heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bienenschwärme erzeugen stärkere elektrische Felder als Gewitterwolken​
#Atmosphäre #Bienen #Biologie #Feldstärke #Heuschrecke #Leben #Physik #Wetter #elektrischesFeld

Die Insekten verändern durch ihren Flügelschlag das elektrische Feld der Atmosphäre․ Warum sie es tun und was das bewirkt, muss weiter untersucht werden․​
Von Handarbeit zu Großrechnern – 70 Jahre Deutscher Wetterdienst
#DWD #DeutscherWetterdienst #Extremwetter #Extremwetterereignisse #Klimawandel #Wetter #Wettervorhersage

Extremwetterereignisse präzise vorhersagen – unter anderem dafür forschen und analysieren beim Deutschen Wetterdienst Hunderte Experten․ Seit nun 70 Jahren․
Dark Sky: Apple dreht Wetter-App ab
#AppStore #Apple #DarkSky #Meteorologie #Wetter #WetterApp #iOS #iPadOS #iPhone #macOS

Künftig sollen Nutzer der einst beliebten Wetteranwendung Dark Sky zu Apples offizieller Wetter-App wechseln․ Zum 1․ Januar ist Schluss mit Dark Sky․
Pirate Weather: Kostenlose Wetterdaten-API für Entwickler
#API #DarkSky #JSON #Wetter

Die kostenlose Wetterdaten-API Pirate Weather soll als Ersatz für die bald eingestellte Dark Sky API dienen․ Sie bereitet Daten staatlicher Wetterdienste auf․
heise+ | Einfache Datenvisualisierung mit R: Wetter-Diagramme für beliebige Orte erzeugen
#DeutscherWetterdienst #Klimawandel #R #Visualisierung #WarmingStripes #Wetter #Wetterdaten #Programmiersprache

Die Programmiersprache R eignet sich hervorragend dafür, große Datenmengen zu visualisieren․ So lassen sich etwa Temperaturdiagramme für Städte erstellen․
heise+ | Sechs smarte Wetterstationen im Test: Der eigene Wetterbericht
#SmartHome #Wetter #Wetterstation

Wir testen Wetterstationen mit Regenmesser und Windsensoren, die ihre Daten per WLAN an eine App übermitteln – und so Ist-Werte für das eigene Zuhause liefern․
heise+ | Node-RED: Daten über Netzwerkprotokolle abrufen
#Bitcoin #Entwicklungsumgebung #Knoten #NodeRED #Nodes #Wetter

Node-RED kann Daten aus verschiedenen Quellen beziehen․ Wir zeigen, wie das geht und wie Sie sich etwa Luftqualität und Bitcoin-Kurse abrufen können․
Größere Probleme bei Apple Wetter: Temperatur und Vorhersagen fehlen
#Apple #AppleWatch #AppleWetter #Wetter #iOS #iOS16 #iPad #iPhone

Großstörung bei Apples Wetterdienst: Statt frischer Wetterdaten zeigt die tief in iOS 16 & Co integrierte App des Herstellers für viele Orte nichts mehr an․
Mittwoch: Tesla darf mit Null-Emission werben, Google zieht Cloud-Limit zurück
#Apple #Apps #CO2Emissionen #CloudComputing #Digitalisierung #ElonMusk #Glasfaser #Google #GoogleOne #Internetzugang #Kryptowährung #TeslaMotors #Twitter #Verbraucherschutz #Werbung #Wettbewerb #Wetter #iOS16

Wettbewerbsurteil pro Tesla + 5 Millionen Dateien bei Google Drive + Kritik an Glasfaserplänen + Krypto-Symbol als Twitter-Logo + Apple mit Wetter-Problemen
heise+ | Apple-Programmierung: Wetter in Apps einbauen mit WeatherKit und Swift Charts
#Apple #Apps #Developer #Devs #Entwickler #Meteorologie #WeatherKit #Wetter #iOS #macOS

Apples WeatherKit bietet seit iOS 16 eine einfache Möglichkeit, Wetterdaten für die eigene App zu beziehen․ Wir zeigen, wie das mit Swift Charts geht․
Künstliche Intelligenz: Wettervorhersage als Gemälde
#ChatGPT #DIY #DallE2 #Kreativität #KünstlicheIntelligenz #Picasso #Wetter #Wetterstation #Wettervorhersage

Mit ChatGPT und DALL·E 2 lassen sich aktuelle Wetterdaten auch als Kunstwerke darstellen, wie diese kreative Wetterstation zeigt․
Attributionsforschung: Hitzewelle in Westeuropa geht auf Klimawandel zurück
#Dürre #Extremwetter #Ferien #Flut #Hitze #Hitzewelle #Italien #Portugal #Spanien #Starkregen #TechnikfürdenUrlaub #Umwelt #Wasserversorgung #Wetter #Überschwemmung #Überschwemmungen

Wetterextreme schon im Frühjahr bedrohen Saaten und gefährden Menschen, die auf so etwas in dieser Jahreszeit noch nicht vorbereitet sind․
Unsere liebsten Urlaub-Gadgets 2023 | c't uplink
#Apps #GPS #GPSTracker #Gadgets #Kamera #Tastatur #TechnikfürdenUrlaub #Wetter #WetterApps #ctuplink #eBook

Das c't-uplink-Team präsentiert Urlaubs-Gadgets von Kamera bis Falttastatur․ Auch eine ungewöhnliche Sonnencreme ist dabei․
Bessere Wettervorhersage mit Künstlicher Intelligenz?
#DeepLearning #Huawei #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Wetter #Wetterdaten #Wetterprognosen #Wettervorhersagen

Bisherige Wettervorhersage-Techniken sind rechenintensiv․ Zwei neue Studien scheinen mit KI, schnellere und ebenso genaue Prognosen hinzubekommen․