heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Verbrenner-Ende: Kritik in Brüssel nach Blockade durch Wissing, auch an Scholz
#Bundeskanzler #EFuels #EU #Energiewende #FDP #SPD #Verbrennungsmotor #Verkehrsministerium

Die Blockade für das Ende von Verbrennungsmotoren in der EU ab 2035 durch Verkehrsminister Wissing stößt auf heftige Kritik in Brüssel – auch an Kanzler Scholz․
Microtargeting: Datenschutz-Lobby beschwert sich über deutsche Parteien​
#AfD #Bundestag #Bündnis90DieGrünen #CDU #DSGVO #Datenschutz #DieLinke #Facebook #Microtargeting #Noyb #Parteien #SPD #Targeting #Werbung #ÖDP

Der Datenschutzverein Noyb kritisiert CDU, SPD, Grüne & Co․ Für deren Facebook-Werbung seien politische Ansichten der Nutzer ausgewertet worden․
Wissenschaftler: Klimaneutrales Berlin bis 2030 nicht zu schaffen
#Berlin #CDU #Gebäudetechnik #Klimaneutralität #Klimaschutz #Mieter #Mobilität #Politik #SPD #Verbrennungsmotor #Volksentscheid #energetischeSanierung

Der Klimawissenschaftler Fritz Reusswig hält es nicht für möglich, dass Berlin schon bis 2030 klimaneutral sein wird․ Den Volksentscheid dazu sieht er positiv․
Verbrenner-Debatte: Wissing glaubt an Durchbruch bei EU nach deutschem Vorschlag
#EFuels #EUKommision #FDP #Klimaschutz #OlafScholz #SPD #Verbrennungsmotor #Verkehrsministerium #VolkerWissing

Deutschland reagiert mit einer eigenen Offerte auf die Lösungsvorschläge der EU-Kommission․ Verkehrsminister Wissing glaubt, damit sei eine Einigung erreichbar․
EU beschließt weitgehendes Verkaufsverbot für Autos mit Verbrennungsmotor 2035
#Bündnis90DieGrünen #EFuels #EU #FDP #Klimaschutz #SPD #Verbrennungsmotor

Nach Wochen der Blockade durch die Bundesregierung und einem Kompromiss hat die EU beschlossen, ab 2035 keine neuen Autos zuzulassen, die CO₂ ausstoßen․
Pläne der Ampel-Koalitionäre zum Verkehrssektor: Kritik von vielen Seiten
#Bündnis90DieGrünen #FDP #SPD #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Vertreter der Bundesregierung verteidigen die hart errungenen Beschlüsse․ Reichlich Kritik vor allem am Verkehrssektor gibt es aus verschiedenen Richtungen․
Heil rechnet 2024 mit "deutlicher Steigerung" des Mindestlohns
#Arbeitswelt #FPD #Gehalt #HubertusHeil #Inflation #Karriere #Mindestlohn #SPD #Tarife #WolfgangKubicki

Der Arbeitsminister erwartet ab 2024 einen wesentlich höheren Mindestlohn – und schaltet sich damit in eine immer wieder heiß diskutierte Debatte ein․
Baden-Württemberg: Klare Vorgaben vom Land für IT in Schulen gefordert
#Ausstattung #BadenWürttemberg #Bildung #Bündnis90DieGrünen #Digitalisierung #Lehrkräftemangel #SPD #Schule #lehrkräfte

Vorgaben und Gelder für Schulen und Schulmittel kommen von vielen verschiedenen Stellen․ Für die Digitalisierung fordert die SPD mehr Anleitungen vom Land․
"De facto Ausfall der Südregion" – Ausbau der Erneuerbaren stockt weiterhin
#BadenWürttemberg #Bayern #BundesverbandWindenergie #Bündnis90DieGrünen #CSU #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Geothermie #HubertAiwanger #MarkusSöder #SPD #Thüringen #Windkraft

Der Bundesverband Windenergie erkennt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien ein Nord-Süd-Gefälle․ Es wird von einem "De-facto-Ausfall der Südregion" gesprochen․
Klimaschutz: Verkehrsminister Wissing will weniger Verkehr auf Schiene verlagern
#AmpelKoalition #FDP #Klimaschutz #SPD #Verkehrsministerium #Verkehrspolitik #VolkerWissing

Ein Bericht des Verkehrsministeriums zweifelt am Konzept, Verkehr zum Klimaschutz auf die Schiene zu verlagern und schlägt vor, die Straße stärker zu fördern․
Atomkraftende: Ein Endlager fehlt – auch für manche Debatten
#AKWSaporischschja #AngelaMerkel #Atomkraft #Atommüll #Bündnis90DieGrünen #Endlager #Energie #Energiemix #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Ewigkeitskosten #FDP #Frankreich #Fukushima #Japan #OlafScholz #Radioaktivität #Russland #SPD #Tschernobyl #UkraineKrieg

Die angeblich saubere Technik hat strahlende Altlasten․ Wo bleibt nun das nötige Endlager? Ein Kommentar von Kristina Beer․
Kein Staatstrojaner für deutsche Bundespolizei
#Bundespolizei #Bundespolizeigesetz #Bündnis90DieGrünen #CSU #Datenschutz #Deutschland #FDP #Malware #Politik #Polizei #QuellenTKÜ #Recht #SPD #Trojaner #Verschlüsselung #Überwachung

Die Regierungsfraktionen novellieren das Bundespolizeigesetz, ohne Lizenz zur Quellen-TKÜ․ Quittungen sollen Racial Profiling erschweren․
BSI-Affäre um Schönbohm: Faesers Fehler und Böhmermanns Beitrag
#Affäre #ArneSchönbohm #BMI #BSI #NancyFaeser #SPD #Security

Der von Jan Böhmermann ins Rollen gebrachte Fall Schönbohm war keiner, die Affäre belastet nun auch Innenministerin Faeser․ Es gibt nur Verlierer․
Frequenz-Poker: Sozialdemokrat bringt Zero Rating für ARD und ZDF ins Spiel
#5G #DVBT #Digitalisierung #Frequenzen #Mobilfunk #SPD #TelefónicaDeutschland

Der SPD-Abgeordnete Johannes Schätzl wirbt dafür, Daten fürs Streaming der Öffentlich-Rechtlichen nicht auf das Tarifvolumen anzurechnen (Zero Rating)․
Cyber-Angriff auf Mail-Konten des SPD-Parteivorstands
#CyberAngriff #Cyberangriff #Cybercrime #Datenabfluss #Datenklau #EMail #Einbruch #SPD #Security

Auf die E-Mail-Postfächer des SPD-Parteivorstands gab es Cyber-Attacken․ Möglicherweise kam es zum Datenabfluss, teilt die Partei mit․
Verkehrspolitik: Kanzler Scholz sieht Tempolimit zur Zeit nicht durchsetzbar
#Bundeskanzler #CO2 #Elektromobilität #FDP #OlafScholz #SPD #Tempolimit #Verkehrspolitik

Kanzler Olaf Scholz sieht ein Autobahn-Tempolimit als nicht durchsetzbar․ Es stünde zwar im SPD-Wahlprogramm, "aber das reicht ja nicht": Die FDP ist dagegen․
Klimaschutz: Bundesregierung weist Vorwürfe des Rechtsbruchs zurück
#Bundesregierung #Bündnis90DieGrünen #Energiewende #FDP #Klimapolitik #Klimaschutz #SPD #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing #WWF

Die Regierung nimmt Vorwürfe der Umweltorganisationen zur Kenntnis, die Klimaziele nicht erreicht zu haben․ Gegen den des Rechtsbruchs verwahrt sie sich jedoch․