heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Torschlusspanik: Bund und Länder planen "OZG-Booster" für die Digitalisierung
#ITPlanungsrat #Onlinezugangsgesetz #eGovernment #ozg

Bis Jahresende müssen Bund und Länder 600 Leistungen digitalisieren, was nicht mehr zu schaffen ist․ Ein "Booster" soll nun wenigstens einen Teilerfolg bringen․
Bundes-CIO über ID-Wallet-Desaster: "Hausaufgaben nicht gemacht"
#DigitaleIdentität #IDWallet #Onlinezugangsgesetz #eGovernment #OZG

Die ID-Wallet-App wurde im Herbst zum Sinnbild für das Scheitern der Politik bei der Digitalisierung․ Die neue Bundesregierung will nun alles besser machen․
Re:publica: Scholz will Digitalisierung und Cybersicherheit rasch voranbringen
#Bundeskanzler #Bundesregierung #Bundeswehr #Chatkontrolle #Cybersecurity #Cyberwar #DigitaleSouveränität #Digitalisierung #Glasfaser #Netzausbau #OlafScholz #Onlinezugangsgesetz #Onlinezugangsgesetz #Overblocking #UkraineKrieg #Zensur #digitaleVerwaltung #republica #OZG

Kanzler Olaf Scholz ist überrascht, dass die digitale Verwaltung hierzulande kaum vom Fleck kommt․ Auch die Internetsicherheit müsse dringend verbessert werden․
Deutschland und das Digitale – ein ewiges Jammertal
#saukontrovers #Bundesregierung #Digitalisierung #ElektronischeIdentität #GesetzeUndVerordnungen #Glasfaser #Kommentar #Onlinezugangsgesetz #Politik #eGovernment #eID #OZG

Andere Länder machen uns vor, wie Digitalisierung geht․ Es wird Zeit, dass hierzulande Druck auf das Thema kommt, findet iX-Chefredakteur Oliver Diedrich․
Brandbrief aus Kiel an den Bund: Digitalisierung der Verwaltung "auf der Kippe"
#Onlinezugangsgesetz #eGovernment #OZG

Schleswig-Holstein und Bayern gehen auf die Barrikaden: Der Bund halte seine Zusagen zur Finanzierung von Digitalprojekten nicht ein und gefährde die Umsetzung․
#heiseshow: Digitale Verwaltung – was Deutschland von Nürnberg lernen kann
#heiseshow #Deutschland #Digitalisierung #Onlineforumlare #Onlinezugangsgesetz #Verwaltung #ozg

Deutschland, Land der Internetausdrucker․ Doch ist bei der Digitalisierung der Verwaltung wirklich alles schlimm? Die c't hat auch positive Beispiele gefunden․
Onlinezugangsgesetz 2․0: Weiterhin nur "Schaufensterdigitalisierung"?
#Digitalisierung #Onlinezugangsgesetz #digitaleVerwaltung #eGovernment #ozg

Viele Behörden drucken Onlineanträge aus und führen Papierakten․ Das könnte noch lange so bleiben: Die diskutierte Ende-zu-Ende-Digitalpflicht kommt wohl nicht․
eGovernment: Faeser will digitale Verwaltung ankurbeln – Abgeordnete unzufrieden
#Behörden #Digitalisierung #Onlinezugangsgesetz #Verwaltung #eGovernment #OZG

In vielen Ländern Europas erledigt man Behördengänge online – Deutschland hat Nachholbedarf․ In der Koalition gibt es Kritik an neuen Plänen: zu unverbindlich․
Smart City Index 2022: Behörden und Bürgerämter noch lange nicht alle digital
#Behörden #Bitkom #BitkomResearch #Digitalisierung #Kindergarten #Meldepflicht #Onlinezugangsgesetz #Städte #Umzug #Zulassungsstatistik #OZG

Laut Smart City Index 2022 bieten 95 Prozent der Bürgerämter online-Terminvergaben․ Dann muss man aber zum Amt gehen – statt digitale Dienste nutzen zu können․
Experten fordern Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen
#Bundesregierung #Digitalisierung #GesetzeUndVerordnungen #Netzpolitik #OZG20 #Onlinezugangsgesetz #Politik #digitaleVerwaltung #eGovernment #OZG

Nach dem Scheitern des Onlinezugangsgesetzes hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Nachfolgegesetz vorgelegt․ Experten lassen daran kaum ein gutes Haar․
EU-Digitalisierungsziele: Deutschland reißt bald die nächste Frist
#Deutschland #Digitalisierung #Onlinezugangsgesetz #SingleDigitalGateway #Verwaltung #OZG

Bis Mitte Dezember müssen alle EU-Länder ehrgeizige Digitalisierungsziele erreichen․ Spoiler: Deutschland hinkt mal wieder besonders weit hinterher․
Digitalisierung der Verwaltung: Wirtschaftsverbände üben scharfe Kritik
#BDA #BDI #DIHK #Handwerk #Onlinezugangsgesetz #Verwaltung #Wirtschaft #digitalis #eGovernment #OZG

Bedeutende Wirtschaftsverbände in Deutschland kritisieren einen Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Verwaltung․ Es gebe kein Konzept und keine Fristen․
FDP fordert "spürbare Konsequenzen" bei lahmer Verwaltungsdigitalisierung
#Digitalisierung #FDP #Onlinezugangsgesetz #Verwaltung #OZG

Bürger sollen einen Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsleistungen erhalten, verlangt die FDP-Fraktion․ Die Kräfte des E-Ausweises müssten entfesselt werden․
Ampel verzichtet auf Fristen bei der Verwaltungs-Digitalisierung
#AmpelKoalition #Digitalisierung #OZG20 #Onlinezugangsgesetz #eGovernment #OZG

In deutschen Behörden herrscht oft noch Zettelwirtschaft․ Nun unternimmt die Ampel einen zweiten Versuch zur Digitalisierung, setzt sich aber keine Fristen․
Onlinezugangsgesetz 2․0: Die BundID für alle kommt
#AusweisApp #BMI #BundID #Bundesregierung #Bürgerdienste #Digitalisierung #ELSTER #Onlinezugangsgesetz #SmartID #Verwaltung #OZG

Die Bundesregierung will mit dem neuen Onlinezugangsgesetz nun endlich die Digitalisierung von Bürgerdiensten voranbringen․ Ob der große Wurf gelingt?
Tod und Sterben wird in der Verwaltung nun digital
#DigitalHealth #Digitalisierung #OZG20 #Onlinezugangsgesetz #Statistik #StatistischesBundesamt #Sterben #Tod #Verwaltung #eTB #OZG

Ärzte sollen Todesbescheinigungen in Zukunft bundesweit per App vor Ort erfassen können․ Aktuell läuft ein Probebetrieb zur elektronischen Todesbescheinigung․
Bundesrat bremst bei Einsatz von KI in der Verwaltung
#Bundesländer #Bundesrat #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Onlinezugangsgesetz #Verwaltung #OZG

Der Bundesrat stellt sich vorerst dagegen, dem Einsatz von KI in der Verwaltung mit dem Onlinezugangsgesetz den Boden zu bereiten․​