heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Dank Gravitationswellen beobachtet: Spuren der Kollision zweier Schwarzer Löcher
#Astronomie #Gravitationswellen #schwarzesLoch

Forscher sind ziemlich sicher, erstmals fast direkt die Kollision zweier Schwarzer Löcher gesehen zu haben․ Die Lichtspuren war einen Monat lang zu sehen․
Gravitationswellen: LIGO und Virgo beobachten unmögliches Schwarzes Loch
#Astronomie #Astrophysik #Gravitationswellen #SchwarzeLöcher

Gravitationswellen-Detektoren haben wohl erstmals die Entstehung eines mittelschweren Schwarzen Lochs beobachtet․ Ein Objekt passt nicht zu den Theorien․
Gravitationswellen: Detektoren finden deutlich mehr Signale
#Gravitationswellen #Ligo #Virgo

In der dritten Messphase im Sommer 2019 haben die Gravitationswellen-Detektoren gleich Dutzende davon registriert․ Es gibt keinen Hinweis auf eine neue Physik․
"Galaxiegroßes" Observatorium findet Hinweise auf Gravitationswellen-Hintergrund
#Astronomie #Astrophysik #Gravitationswellen

In den Signalen von Pulsaren aus der ganzen Milchstraße haben Forscher womöglich Spuren einer ganz neuen Art von Gravitationswellen gefunden․
Gravitationswellen: Zwei Kollisionen von Schwarzen Löchern und Neutronensternen
#Gravitationswellen #Ligo #Neutronenstern #SchwarzeLöcher #Virgo

Mit den Gravitationswellen-Detektoren sind nun erstmals Verschmelzungen von Schwarzen Löchern mit Neutronensternen beobachtet worden․
42? Wie Computer drei wichtige Fragen über das Universum klären könnten​
#Astronomie #CloudComputing #Galaxien #Gravitationswellen #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Observatorium #SchwarzeLöcher #Supercomputer #Teleskop #Weltall

Mit Künstlicher Intelligenz, Supercomputern und der Cloud entlocken Astronomen rasant wachsenden Datenmengen die größten Geheimnisse des Universums․​
"Unmögliche" Schwarze Löcher erkärt? – Masse wächst mit Expansion des Universums
#Astronomie #Astrophysik #Gravitationswellen #Kosmologie #SchwarzeLöcher

Gravitationswellen-Detektoren finden seit Jahren Spuren Schwarzer Löcher, die es gar nicht geben dürfte․ Forscher schlagen nun eine unerwartete Erklärung vor․
Gravitationswellen: Detektoren finden 35 weitere Signale
#Gravitationswellen #Ligo #Virgo

Die Gravitationswellen-Astronomie macht weiterhin große Fortschritte․ Im jüngsten Beobachtungslauf Anfang 2020 kamen 35 gefundene Signale dazu․
Tech2go-Podcast: Licht auf Metamaterialien geworfen
#Gravitationswellen #Material #Metamaterialien #Nanotechnologie #Podcast #Spiegel #Tech2go #TechnologyReview #Umwelt

In der neuen Podcast-Folge erklärt die Physikerin Stefanie Kroker, wie nanostrukturierte Meta-Oberflächen helfen, Gravitationswellen zu messen․
Faszination Weltall: Forscher sieht großes Potenzial für Astrophysik
#Astronomie #Astrophysik #Gravitationswellen #SchwarzeLöcher

Der Blick in den Himmel eröffnet unbekannte Welten․ Astrophysik erlebt gerade ein goldenes Zeitalter, die Sparte heimst seit Jahren viele Nobelpreise ein․
"Galaxiengroße" Observatorien weisen den Gravitationswellen-Hintergrund nach
#Astronomie #Astrophysik #EPTA #Gravitationswellen #NANOGrav

Dank der hochpräzisen Signale von Pulsaren haben mehrere Projekte den Gravitationswellen-Hintergrund nachgewiesen․ Der öffnet einen neuen Blick aufs Universum․