heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
49-Euro-Ticket: Bundeskabinett beschließt Finanzierung bis 2025
#49EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Bus #Deutschlandticket #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Der Bund trägt jährlich 1,5 Millionen Euro zu den Kosten für das bundesweite Deutschlandticket bei․ Die 49 Euro bezeichnet sie als "Einführungspreis"․
Mobilfunk: Bahn soll keine 5G-Signalverstärker bekommen​
#5G #900MHz #Ausbauauflagen #Bahn #Bundesregierung #DeutscheBahn #GSMR #LTE #Mobilfunk

Die Netzbetreiber setzen laut der Bundesregierung auf frequenzdurchlässige Scheiben und WLAN, um die Zugreisenden ins Gigabit-Zeitalter zu transportieren․​
Deutschlandtakt verspätet sich um etwa 40 Jahre
#Bahn #DeutscheBahn #Deutschlandtakt #Infrastr #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik

Eigentlich sollte schon 2030 der Deutschlandtakt dafür sorgen, dass Bahnreisende öfters und verlässlicher ans Ziel kommen․ Daraus wird wohl nichts․
Schweizer Bahn verzichtet auf biometrische Überwachung der Bahnhöfe
#Bahn #Bahnhof #Biometrie #Datenschutz #SBB #Schweiz #Verkehr #ÖPNV #Überwachung #Überwachungskameras #Überwachungskapitalismus

Die biometrische Erfassung der Reisenden und Passanten in den Bahnhöfen der Schweizerischen Bundesbahnen ist abgesagt․ Mehr Überwachung kommt trotzdem․
Verkehrsministerkonferenz legt gemeinsame Ergebnisse vor
#49EuroTicket #9EuroTicket #Autobahnen #Bahn #Fernstraßen #Fluggastkontrollen #Klimaschutz #Klimawandel #Mobilität #Tempo30 #Umweltschutz #VMK #Verkehr #Verkehrswegeplan #ÖPNV

49-Euro-Ticket, Tempo 30 und eine Neuregulierung von Passagierkontrollen an Flughäfen: Auf der Verkehrsministerkonferenz standen viele Themen auf der Agenda․
"Eine ungewöhnliche Sache" – Kommt jetzt der Superstreiktag?
#Bahn #Beamtenbund #DJV #EVG #Flughafen #Gehalt #Gehälter #Gewinne #Inflation #Karriere #Mobilität #Nullrunde #Streik #Tarifverhandlungen #Verdi #Verkehr #ÖPNV

Nullrunden sollen Beschäftigte klaglos schlucken, jeder Euro mehr muss hart erstritten werden․ Könnte es auch deshalb in diesem Jahr einen Superstreiktag geben?
#TGIQF: April, April – welche News hagelten diese Woche auf uns herein?
#Bahn #Fernverkehr #Gehälter #Güterverkehr #HBO #JulianAssange #Klimawandel #PCMarkt #Quiz #Twitter #Verkehr #VolkerWissing

Wechselhaft wie das Aprilwetter zeigte sich auch die Newswoche․ Ostern bremste nur einige Newsgaranten aus․ Welche News sind Ihnen vielleicht entgangen?
Besserer Mobilfunkempfang in Zügen: Union fordert mehr Tempo
#Bahn #Mobilfunk #Züge

Die Union fordert einen schnellere Aus- und Umrüstung von Zügen der Deutschen Bahn für schnelles Internet․ Im Bundestag soll darüber beraten werden․
Deep Dive: Wie Zugfahren in Europa laut Aktivist Jon Worth einfacher werden kann
#Aktivist #Bahn #Bahnverkehr #Europa #Grenzen #JonWorth #Mobilität #Pendler #Podcast #TRDeepDive #Tickets #Transport #Zug #Zugverkehr

Der Blogger und Aktivist Jon Worth ist wahrhaft ein Bahnvielfahrer, in Deutschland und in Europa․ Über seine Erfahrungen spricht er im Podcast․
Deep Dive: Wie das Konzept der Feinmobilität Städten helfen kann
#Aktivist #Bahn #Bahnverkehr #Europa #Grenzen #JonWorth #Mobilität #Pendler #Podcast #TRDeepDive #Tickets #Transport #Zug #Zugverkehr

Um die sogenannte Feinmobilität geht es in der neuen Podcast-Folge․ Zu Gast ist daher der Wortschöpfer selbst, der Verkehrsexperte Konrad Otto-Zimmermann․
Überpünktlich: So steht es um die Mobilfunkversorgung an Bahnstrecken
#Bahn #DeutscheTelekom #LTE #Mobilfunk

Bahn und Telekom haben vor zwei Jahren eine Zusammenarbeit vereinbart, um flächendeckend Mobilfunk an Bahntrassen anzubieten․ Jetzt ziehen sie Bilanz․
Fahrgastrechte: Verbraucherzentrale kritisiert kommende Verschlechterungen
#49EuroTicket #Bahn #DeutscheBahn #EU #Entschädigung #Europa #Fahrgastrechte #Klimaschutz #Mobilitätswende #Verbraucherschutz #Verkehrswende #Zugverkehr #ÖPNV #vzbv

Alle sind gleich, aber manche sind gleicher․ Diese Wendung trifft auch auf Deutschlandticket-Inhaber zu․ Bei Extremwettern schauen aber bald alle in die Röhre․