heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Cloudflare veröffentlicht neue Protokolle für mehr Privatsphäre
#Cloudflare #DNS #DNSoverHTTPS #DOH #ODoH #https

DoH besorgt manche Experten․ Oblivious DNS over HTTPS (ODoH) soll es jetzt richten․ Cloudflare und Apple wollen Hostnamen und IP entkoppeln․
DNS-Client dig lernt DNS over HTTPS
#DNS #DNSoverHTTPS #ITSecurity

Das Internet Systems Consortium (ISC) integriert DNS over HTTPS in seinen DNS-Client dig․ Eine Entwicklerversion steht für Tests bereits zur Verfügung․
Namensauflösung im Internet: Fragmentierung schlimmer als Konzentration
#DNS #DNSFragmentierung #DNSoverHTTPS

Mit IPv6 und IPv4 hat das Internet schon keine einheitlichen Adressen․ Jetzt steht auch die Einheitlichkeit der DNS-Auflösung auf dem Spiel, fürchten Experten․
Privatsphärenschutz: Mozilla dehnt Firefox-DNS-Verschlüsselung auf Kanada aus
#Cira #DNS #DNSoverHTTPS #DOH #Mozilla

Die DNS-Verschlüsselung auf Browser-Basis verbreitet sich damit deutlich․ Politik, Internetprovider und Datenschützer kritisieren die Technik aber weiterhin․
heise+ | Privatsphärenschutz: DNS-Verschlüsselung im Feldversuch bei der Telekom
#DNSoverHTTPS #DOH #Datenschutz #DeutscheTelekom #Internet #Privatsphärenschutz #Sicherheit

Die Deutsche Telekom hat mit testweise neuen Servern in der Infrastruktur überrascht, um die Privatsphäre von Internetteilnehmern zu schützen․
DNS-Dienst Quad9 hat massive Lastprobleme in Frankfurt
#DNS #DNSoverHTTPS #DNSoverTLS #DNSResolver #DOH #Datenschutz #Last #Netze #Netzwerke #PacketLoss #Quad9 #Verzögerung

Sie nutzen Quad9 als DNS-Resolver und Webseiten bauen sich neuerdings laaaangsam auf? Wir haben beim beliebten DNS-Anbieter nachgehakt․
FAQ: Verschlüsselte DNS-Anfragen
#AnonymisierungsTools #Anonymität #Browser #DNS #DNSoverHTTPS #DNSoverTLS #DNSResolver #DNSSEC #Datenschutz #FAQ #Verschlüsselung

Netzwerkgeräte verschlüsseln ihre DNS-Anfragen oft nicht, was ein Loch in den Privatsphärenschutz reißt․ Mit passenden Gegenmaßnahmen lässt es sich stopfen․
Fragmentiertes Netz: Regulierungswut und ein Ende des einheitlichen Namensraums
#DNS #DNSoverHTTPS #DNSoverTLS #DNSSEC #IANA #RIPE #RIPENCC #Regulierung #Rootserver #Rootzone #Roskomnadsor #Russland

Russland arbeitet an seinem "souveränen" Internet und verbiegt dafür Zugriffe auf Rootserver․ Und weltweite Plattformen lassen private DNS-Inseln entstehen․
Internet-Spezifikationen: IETF streitet um Fortentwicklung der DNS-Auflösung
#DNS #DNSFilter #DNSoverHTTPS #DNSoverTLS #Datenschutz #IETF #Internet #Intranet #Netze #Router #Verschlüsselung

Verschlüsseltes DNS verbirgt Internet-Ziele der Nutzer vor neugierigen Augen․ Zugleich schneidet es sie vom Intranet ab․ Die IETF ringt um Lösungen․
Die schwierige Suche nach Quantencomputer-sicherer Kryptografie
#Algorithmen #DNS #DNSoverHTTPs #DNSSEC #GitHub #Internetprotokolle #Quantencomputer #Security #Verschlüsselung #DoH

Quantencomputer der nächsten Generation würden asymmetrische kryptografische Schlüssel schnell knacken․ Das gefährdet auch das weltweite Domain Name System․
Missing Link: Daten-Minimalismus als Prinzip – teile und herrsche
#DNSoverHTTPS #DOH #Datenschutz #EMail #EdwardSnowden #Internet #Partitioning #Verschlüsselung

Nach den Snowden-Enthüllungen ist die Verschlüsselung von Datenverkehr vorangekommen․ Beim "Partitioning"-Ansatz steht Politik wieder auf der falschen Seite․