heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TechStage | Fossibot F2400 im TechStage-Test: 2 kWh für 1300 Euro
#Powerstation #Solargenerator #Stromgenerator #Strom #Solar

Powerstations mit hoher Leistung und Kapazität sind praktisch, aber teuer․ Fossibot hält mit der F2400 dagegen․ TechStage hat den Solargenerator getestet․
TechStage | Bluetti EB240 im Test: Keine andere Powerstation hat mehr Kapazität für 949 Euro
#Powerstation #Solargenerator #Solar #Stromgenerator #Stromspeicher

Die Powerstation Bluetti EB240 wartet mit 2400 Wh Kapazität und 1000 Watt Leistung für unter 1000 Euro auf․ Wir haben den mobilen Energiespender getestet․
TechStage | Topshak TS-PS1500 im Test: Starke Powerstation mit Starthilfe für 777 Euro
#Powerstation #Solargenerator #Stromgenerator #Stromspeicher #Solar

Die Powerstation Topshak TS-PS1500 leistet 1500 Watt und hat eine ordentliche Kapazität von 1408 Wh․ TechStage hat Solargenerator mit Kfz-Starthilfe getestet․
TechStage | Leiser Stromspeicher: Powerstation Alpha ESS Blackbee 1000 im TechStage-Test
#Powerstation #Stromspeicher #Stromgenerator #Akku #Solargenerator

Die Alpha ESS Blackbee 1000 hat eine Kapazität von über 1000 Wattstunden und leistet dauerhaft 1000 Watt․ Wir haben das mobile Kraftpaket getestet․
TechStage | Windkraftanlagen ab 165 Euro: Deshalb ist Wind keine Alternative zu Photovoltaik
#Energiekosten #Solar #Stromgenerator #Photovoltaik #Camping

Alternative Stromerzeugung macht autark und spart Kosten․ Neben Solaranlagen gibt es auch Windkraftanlagen für private Haushalte․
TechStage | Stromgeneratoren mit Benzin, Gas oder Photovoltaik: Autark ab 185 Euro
#Solar #Stromgenerator #Solargenerator #Powerstation #Stromversorgung

Für eine autarke Stromversorgung bieten sich neben Benzin- oder Gasinvertern auch Solargeneratoren an․ TechStage zeigt, wie sich die Systeme unterscheiden․
TechStage | Oukitel Abearl P5000 im TechStage-Test: XL-Powerstation versorgt einen Haushalt
#Powerstation #Solargenerator #Stromspeicher #Stromgenerator #Solar

Im Hinblick auf die Kapazität gehört der mobile Stromspeicher Abearl P5000 mit über 5000 Wh zu den größten Powerstations auf dem Markt․ Mehr dazu im Test․
TechStage | Jackery Explorer 1500 Pro im TechStage-Test: Powerstation mit 1800 Watt
#Solargenerator #Solar #Strom #Stromgenerator #Powerstation

Das Solarkraftwerk Explorer 1500 Pro schließt die Lücke zwischen der kleineren Explorer 1000 Pro und dem Flagship Explorer 2000 Pro․ Mehr dazu im Test․
TechStage | Alpha ESS Blackbee 2000 im Test: Starke Powerstation mit 30 Prozent Rabatt
#Powerstation #Stromspeicher #Stromgenerator #Akku #Solargenerator

Die Blackbee 2000 hat eine Kapazität von über 2200 Wh, leistet dauerhaft 1600 W und ist zum Testzeitpunkt stark reduziert․ Wir haben sie getestet․
TechStage | Newsmy N1200P im Test: Richtig gute Powerstation mit Schnellladefunktion ab 570 €
#Powerstation #Solargenerator #Stromgenerator #Stromspeicher #Strom

Die Powerstation Newsmy N1200P leistet trotz eines günstigen Preises unter 600 Euro bis 1200 Watt und bietet eine Kapazität von 1280 Wh․ Wir haben sie getestet․
TechStage | Flashfish P66 im Test: Mini-Powerstation für den Rucksack
#Powerstation #Stromspeicher #Stromgenerator #Solargenerator #Camping

Dank kompakter Bauweise und geringem Gewicht ist die Flashfish P66 praktisch für Hobby und mobiles Arbeiten․ Wir haben die Mini-Powerstation getestet․
TechStage | USVs ab 45 Euro: Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Smart Home, PC & Daten
#USV #SmartHome #Stromversorgung #Stromgenerator

Einfache USVs können einen Stromausfall für wenige Minuten kompensieren und schützen so vor Datenverlust․ Powerstations mit USV-Funktion halten länger durch․
TechStage | Powerstation Oukitel P2001 im TechStage-Test: Ausdauernd, leise, stark & günstig
#Powerstation #Solar #Solargenerator #Stromgenerator #Strom

Die Oukitel P2001 überzeugt auf Anhieb mit einem tollen Gesamtpaket und Preis-Leistungs-Verhältnis․ Wo die preiswerte Powerstation punktet, zeigt der Test․
TechStage | Günstig zum Balkonkraftwerk: Wechselrichter mit 600 Watt oder 800 Watt kaufen?
#Photovoltaik #Solar #balkonkraftwerk #Strom #Stromgenerator

Die Stromrechnung zu reduzieren, ist dank eigenem Balkonkraftwerk ganz einfach․ TechStage zeigt, wann Anlagen mit 600 Watt oder 800 Watt die richtige Wahl sind․
TechStage | Balkonkraftwerk von Lidl im Test: Selbst 199 Euro sind zu teuer
#Solar #Photovoltaik #Solargenerator #Strom #Stromgenerator

Der Discounter Lidl bietet ein günstiges Balkonkraftwerk für nur 219 Euro an․ Wir haben das Paket getestet und zeigen, warum es bessere Alternativen gibt․