heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Grafische User-Interfaces: SixtyFPS-Toolkit aus Berlin als Slint überarbeitet
#Qt

Das in Rust implementierte Toolkit der Entwickler mit Wurzeln in KDE und Qt ist in Version 0․2 erschienen und verabschiedet sich von der Referenz auf 60 FPS․
Automatisiertes GUI-Testing: Squish 7․0 erlaubt Aufzeichnung von Testausführung
#GUI #Qt #Squish #Test #Tool #froglogic

Das Tool zum Testen grafischer Benutzeroberflächen aus dem Hause froglogic hat neben den Aufzeichnungsmöglichkeiten Unterstützung für Qt 6․2 im Gepäck․
Cross-Plattform: Qt-Pläne für 2022 sehen weitere Module und WebAssembly vor
#CrossPlatformEntwicklung #QML #Qt #WebAssembly

Qt 6 integriert zunächst das PDF- und später das Speech-Modul․ Derweil soll die Anbindung an WebAssembly als Zielplattform bald den Preview-Status verlassen․
Cross-Plattform-Framework Qt 5 erhält Support bis 2025 – im Abonnement
#LTS #Lizenzen #Qt #ServiceUndSupport

Für Qt 5․15 verlängert die Qt Company den Support um zwei Jahre, allerdings nur für Abokunden oder über einen gesondert gebuchten Extended Support․
Cross-Plattform-Framework Qt 6․3 kompiliert QML nach C++
#CC #Compiler #Qt

Der Qt Quick Compiler besteht aus zwei Werkzeugen, die in der deklarativen Sprache QML geschriebenen Code weitgehend in C++ übersetzen․
Ego-Shooter-Urgestein Doom läuft mit Qt auf dem Mikrocontroller
#Doom #EmbeddedSystems #Mikrocontroller #Qt

Die Liste der Plattformen, auf denen der Ego-Shooter Doom läuft bekommt mit Qt for MCUs einen weiteren Eintrag․
Ladybird-Entwickler im Interview: Was bei der Browser-Alternative richtig läuft
#Browser #Interviews #Ladybird #LinuxundOpenSource #Qt #SerenityOS #Unix

Programmierspaß und Open-Source-Begeisterung als Antrieb, nicht der schnöde Zwang eines Nutzwerts: Andreas Kling, der Kopf hinter Ladybird, im Interview․
Cross-Plattform-Framework: Qt 6․4 stabilisiert die Anbindung an WebAssembly
#CC #CrossPlatformEntwicklung #Qt

Neben WebAssembly als stabile zusätzliche Plattform hat das Release einen HTTP-Server und ein Text-to-Speech-Modul an Bord․
Cross-Plattform-Framework Qt 6․5 führt ein Modul für die gRPC-Kommunikation ein
#Qt #RPC #gRPC

Die Beta des Qt Frameworks 6․5 hat drei neue Module für die Kommunikation über gRPC, zum Erstellen von Karten und für Shader-Effekte․
Hochriskante Sicherheitslücken in Qt "nur ein Bug"
#Bug #LinuxundOpenSource #Qt #QtQML #Security #Sicherheitslücken

IT-Sicherheitsforscher von Cisco Thalos haben hochriskante Sicherheitslücken in Qt-QML gefunden․ Qt sieht App-Entwickler am Zuge und stuft sie nur als Bug ein․
Cross-Plattform-Framework Qt 6․5 zeigt Landkarten und kommuniziert über gRPC
#CC #Qt #Softwareentwicklung

Neben einem neuen Modul für gRPC hat das LTS-Release ein Modul und einen Editor für Effekte sowie Anpassungen für iOS, Android, macOS und Windows an Bord․
Schlankes UI-Toolkit (fast) aus Berlin: Slint benötigt weniger als 300 KByte RAM
#Qt #Softwareentwicklung #Toolkit #UI

Das in Rust geschriebene Toolkit für die plattformübergreifende Entwicklung von UIs zielt auf Plattformen vom Desktop bis zu Embedded-Devices․
Schlankes UI-Toolkit in Rust: Slint mit neuer kostenfreier Lizenz und 3D-Grafik
#Qt #Softwareentwicklung #UIFramework #UITools #Webentwicklung

Das schlanke UI-Toolkit bringt in Version 1․1 neben technischen Neuerungen wie OpenGL-Anbindung eine zusätzliche kostenfreie Lizenz ohne Copyleft-Klausel․