heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | 15 Jahre iPhone: Wie das Smartphone sich zur Welteroberung aufmachte
#Apple #Geschichte #ITGeschichte #Jubiläum #Smartphone #SteveJobs #Technikgeschichte #iOSSmartphones #iPhone

Mit dem iPhone betrat Apple Neuland und setzte das Unternehmen auf eine Karte․ Ein Blick zurück auf die bewegte Einführung eines Überfliegers․
Was passiert mit unserer digitalen Geschichte, wenn Twitter zusammenbricht?
#Archivierung #ElonMusk #Geschichte #Infotech #LinuxundOpenSource #OSINT #Plattform #Twitter #UkraineKrieg #sozialesNetzwerk

Twitter ist als Plattform auch ein digitaler Zeitzeuge der Menschheitsgeschichte geworden․ Ein potenzieller Zusammenbruch wirft Fragen zur Archivierung auf․
NASA hält nach Historikerbericht an Namen des Weltraumteleskops James Webb fest
#Astronomie #Diskriminierung #Geschichte #LGBTQI #NASA

In rund 50․000 Aktenseiten hat der NASA-Chefhistoriker keinen Beleg dafür gefunden, dass James Webb an der Entlassung Homosexueller beteiligt war․
USB4 und Thunderbolt 4: Noch schneller, noch flexibler, noch mehr Ladeleistung
#Geschichte #Hardware #ITGeschichte #Schnittstellen #Technikgeschichte #Thunderbolt #Thunderbolt4 #USB

USB-C-Buchsen übertragen bis zu 4 Gigabyte Daten pro Sekunde, binden PCI-Express-Karten an und laden Akkus mit 240 Watt Leistung – zumindest theoretisch․
Pixel, Watt und Foldables: Die Smartphone-Trends des Jahres
#5GSmartphones #Android #AndroidSmartphones #FlexPhones #Geschichte #HighEndSmartphones #Smartphone #Technikgeschichte #iOS #iOSSmartphones

Smartphones sind ausentwickelt, langweilig und sowieso auf dem absteigenden Ast? Mitnichten! Die Alleskönner werden beeindruckend weiterentwickelt․
Maschineller Stilvergleich: KI entdeckt Komödie von Lope de Vega
#FelixLopedeVega #Forschung #Geschichte #Komödie #KünstlicheIntelligenz #Literatur #Literaturwissenschaften #Madrid #Nationalbibliotheken #Spanisch #Theater #Theaterstück #Valladolid #Österreich

Künstliche Intelligenz spricht eine bislang anonyme Komödie einem der wichtigsten spanischen Dichter zu․ Ein Durchbruch․
Forscherteam knackt verschlüsselte Briefe von Maria Stuart
#Forschung #Geschichte #Verschlüsselung

Maria Stuart verbrachte ihre letzten 19 Jahre in Gefangenschaft․ Lange galten 50 verschlüsselte Briefe als verschollen – nun wurden sie gefunden und entziffert․
Technikgeschichte: Der Hype um Second Life im Jahr 2007
#40Jahrect #Geschichte #ITGeschichte #Jubiläum #Metaverse #Retro #SecondLife #SocialMedia #Technikgeschichte #VirtualReality

Der weltweite Hype um Second Life begann bereits 2006․ Wenig später analysierte c’t: In der Second-Life-Welt geht es vorwiegend ums Geschäfte machen․
heise+ | Generative KI: Die Geschichte hinter ChatGPT
#ChatGPT #DeepLearning #Geschichte #Google #ITGeschichte #Infotech #KITools #KünstlicheIntelligenz #LamDA #MachineLearning #OpenAI #Spracherkennung #Technikgeschichte #Textgeneratoren

Der Durchbruch von OpenAI kam gefühlt über Nacht – aber dahinter steht jahrzehntelange Forschung․
heise+ | Archäologie: Mit Magnetometern auf der Suche nach vergangenen Kulturen
#3DMagnetometer #Archäologie #Bildbearbeitung #Elektromagnetismus #ForschungUndEntwicklung #Geschichte #Infotech #Magnetometer #Messtechnik

Archäologisches Erbe kann über elektromagnetische Signale im Boden aufgespürt werden․ Damit eröffnen sich neue Perspektiven für die Archäologie․
Filmkritik: "Oppenheimer" interessiert sich nicht so für Physik
#Biografie #Entertainment #Film #Geschichte #Kernenergie #Kino #Oppenheimer #Physik

Am Donnerstag entbrennt an den Kinokassen der Kampf der Titanen: "Barbie" vs․ "Oppenheimer" – beide wollen die Box-Office-Krone, einen haben wir uns angesehen․
heise+ | Einstieg in Fortran: Wie Sie eine Entwicklungsumgebung einrichten
#Fortran #Geschichte #ITGeschichte #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Technikgeschichte #Wissenschaft

Fortran gehört auch heute noch zu den mächtigsten Werkzeugen für numerisch intensive Rechnungen․ Hier lernen Sie, Ihre ersten Fortran-Programme zu schreiben․
heise+ | Fotoreiseführer Trier und Umgebung
#Architekturfotografie #Flussfotogragfie #Fotografie #Geschichte #Museen #Naturfotografie #Städtefotografie #ctFotografie

Trier bietet der Kamera mit seinem historischen Stadtkern wahnsinnig gute Motive․ Doch auch rund um die Stadt gibt es einiges zu entdecken und zu genießen․
Schon in den 1990er Jahren ein c’t-Thema: PC-Recycling
#40Jahrect #Elektronikmüll #Geschichte #Hardware #ITGeschichte #Jubiläum #Recycling #Technikgeschichte #Umweltschutz

1990 landete der Altrechner meist im Sperrmüll․ Über umweltgerechte Entsorgung machte man sich aber schon Gedanken: Wolfgang Müller berichtete in c’t darüber․
KI und maschinelles Lernen: ein ziemlich alter Hut
#40Jahrect #Geschichte #ITGeschichte #Jubiläum #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Technikgeschichte

ChatGPT & Co․ fußen auf alten Ideen wie künstlichen neuronalen Netzen und assoziativem Speicher․ Schon 1988 erklärten Forscher in der c't deren Grundlagen․