Blaue Flotte": Plastikmüll im Ozean von speziellem Ökosystem besiedelt
#Biologie #Meere #Meeresforschung #Meeresschutz #OceanCleanup #Ozeane #Plastik #Plastikmüll #Umwelt #Umweltschutz

Tausende Tonnen Plastikabfall treiben in gigantischen Strudeln auf den Ozeanen․ Dort treten spezielle Lebewesen gehäuft auf – mit Folgen für das Ökosystem․
Auch Ozeane unter der Oberfläche von vier Uranus-Monden möglich
#Astronomie #Cassini #Eismonde #NewHorizons #Ozeane #Raumfahrt #Uranus

Bei einer Neuauswertung alter Daten hat ein Forschungsteam ermittelt, dass es unter der Oberfläche der größten Monde des Uranus flüssiges Wasser geben könnte․