heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
EU-Kommission für Exportverbot von Quantencomputern und Halbleitern für Russland
#Braunkohle #Halbleiterindustrie #Kohle #Quantencomputer #Russland #Steinkohle #UkraineKrieg

Die EU-Kommission reagiert mit einem weiteren Sanktionspaket auf die Kriegsverbrechen, die aus dem Ort Butscha in der Ukraine bekannt wurden․
Gegen Braunkohleabbau in Garzweiler: Tausende zur Demo erwartet
#Braunkohle #CO2 #Demonstration #Energie #FridaysforFuture #Garzweiler #Greenpeace #HambacherForst #Klimawandel #Kohleausstieg #Kohleverstromung #Lützerath #Treibhausgase

Kohleverstromung ist umweltschädlich․ In Garzweiler soll der Braunkohleabbau vorangetrieben werden․ Umweltaktivisten rufen zur Demonstration auf․
Erdgas-Verstromung: Kohlekraftwerke dürfen als Ersatz für Gas einspringen
#Atomkraft #Braunkohle #Bundestag #Energie #Energiewende #Erdgas #Klimawandel #Kohle #Kohlekraftwerke #Steinkohle #Wasserstoff

Der Bundestag hat einem Gesetzentwurf zugestimmt, nach dem Stein- und Braunkohle sowie Mineralöl bei Erdgasmangel verstärkt verstromt werden dürfen․
Strom kommt in Deutschland fast zu einem Drittel aus Kohlekraftwerken
#Braunkohle #ErneuerbareEnergie #Kohle #Photovoltaik #Solarenergie #Steinkohle #Stromversorgung #Windkraft

In Deutschland wurde im ersten Halbjahr weniger Strom aus Erdgas und Atomkraft erzeugt․ Die erneuerbaren Energien gewinnen Anteile․
Energiekrise: Braunkohlekraftwerke können ab 1․ Oktober einspringen
#Braunkohle #Energie #Stromversorgung #UkraineKrieg

Damit nicht mehr so viel Strom wie bisher aus dem knappen Erdgas erzeugt werden muss, können ab dem 1․ Oktober Braunkohlekraftwerke an den Markt zurückkehren․
Braunkohle-Verstromung: RWE will 2030 aussteigen
#Braunkohle #Energie #Erdgas #RWE #Stromversorgung

Acht Jahre früher als bisher geplant will der Energie-Konzern RWE keinen Strom mehr aus Braunkohle gewinnen․ Darauf hat er sich mit der Regierung geeinigt․
Bundestag beschließt Braunkohle­ausstieg im Rheinischen Revier 2030
#Braunkohle #Braunkohleverstromung #Bundestag #Energie #Energiewende #Gas #Kohleausstieg

Der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohleverstromung im Rheinischen Revier ist nun auch politisch beschlossen․
Energiewende: Klimaforscher sieht Braunkohle schon vor 2030 unrentabel
#Braunkohle #Energiewende #Klimaschutz

Eine große Verzögerung beim Braunkohle-Ausstieg befürchtet Klimaforscher Ottmar Edenhofer nicht․ Er rechnet damit, dass ihr Abbau ohnehin bald unrentabel wird․
Statistik der Woche: 126 Millionen Tonnen Braunkohle in Deutschland gefördert
#Braunkohle #Emissionen #ErneuerbareEnergie #Klima #Kohle #Lützerath #Statista #StatistikderWoche #Stromversorgung

In Lützerath steht die Räumung des Dorfes für den Ausbau des Braunkohletagebaus Garzweiler bevor․ Unsere Infografik zeigt die Fördermenge der aktiven Reviere․
Deutsche Bahn fährt täglich 30․000 Tonnen Kohle durch Deutschland
#Braunkohle #DeutscheBahn #Energie #Güterschienenverkehr #Güterverkehr #Infrastruktur #Steinkohle #Stromversorgung

Zu den voriges Jahr befürchteten Transportengpässen durch erhöhten Bedarf an Kohle für die Verstromung ist es offenbar nicht gekommen․
Energie: Ein Drittel des Stroms stammte 2022 aus Kohlekraftwerken
#Atomkraft #Braunkohle #Energie #Erdgas #ErneuerbareEnergie #Kohle #Photovoltaik #Solarenergie #Steinkohle #Stromversorgung #Windkraft

33,3 Prozent des Stroms in Deutschland wurden 2022 mit Hilfe von Kohle gewonnen․ Im Jahr davor waren es noch 30,2 Prozent․