heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Nach Leck: Facebook will massenhaften Abgriff von Nutzerdaten "normalisieren"
#Datenschutz #Facebook #Scraping

Eine wohl versehentlich öffentlich gewordene E-Mail wirft ein Schlaglicht auf Facebooks Strategie im Umgang mit dem jüngsten Datenleck․
Facebook: Hacker-Tool findet Accounts zu E-Mail-Adressen
#Datenschutz #Facebook #Hacking #Scraping

Bis zu fünf Millionen E-Mail-Adressen lassen sich angeblich mit "Facebook Email Search v1․0" täglich auf zugehörige Facebook-Accounts überprüfen․
#heiseshow: Datenlecks bei Facebook & Co․ – warum unsere Daten nicht sicher sind
#heiseshow #Datenschutz #Facebook #Scraping

Facebook besteht darauf, dass massenhaft abgegriffene Daten nicht gehackt wurden․ Die Wortklauberei und die Hintergründe besprechen wir․
LinkedIn: Nutzerdatensätze weiterhin verfügbar, API-Missbrauch dementiert
#Crawling #Datenklau #Datenschutz #Leak #LinkedIn #Scraping #SocialMedia

700 Mio․ Nutzerdatensätze stehen weiter in einem Forum zum Verkauf․ Sensible, bei LinkedIn nicht-öffentliche Daten stammen aber von anderswo, beteuert LinkedIn․
Edit Policy: GitHubs KI Copilot ist keine Urheberrechtsverletzung
#CodeSchnipsel #Copyleft #DataMining #Deutschland #EU #EditPolicy #Europa #GitHub #JuliaReda #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Schöpfungshöhe #Scraping #Urheberrecht #githubcopilot #maschinellerstellteWerke

Der Output einer Maschine ist urheberrechtlich nicht schutzfähig – er ist gemeinfrei․ Das ist für den Zugang zu Wissen und Kultur wichtig, erklärt Julia Reda․
heise+ | Immoscraping mit Python: Immobilienangebote automatisiert erfassen und speichern
#Häuser #Immobilien #Immowelt #Mieten #Python #Scraping #Scrapy #Webscraping #Wohnungen

Mit einem Webscraper wie Scrapy behalten Sie die Immobilienangebote im Blick․ Die Daten lassen sich maschinenlesbar speichern und automatisch auswerten․
US-Gericht: Öffentliche LinkedIn-Daten bleiben Freiwild für Datendealer​
#Arbeit #Computerstrafrecht #Daten #Datendealer #Datenhandel #Datenschutz #LinkedIn #Recht #Scraping #Strafrecht #USA #Wettbewerb #hiQLabs

Microsoft kann hiQ vorerst nicht hindern, öffentlich abrufbare LinkedIn-Profile abzugrasen, auszuwerten und Erkenntnisse zu verkaufen․ Das Hauptverfahren folgt․
Facebook-Scraping: Irische Datenschützer verhängen Millionenstrafe gegen Meta
#DSGVO #DataProtectionCommission #Datenschutz #Datenschutzbehörde #Facebook #Irland #Scraping

265 Millionen Euro soll Meta in Irland zahlen․ Der Konzern habe gegen die DSGVO verstoßen, sodass persönliche Daten abgegriffen werden konnten․
Gefälschte Profile: Meta verklagt Voyager Labs wegen massenhafter Datenauslese
#DataMining #Dataminr #Datenschutz #Facebook #FakeProfile #Klage #MetaPlatforms #Palantir #Scraping

Der US-Konzern wirft der Überwachungsfirma Voyager Labs vor, gefälschte Accounts genutzt zu haben, um öffentlich einsehbare Daten massenweise auszuspähen․
Klage gegen Datenhändler: Meta nutzte selbst Scraping-Daten ​
#DSGVO #Daten #Datenhandel #Datenschutz #EU #Facebook #Scraping #USA

Scraping ist verpönt und Anbieter verbieten es in ihren Nutzungsbedingungen․ Meta verklagt Datenhändler, nutzt deren Dienste aber offenbar selbst․​
Kommentar zum Twitter-Leselimit: Wo Rauch ist, ist vielleicht auch ein Feuer
#ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #Leselimit #Scraping #SocialMedia #Twitter

Twitters Nutzer regen sich gerne auf – und Elon Musk gießt gerne Öl ins Feuer․ Vielleicht steckt aber mehr als nur Getöse dahinter, meint Malte Kirchner․
2,6 Millionen Datensätze von Duolingo-Nutzern bei Have I Been Pwned
#Datenklau #Duolingo #Passwortklau #Scraping #Security

Das Have I Been Pwned-Projekt hat der Datensammlung 2,6 Millionen Datensätze von Duolingo hinzugefügt․ Diese waren im digitalen Untergrund aufgetaucht․