heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Geldautomatensprengungen: Ermittler führen Razzia in den Niederlanden durch
#BadenWürttemberg #Bayern #Ermittlungen #Geldautomaten #Geldautomatensprengungen #LKA #Niederlande

Die Polizeibehörden Bayerns und Baden-Württembergs haben mutmaßliche niederländische Täter von Geldautomatensprengungen in Deutschland ermittelt․
Bayern: SPD fordert große Batteriespeicher an AKW-Standorten
#Atomkraft #Batteriespeicher #Bayern #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft

Wohin mit überschüssigem Sonnenstrom im Sommer? Die SPD schlägt dafür riesige Batteriespeicher vor․ Bayern hinke da leider weit hinterher․
Thüringen: Vor Verbot Recycling von Einweg-E-Zigaretten prüfen
#Batterie #Bayern #EZigaretten #EU #Elektroschrott #Europa #Müll #Rauchen #Recycling #Thüringen #Vapen #Verbot

E-Zigaretten verursachen viel Müll․ Die eingesetzten Materialien sind eigentlich wertvoll․ Thüringen will vor einem Verbot die Recyclingfähigkeit prüfen․
WTF: Künstliche Intelligenz am Limit: ChatGPT fällt durch das Bayern-Abi
#Abitur #Bayern #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #WTF

Deutsch 5+, Informatik 5, Mathematik 4-, Geschichte 3+: Bei der KI Chatgpt würde es nicht für das Abitur in Bayern reichen․
Bayerns Verkehrsminister prophezeit nach EU-Entscheidung Fuhrpark "wie auf Kuba"
#Bayern #CO2Emissionen #EU #Klimaschutz #Treibhausgase #Verkehrswende #synthetischeKraftstoffe

Die bayerische Staatsregierung lehnt das gestrige EU-Bekenntnis zum CO₂-freien Auto ab: "Die Autofahrer werden sich nicht alle in Elektroautos zwingen lassen"․
Größte Wasserstoff-Produktionsanlage in Bayern steht seit Monaten still
#Bayern #Erlösabschöpfung #Franken #Geschäftszahlen #Stillstand #Strompreisbremse #Wasserstoff #Wasserstoffproduktion #Übergewinnsteuer

Die Strompreisbremse sorgt bei der größten Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Bayern für Verluste․ Produziert wird nicht mehr․
Apple baut bayerischen Chip-Standort aus
#5G #Apple #Bayern #Chips #Infineon #Intel #Investition #Mobiles #Mobilfunk #Smartphone

Am bayerischen Standort, der einst Intel gehörte, beschäftigt sich Apple unter anderem mit 5G-Chips․ Nun soll noch mehr investiert werden․
Bayern: Umwelthilfe zieht Klima-Klage zurück
#Bayern #DeutscheUmwelthilfe #Gesetzgebung #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimaschutzgesetz #Klimawandel

An Bayerns Klimaschutzpolitik gibt es viel Kritik․ Die Umwelthilfe zog vor Gericht, hat aber aus rechtlichen Gründen nun aufgegeben․ Vorerst․​
Prüfbericht: Keine Bedenken bei Analyse-Software der bayerischen Polizei
#Bayern #Bundesverfassungsgericht #Datenanalyse #Datenschutz #Fraunhofer #Palantir #Polizei #Polizeiaufgabengesetz #Überwachung

Bayerns Innenministerium hat Gutachter prüfen lassen, ob es Security-Bedenken bei der Polizei-Software von Palantir gebe․ Das Gutachten ist unter Verschluss․
KI hilft bayerischen Jugendschützern bei Ermittlungen
#BLM #Bayern #KünstlicheIntelligenz #Medienaufsicht

Eine Künstliche Intelligenz hilft der Medienaufsicht Bayerische Landeszentrale für neue Medien dabei, jugendgefährdende Inhalte im Netz aufzufinden․
"De facto Ausfall der Südregion" – Ausbau der Erneuerbaren stockt weiterhin
#BadenWürttemberg #Bayern #BundesverbandWindenergie #Bündnis90DieGrünen #CSU #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Geothermie #HubertAiwanger #MarkusSöder #SPD #Thüringen #Windkraft

Der Bundesverband Windenergie erkennt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien ein Nord-Süd-Gefälle․ Es wird von einem "De-facto-Ausfall der Südregion" gesprochen․
Hyperloop-Teststrecke eröffnet – TU München spricht von "Meilenstein"
#Bayern #ElonMusk #Forschung #Hyperloop #Magnetschwebebahn #TUMünchen

In 10 Minuten vom Hauptbahnhof zum Flughafen kommt man damit noch nicht – aber die TU München hat zumindest schon mal eine Teststrecke für den Hyperloop․
Missing Link: Digitale Polizei – in München steht ein Holodeck
#Bayern #Digitalisierung #Holodeck #Kriminalität #LKA #MissingLink #München #Polizei #VirtualReality

Seit 2013 arbeitet das LKA München mit Virtual Reality․ Der zuständige Experte träumt von einem richtigen "Holodeck"․ Das steht jetzt in der Maxvorstadt․
Bundesnetzagentur-Chef: Windkraftregionen endlich bei Netzentgelten entlasten
#Bayern #Bundesnetzagentur #Energie #KlausMüller #Netzentgelt #Norddeutschland #Offshore #Onshore #Redispatch #Stromversorgung #SüdLink #Wasserstoff #Windkraft

Klaus Müller macht Hoffnung, dass Regionen, welche die Energiewende mit Windkraft vorantreiben, bei den Netzentgelten zukünftig entlastet werden könnten․
Pädagoge Zierer kritisiert "Digitalisierungswahn" an den Schulen
#Bayern #Bildung #Digitalisierung #KlausZierer #Lernen #Pädagogik #Tablets

Die CSU will bis zum Jahr 2028 alle Schüler in Bayern mit Tablets ausstatten․ Der Augsburger Schulpädagogikprofessor Klaus Zierer kritisiert das scharf․
Wie die Auswirkungen von Strompreiszonen und Netzentgelten aussehen
#Bayern #Energie #Energiemarkt #Klima #MarkusSöder #Strompreis #Stromversorgung

Bei der Aufteilung Deutschlands in Strompreiszonen geht es darum, die Preisgestaltung an regionale Gegebenheiten anzupassen․ Bayern könnte sogar profitieren․
Strompreisreform: Woidke erwartet mehr Gerechtigkeit für Windkraftländer
#Bayern #Brandenburg #Bundesnetzagentur #DietmarWoidke #Energie #Energiewende #KlausMüller #MarkusSöder #Netzentgelt #Niedersachsen #OffshoreWindkraft #Onshore #SchleswigHolstein #Strompreise

Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt die angestrebte Strompreisreform der Bundesnetzagentur und weist Kritik aus Bayern dazu ab․
Softwareproblem: Tausende Alltagskriminelle sitzen länger im Knast​
#Bayern #Bundesrat #Bundestag #Bürokratie #Ersatzfreiheitsstrafen #Gefängnis #Haft #Politik #Recht #Strafvollzug #Verwaltung

Eigentlich sollten Ersatzfreiheitsstrafen ab Oktober halbiert werden․ Versteckt verschiebt das Parlament den Termin, weil das Softwareupdate aus Bayern fehlt․
Schulferienende: Einheitlich gute Digitalstandards nicht in Sicht
#BadenWürttemberg #Bayern #Bildung #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #Glasfaser #Internet #Internetversorgung #Kultusminister #Niedersachsen #RheinlandPfalz #Saarland #Schüler #WLAN #lehrkräfte

Auch die letzten Bundesländer beenden nun ihre Sommerferien․ Schüler- und Elternvertreter bemängeln weiterhin die oft immer noch dürftige Internet-Versorgung․