heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Digitalisierung in der Schule: Warum iPads allein nicht reichen
#Bildung #Digitalisierung #Gesellschaft #Homeschooling #Infotech #Schulclouds #Schule #eLearning

In der Pandemie wurde an Schulen digital aufgerüstet, auch ist viel Geld in verschiedene Schulclouds geflossen․ Doch Experten mahnen: Die Strategie fehlt․
heise+ | Abbrechen, ignorieren, neu starten? Warum Digitalisierung nicht immer reicht
#Datenethik #Datenschutz #Digitalisierung #Ethik #Gesellschaft #Infotech #Überwachung

Kann sie wirklich unsere dringendsten Probleme lösen? TR-Redakteur Wolfgang Stieler blickt in seinem Essay auf die Geisteshaltung hinter der Digitalisierung․
Wofür brauchen wir soziale Roboter?
#AAMAS #AAMAS2022 #Arbeit #Forschung #Gesellschaft #Philosophie #Roboter #Soziales #Technikfolgenabschätzung #Werte

Sollen Roboter alles tun, was möglich wäre? Nein, meint Philosophin Johanna Seibt auf der Konferenz AAMAS․ Technikentwicklung sei an Werten zu orientieren․
Unesco-Studie: Telegram ist Hort von Holocaust-Leugnern
#Antisemitismus #Bildung #Facebook #Gesellschaft #Holocaust #Holocaustleugnung #Instagram #Misinformation #Moderation #SocialMedia #Telegram #TikTok #Twitter #Unesco

Eine Analyse von 4000 Beiträgen zum Holocaust auf fünf großen Social-Media-Plattformen ergibt, dass auf Telegram Geschichte am häufigsten verfälscht wird․
heise+ | Rewilding: Mehr Wildnis wagen in Europa
#Artenschutz #Artenvielfalt #Gesellschaft #Klimaschutz #Naturschutz #Naturschutzgebiete #Rewilding #Umwelt #Umweltschutz

Rewilding ist ein Konzept, das mit dem traditionellen Naturschutz bricht․ Es geht darum, die Wildheit der Natur zurück in die Fläche zu bringen․ Auch bei uns․
heise+ | Hagen auf dem Weg zur Smart City: Datensammeln für den kommunalen Klimaschutz
#CO2Emissionen #CO2Fußabdruck #Gesellschaft #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Naturschutz #Schadstoffe #SmartCities #Umweltschutz #kommunalerKlimaschutz

Hagen möchte eine nachhaltige Smart City und die grünste Region NRWs werden․ Vernetzte Sensoren und die schnelle Auswertung der Daten sollen dabei helfen․
heise+ | Quayside in Toronto: Wie es nach dem Smart-City-Flop weitergeht
#Alphabet #ForschungUndEntwicklung #Gesellschaft #Infotech #Nachhaltigkeit #Naturschutz #SidewalkLabs #SmartCities #Umweltschutz

In Toronto setzte die Alphabet-Tochter Sidewalk Labs ein Smart-City-Projekt in den Sand․ Nun will die Stadt an der "Quayside" alles anders und besser machen․
Natur machen lassen: Was passiert in Deutschlands einzigem Rewilding-Projekt?
#Artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Gesellschaft #Klimaschutz #Naturschutz #Naturschutzgebiete #Rewilding #Umwelt #Umweltschutz #Weltnaturkonferenz

Fast 200 Staaten treffen sich derzeit auf der "Weltnaturkonferenz" in Montréal – und reden․ Kann das Konzept des Rewilding gegen das Artensterben helfen?
heise+ | Über die Psychologie des Luxus: "Wie wir leben, ist nicht natürlich entstanden"
#Degrowth #Gesellschaft #Konsum #Leben #Luxus #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #sparen

Eine Gesellschaft, die weniger auf Luxus und Konsum fixiert ist: Schaffen wir das? Im Prinzip ja, meint der Historiker und Konsumforscher Frank Trentmann․
Lebensgefährliche Videos: EU droht Tiktok mit Verbot
#Bytedance #Datenschutz #Datensicherheit #DigitalServicesAct #EU #Gesellschaft #Jugendschutz #Lebensgefahr #Politik #Recht #ThierryBreton #TikTok #USA #Unterhaltung #Verbot #Videos #Überwachung #Überwachungskapitalismus

Tiktok unternehme zu wenig für den Schutz der (oft minderjährigen) User, kritisiert EU-Kommissar Breton․ Er droht mit einem EU-weiten Verbot․
Tech-Prominenz fordert: Pausiert die Entwicklung der Riesen-KI-Modelle!
#ElonMusk #ForschungUndEntwicklung #Gesellschaft #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #StableDiffusion #SteveWozniak #offenerBrief

Prominente Tech-Vertreter fordern in einem offenen Brief eine Zwangspause für die KI-Entwicklung․ Nur so könne man Risiken für die Menschheit einschätzen․
Recht auf analog? 3,4 Millionen Deutsche sind noch immer offline
#Digitalisierung #Gesellschaft #Internet #Internetnutzung #Offliner #StatistischesBundesamt #Teilhabe

Knapp 6 Prozent der Bundesbürger im Alter zwischen 16 und 74 Jahren haben das Internet noch nie genutzt․ Mit "Digital First" bei Behörden wird es für sie eng․
heise+ | Intelligent oder dumm: Was haben ChatGPT und Co․ wirklich drauf?
#ChatGPT #Datenethik #Ethik #GenerativeModel #Gesellschaft #Infotech #Intelligenz #KITools #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Roboter #Softwareethik #Spracherkennung #Textgeneratoren #Wissenschaftsethik

Auf den ersten Blick sind große Sprachmodelle nur Maschinen, die Texte ergänzen․ Auf den zweiten Blick zeigen moderne KIs jedoch verblüffende Fähigkeiten․
heise+ | Arbeit, Bildung, Kunst: Wie große KI-Modelle unsere Gesellschaft verändern
#Bing #ChatGPT #Gesellschaft #Google #Infotech #KISuchmaschinen #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Suchmaschine #Textgeneratoren

Von ihren Schöpfern wird generative KI als technischer Durchbruch gefeiert, der "alles" verändert․ Aber was heißt das genau?
heise+ | KI-Branchenüberblick: Auswirkungen auf Wirtschaft, Jobs und Gesellschaft
#ChatGPT #Chatbots #Gesellschaft #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Spracherkennung #Wirtschaft #midjourney

KI wird ein enormes disruptives Potenzial für viele Bereiche nachgesagt․ Aber wie wirken sich generative KI-Anwendungen eigentlich konkret aus? Eine Einordnung․
heise+ | KI in sozialen Medien: Wie Gesichtsfilter unsere Wahrnehmung manipulieren
#BeautyFilter #Gesellschaft #Heranwachsende #KIGesichtsfilter #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia

KI-basierte Beauty-Filter verändern die Selbst- und Fremdwahrnehmung․ Besonders Heranwachsende sind gefährdet․ Erste Anzeichen sind bereits zu beobachten․
Geheimidee: Silicon-Valley-Elite will Mega-City aus Kaliforniens Boden stampfen
#Gesellschaft #SiliconValley #Stadtentwicklung #Stadtplanung

Ein mysteriöses Unternehmen hat für 800 Millionen US-Dollar Tausende Hektar Land in der Bay Area aufgekauft․ Das Who-is-Who der Tech-Branche steckt dahinter․
Missing Link: Wem gehört die Wahrheit? Vom ARS Electronic Festival 2023 – Teil 1
#AIAct #ArsElectronica #ChatGPT #FakeNews #Gesellschaft #Klimawandel #Kunst #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #MissingLink #Technologie

Das ARS Electronica-Motto lautet "Wem gehört die Wahrheit?"․ Den Kuratoren ist auch wichtig, wie sich menschliche Zivilisation mit Natur vertragen kann․ Teil 1․
Missing Link: Wem gehört die Wahrheit? Vom Ars Electronica Festival 2023․ Teil 2
#ArsElectronica #Gesellschaft #Kunst #MissingLink #Technologie

Das Ars Electronica-Motto lautet "Wem gehört die Wahrheit?"․ Der künstlerische Leiter sieht nach der Wissensrevolution die Wahrheitsrevolution kommen․ Teil 2․
Klimaforscher: "Zugleich passieren Dinge, die gegen die Dekarbonisierung laufen"
#COP28 #Divestment #Erderwärmung #Gesellschaft #IPCC #Klima #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #Meteorologie #Politik #Weltklimakonferenz

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz spricht Jochem Marotzke vom Exzellenzcluster "Klima, Klimawandel und Gesellschaft" über Handlungsbedarf und Gleichgültigkeit․