heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Rust macht Kata Containers 2․0 schneller und kompakter
#Containerisierung #Rust #VM #openstack

Eine höhere Leistung und erweitere Metriken für bessere Überwachung sind die wichtigsten Neuerungen im Major Release der quelloffenen Container Runtime․
Open Infrastructure: Airship 2․0 bündelt Komponenten für den Multi-Cloud-Einsatz
#Airship #Kubernetes #OpenStack

Die Komponentensammlung Cloud-nativer Projekte erlaubt das deklarative Konfigurieren, Bereitstellen und Unterhalten von Kubernetes mit neuer Kontrollschicht․
OpenStack Version 24: Alter Code und neue Netzwerkkarten
#CloudComputing #CloudServer #CloudServer #Infrastruktur #LinuxundOpenSource #OpenSource #openstack

Die Open Infrastructure Foundation hat Version 24 der Cloud-Infrastruktur-Software OpenStack veröffentlicht․ Sie heißt Xena und beseitigt vor allem Altlasten․
Red Hat erweitert OpenShift mit neuen Funktionen für Edge Computing
#CloudComputing #Kubernetes #LinuxundOpenSource #OpenShift #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #openstack

Die Kubernetes-Distribution bietet eine neue Single-Node-Version und integriert sich enger in die ebenfalls neue Red Hat OpenStack Platform 16․2․
OpenInfra Summit: Gemeinsam die Cloud weiter öffnen – ein Bericht aus Berlin
#LinuxundOpenSource #OpenInfraFoundation #OpenInfraSummit #OpenstackSummit #openstack

Vom 7․ bis 9․ Juni 2022 findet die Zusammenkunft der Open Infrastructure Community in Berlin statt, erstmals seit 2019 wieder in Präsenz․ Heise ist mit vor Ort․
Openinfra Summit: Die nächsten 10 Jahre – Wissenschaft und Daten
#LinuxundOpenSource #OpenInfraFoundation #OpenInfraSummit #OpenstackSummit #openstack

Die Openinfra Foundation tagt in Berlin: ein Jahrzehnt offener Infrastruktur, Nachwuchs für die Community und umweltfreundliches Rechnen stehen vor der Tür․
Red Hat OpenStack 17 mit dynamischen Ressourcenzuweisungen und mehr BGP-Features
#CloudComputing #CloudManagement #IaaS #LinuxundOpenSource #RedHat #RedHatOpenStackPlatform #openstack

In der neuen Red Hat OpenStack Platform 17 finden sich auf Telcos ausgerichtete Funktionen sowie mehr Integration mit OpenShift im Bereich virtueller Netze․
Open-Source-Cloud-Infrastrukur: OpenStack Zed ist fertig
#ASIC #CloudComputing #FPGA #Grafikchip #Rechenzentrum #Virtualisierung #openstack

Die OpenStack-Community hat eine neue Version veröffentlicht: Zed kann Logs zentral einsammeln, bekommt ein frisches Frontend und unterstützt neue Hardware․
Kata Containers 3․0․0 arbeitet auf mehr Plattformen und bleibt dank Rust kompakt
#Containerisierung #Rust #VM #openstack

Die Container Runtime Kata Containers verspricht mehr Leistung durch die Neuimplementierung in Rust und direkteren Zugriff auf mehr Hardware-Systeme․
Edge Computing und Industrial IoT: Cloud-Stack StarlingX 8 wechselt auf Debian
#Debian #EdgeComputing #Kubernetes #LinuxundOpenSource #StarlingX #openstack

Das 8․0-Release von StarlingX schließt die Migration von CentOS auf Debian ab und liefert Verbesserungen für RAN-Anwendungen sowie hinsichtlich Skalierbarkeit․
OpenStack 27: Antelope dreht an der Rechtekonfiguration und ändert Release-Plan
#CloudComputing #LinuxundOpenSource #Rechenzentrum #Virtualisierung #openstack

Version 27 von OpenStack ist eine Evolution, keine Revolution․ Dennoch: Die zahlreichen Updates der freien Cloud-Plattform sind wichtig․
heise+ | Private Cloud: OpenStack 27 Antelope im Test
#CloudComputing #Openstack27Antelope #openstack

Ein neues Management-GUI nimmt Gestalt an․ Der geänderte Releasezyklus soll es Distributoren erleichtern, Updates für OpenStack bereitzustellen․
Kommentar: Unterirdische Kubernetes-Qualität – Containerland ist abgebrannt
#saukontrovers #Containerisierung #K8s #Kommentar #Kubernetes #LinuxundOpenSource #Server #openstack

Sämtliche Linux-Anbieter wollen ihre Kunden mit Kubernetes beglücken․ Dumm nur, dass es aus Sicht des Administrators oft das Problem und nicht die Lösung ist․