heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Google Arts & Culture: Hund und Hase in Kunstwerken finden lassen
#Google #GoogleArtsUndCulture #Haustiere #Kunst #PetPortraits #Tiere #Trainingsdaten

Einen Doppelgänger des eigenen Haustiers in Kunst zu finden, könnte ein sehr mühseliges Unterfangen sein – Google übernimmt den Job nun gewohnt spielerisch․
Weight Watchers App: US-Gericht ordnet Zerstörung von KI-Algorithmen an
#Algorithmen #Datenschutz #FederalTradeCommission #Jugendschutz #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #Trainingsdaten #USA

WW International (früher Weight Watchers) muss nicht nur illegal erhobene Daten, sondern auch damit trainierte Algorithmen vernichten․
Fitnesstracker: Strava stellt weiter Militärangehörige und Geheimdienste bloß
#Datenschutz #Militär #SocialMedia #Strava #Trainingsdaten

Eine seit über vier Jahren bekannte Vorgehensweise zur Einsichtnahme in fremde Strava-Daten funktioniert weiter․ Betroffen ist Israels Militär und der Mossad․
Crowdworking: Ständig bereit für 90 Cent Stundenlohn
#AmazonMechanicalTurk #Appen #Arbeitsbedingungen #Clickworker #Clickworking #Crowdworking #DeepLearning #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #PlattformÖkonomie #Remotask #ScaleAI #Sprachverarbeitung #TechnologyReview #Trainingsdaten #Venezuela #autonomesFahren

Wirtschaftskrisen wie in Venezuela führen zu einer neuen Form digitaler Ausbeutung im Dienste der Künstlichen Intelligenz․
KI-Modelle: Es droht ein Mangel an Trainingsdaten
#Infotech #KISysteme #KünstlicheIntelligenz #Qualität #Sprachmodelle #Trainingsdaten

Es gibt zwei Qualitätsstufen von Trainingsdaten für Sprachmodelle: elaborierte Texte oder Nutzerkommentare․ Erstere könnten bald knapp werden․
Wie OpenAI ChatGPT entwickelt hat: Ein exklusives Gespräch mit den Machern
#Bard #Bing #ChatGPT #Chatbots #Google #ITGeschichte #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Prompts #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Trainingsdaten #Vorurteile #iOS

Wie fühlt es sich an, einer der Entwickler hinter dem extrem erfolgreichen KI-Textgenerator zu sein? MIT Technology Review durfte exklusiv nachfragen․
KI-Sprachmodelle können Vorurteile selbst korrigieren – wenn man sie bittet
#Bias #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Sprachmodell #Trainingsdaten #Vorurteile

Eine Studie des KI-Labors Anthropic zeigt, wie einfache Anweisungen große Sprachmodelle dazu bringen können, weniger toxische Inhalte zu produzieren․
Alternativen zu ChatGPT: Welche Sprachmodelle man testen kann
#ALPACA #ChatGPT #Claude #Facebook #Google #Infotech #KünstlicheIntelligenz #LLM #Llama #OpenAI #Sprachmodelle #StanfordUniversity #Trainingsdaten

OpenAI kontrolliert zwar den Zugang zu den eigenen Sprachmodellen․ Doch die Zahl an mehr oder weniger frei zugänglichen, mächtigen KI-Modellen wächst beständig․
Kommentar zum Offenen Brief: KI-Pause ist gut, KI-Regulierung ist besser
#BigTech #ChatGPT #ElonMusk #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Trainingsdaten #offenerBrief

Der Aufruf, die Entwicklung von KI-Systemen zu pausieren, sorgt für Streit․ Dabei haben die meisten den Text offenbar nicht einmal gelesen․ Schade․
Drei Gründe, warum KI-Chatbots eine Sicherheitskatastrophe sind ​
#ChatGPT #Infotech #KIChatbots #KünstlicheIntelligenz #Missbrauch #Phishing #Prompts #Security #Sicherheitslücken #Spam #Spracherkennung #Trainingsdaten #iOS

Chatbots, die auf großen Sprachmodellen basieren, werden zurzeit in großem Umfang in Produkte integriert․ Dabei sind sie voller Sicherheitslücken․
Datenschutz: Wie der Datenhunger von OpenAI zum Bumerang wird
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #Deutschland #EU #HuggingFace #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #MachineLearning #OpenAI #Regulierung #Spracherkennung #Trainingsdaten

Die KI-Dienste wie ChatGPT verstoßen möglicherweise gegen Datenschutzgesetze – und es ist keine Lösung in Sicht․
KI-Training: Stack Overflow will Geld für Zugriff auf Inhalte verlangen
#Bard #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #LLM #Reddit #Spracherkennung #StackOverflow #Trainingsdaten

KI-Chatbots wie ChatGPT werden auch mit den Millionen Fragen und Antworten zur Softwareentwicklung auf Stack Overflow trainiert․ Das soll bald Geld kosten․
Datenschützerin über ChatGPT: "Viele Fragen von Leuten, die sich Sorgen machen"
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #EU #Filter #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Recht #Regulierung #Trainingsdaten #Zensur #personenbezogeneDaten

Im TR-Interview erläutert Marit Hansen, Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, wie die deutschen und europäischen Behörden OpenAI prüfen․
Biometrische Massenüberwachung: EU-Abgeordnete wollen KI demokratisieren
#Auflagen #Bürgerrechte #DSGVO #Datenschutz #EU #Gesichtserkennung #KritischeInfrastrukturen #Künstler #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #Tantiemen #Trainingsdaten #Verbot #biometrischeÜberwachung

Federführende Ausschüsse des EU-Parlaments haben ihre Linie zur geplanten KI-Verordnung beschlossen․ Für ChatGPT & Co․ sollen besonders strenge Regeln gelten․
KI-Training als DDoS-Angriff? – Internet Archive mehrfach aus dem Netz gekickt
#AmazonWebServices #DDoS #Internet #InternetArchive #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #Trainingsdaten

Übers verlängerte Wochenende war das Internet Archive Ziel von vermutlich unabsichtlichen DDoS-Attacken․ Der Verdacht fällt auf ein unbedachtes KI-Training․