heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Kryptografie: Riesige Primzahlen für sichere Verschlüsselungen finden
#KryprografieTools #Mathematik #MillerRabinPrimzahltest #Programmierung #RSA #Security #Softwarequalität #Softwaretest #Verschlüsselung

Verschlüsselungen wie RSA setzen auf große Primzahlen, um sichere Schlüssel zu erstellen․ RSA-Implementierungen nutzen dazu den Miller-Rabin-Primzahltest․
heise-Angebot: Grundlagen: Digital filtern und oszillieren
#Energie #Halogen #Kopfrechnen #LED #Make #Mathematik #Spiele

Signalverarbeitung kann herausfordernd sein․ Wie man Filter und Oszillatoren mit wenig Code in eigene Projekte einbindet, beschreiben wir in der Make 6/22․
Zahlen, bitte! 78․557 – geht’s noch kleiner?
#Mathematik #MathematischesProblem #SierpiUndx144ski #Zahlen #Zahlenbitte

Die Mathematik kennt viele Kopfnüsse wie das Sierpiński-Problem․ Die Frage ist, ob 78557 wirklich die kleinste Sierpiński-Zahl ist oder ob es noch kleiner geht․
P vs․ NP: Wie Forscher die letzte Frage der Informatik beantworten wollen
#ForschungUndEntwicklung #Informatik #Infotech #Mathematik #Physik #StephenCook #TheoretischeInformatik

Ein 50 Jahre altes Problem der theoretischen Informatik – bekannt als P vs․ NP – entzieht sich noch immer einer Lösung․ Die könnte die IT-Geschichte ändern․
Zahlen, bitte! Die Zahl Phi – so harmonisch kann Irrationalität sein
#AdobePhotoshop #Euklid #FibonacciZahl #Fotografie #GoldenerSchnitt #GöttlicheProportion #Mathematik #Zahlen #Zahlenbitte

Der Goldene Schnitt gilt als wichtiges Element einer harmonischen Bildkomposition․ Dabei ist er schon seit der Antike bekannt und sogar in der Natur zu finden․
Zahlen, bitte! Die glorreichen 7 der Mathematik
#Algebra #Mathematik #Zahlenbitte

Ohne mathematische Symbole wäre es viel komplexer, Berechnungen zu dokumentieren․ Die wichtigsten Zeichen entstanden durch Cossisten․ Wer sind sie überhaupt?
Zahlen, bitte! 1270 Wegbereiterinnen der Mathematik
#AdaLovelace #Algebra #EmmyNoether #Frauen #Mathematik #Weltfrauentag #Zahlen #Zahlenbitte

Gegen alle Widerstände prägten Frauen mit Haltung die Mathematik, allzu oft wurden sie dafür nicht angemessen gewürdigt․ Ein Blick in die Geschichte․
WTF: Deutscher Gedächtnis-Rekord: Mehr als 15․000 Pi-Ziffern aufgezählt
#Kreiszahl #Mathematik #WTF #Weltrekord

15․637 auswendig aufgezählte Nachkommastellen der Kreiszahl Pi verhalfen einer Frankfurter Polizistin zum deutschen Rekord․ Sie ist die "Route ablaufen"․
Zahlen, bitte! 3,14159 Shades of Pi
#Archimedes #GottfriedWilhelmLeibniz #Kreiszahl #Mathematik #Pi #PiDay #Zahlen #Zahlenbitte

Am Pi-Day würdigt Zahlen, bitte! eine irrationale, aber dennoch kreisrunde Zahl: Ein paar Nerdfakten zu Pi, einer der Lieblinge der Mathematik
Neu in ․NET 7 [9]: Generische Mathematik
#NET7 #Net #CSharp #Mathematik #Operatoren

․NET 6․0 hat einige generische Mathematikoperationen für beliebige Zahlentypen eingeführt, die im aktuellen ․NET produktionsreif sind․
Nach Unicode-Aufnahme: Erst 30 Jahre junges Zahlensystem wird digitalisiert
#Indigene #Inupiaq #Kaktovik #Mathematik #Schriftarten #Unicode #Zahlensystem

Weil die arabisch-indischen Zahlen nicht zu ihrer Sprache passten, haben Schüler in Alaska ein eigenes System erfunden․ Jetzt kann es digital benutzt werden․
heise+ | Rätsel um Einsteinkachel gelöst: Hobbymathematiker entdeckt geniale Fliesenform
#Berechnungen #Einsteinkachel #Mathematik #MathematischesProblem

Mathematiker suchen seit gut 50 Jahren nach einer Fliesenform, die ein unregelmäßiges Muster bildet, wenn man eine Fläche damit kachelt․ Das Rätsel ist gelöst․
Zahlen, bitte! 6 Einheiten und ein Denker – Blaise Pascal
#Bar #BlaisePascal #Chemie #Druck #Hektopascal #Mathematik #Pascal #Zahlen #Zahlenbitte

Blaise Pascal hat in seinen wenigen Lebensjahren als Mathematiker und Physiker Meilensteine gesetzt․ Nach ihm wurden nicht weniger als sechs Einheiten benannt․
heise+ | KI-Sprachgeneratoren: Wie man sie von Menschen unterscheiden kann
#ChatGPT #KITools #KünstlicheIntelligenz #Logik #Mathematik #Physik #Spracherkennung #Sprachmodelle #Textgeneratoren #LLMs

Sprachmodelle wie ChatGPT schreiben Aufsätze oder Liebesbriefe und führen auch ganz überzeugend Smalltalk․ Mit etwas Einfallsreichtum kann man sie demaskieren․