heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hohe Energiepreise: Länder fordern mehr Entlastungen
#Bundesländer #Energiepreise #Energieversorgung #Wirtschaft

Die Wirkungen steigender Energiepreise sollen gemindert werden, fordern die Bundesländer․ Etwa über einen Härtefallfonds – und über sinkende Steuern․
Hohe Energiepreise: Wirtschaftsminister kündigt weiteres Entlastungspaket an
#Energiekosten #Energiepreise #RobertHabeck

Der Blick auf die Spritpreise lässt viele Autofahrer zusammenzucken․ Nun kündigt Vizekanzler Habeck Erleichterungen an․
EU-Länder wollen Gas gemeinsam einkaufen – keine Preisdeckel
#EU #Energiepreise #Energieversorgung #Erdgas #OlafScholz

Die EU will mit gebündelter Nachfrage ihrer Mitglieder niedrigere Gaspreise aushandeln․ Für "Markteingriffe" wie Preisbegrenzungen gibt es aber keinen Rückhalt․
Umfrage: Firmen verschieben wegen hoher Energiepreise Investitionen
#Deutschland #Energiepreise #Investitionen #Wirtschaft

Die steigenden Energiepreise treffen die gesamte Wirtschaft: Viele Firmen wollen Aufwendungen verschieben und sich aus Geschäftsfeldern zurückziehen․
Warum die Abschaffung der EEG-Umlage den Preisanstieg nur dämpft
#BundderSteuerzahler #ClaudiaKemfert #EEGUmlage #Energiepreise #Energiewende #Gas #Kohle #Solarenergie #Stromversorgung #UkraineKrieg #Windkraft #fossileEnergie #Öl

Der große Befreiungsschlag für die Stromkunden ist sie nicht, die Abschaffung der EEG-Umlage․ Woran das liegt und was der Schritt konkret bedeutet․
Debatte um Schutz der Verbraucher bei Gas-Engpass
#Deutschland #Energiepreise #Energieversorgung #Erdgas #Russland

Auf einen Gaslieferstopp ist Deutschland vorbereitet․ Ob die Regierung dabei die richtigen Prioritäten setzt und ob die Maßnahmen ausreichen, ist umstritten․
Energieverband erwartet weitere Preissteigerungen bei Strom und Gas
#Energiepreise #Erdgas #Strompreise #UkraineKrieg

Aufgrund extrem gestiegener Großhandelspreise wird Gas und Strom für die Endkunden noch teurer werden․ Der Energieverband BDEW fordert Entlastungen․
Umfrage: Verbraucher wollen angesichts der Inflation auch bei Elektronik sparen
#Elektronik #Energiepreise #Inflation #Konsumverhalten #Krieg #Lieferketten #Nachhaltigkeit #Studie #UkraineKrieg #Umweltschutz

Viele Deutsche wollen angesichts der steigenden Inflation auf Anschaffungen verzichten, die nicht unbedingt nötig sind․ Dazu gehört für sie auch Elektronik․
9-Euro-Ticket: Fahrgastverband Pro Bahn sieht Gerechtigkeitslücken bei Planung
#9EuroTicket #AmpelKoalition #Busse #DeutscheBahn #Energiepreise #Fahrgastverband #Fahrradmitnahme #Fernverkehr #Föderalismus #Klimaschutz #Nahverkehr #Pendler #ProBahn #Tankrabatt #Umweltschutz #Verbraucherschutz #Verkehrsverbünde #ÖPNV

Weder wurden Fernverkehr-, noch die große Gruppe der Wochenend-Pendler berücksichtigt․ Die Fahrradmitnahme für Ausflügler könnte auch zu Frustmomenten führen․
"Wirtschaftsweise": Konzerne könnten Profit aus Tankrabatt schlagen
#Benzin #Diesel #Energiepreise #Energiesteuer #FDP #Geschäftszahlen #Kartellamt #Lindner #Mineralöl #Mineralölkonzerne #Tanken #Tankrabatt

Die Senkung der Energiesteuer macht sich bei den Spritpreisen bemerkbar․ Dennoch könnte das den Mineralölkonzernen viel Geld bringen, warnt eine Ökonomin․