heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
"Böses Problem" Verschlüsselung: EU-Staaten wollen Sicherheitslücken ausnutzen
#Behörden #Bürger #Grundrechte #Polizei #Sicherheit #Sicherheitslücken #Staat #Überwachung

EU-Innenpolitiker und Strafverfolger diskutieren ein Schwachstellenmanagement, mit dem Lücken nicht geschlossen, sondern gezielt offen gehalten werden sollen․​
Interaktive Deutschlandkarten: Regionen vergleichen und nützliche Orte entdecken
#Behörden #Deutschlandatalas #Netze #OnlineDienste #Regionalatlas #mundrauborg

Wir zeigen Ihnen in unserem Überblick, wie Sie in verschiedenen interaktiven Karten Deutschland erkunden, Neues entdecken und hilfreiche Services nutzen können․
BSI-Affäre: Innenministerin will Schönbohm zur Bundesakademie abschieben
#ArneSchönbohm #BMI #BSI #BSIAffäre #Behörden #Bundesregierung #Geheimdienste #NancyFaeser #Security

Das Bundesinnenministerium will den kaltgestellten BSI-Präsidenten offenbar zu einer kleinen Behörde versetzen․ Der neue Posten müsste erst aufgewertet werden․
Datenschutzkonferenz: Microsoft 365 ist und bleibt datenschutzwidrig
#Behörden #DSK #Datenschutz #Datenschutzkonferenz #Datentransfer #Microsoft #Microsoft365 #MicrosoftOffice #MicrosoftOffice365 #Recht #Schulen #UlrichKelber #Überwachungskapitalismus

Einzelne Fortschritte Microsofts erkennen die Datenschützer Deutschlands an․ Das reicht nicht․
Umfrage: Sorgen über Klimawandel, Energieversorgung und Cyberkrieg
#Beamtenbund #Behörden #Cyberangriff #Energie #Forsa #Klimawandel #KritischeInfrastrukturen #Studie #UkraineKrieg

Klimawandel, Krieg und hohe Energiekosten – die Bundesbürger haben viel Anlass zur Sorge․ Eine neue Umfrage zeigt, was die Menschen am stärksten umtreibt․
Fehlendes Ladegerät: Brasilianische Behörden kassieren iPhones ein
#Apple #Behörden #Brasilien #Ladegerät #Netzteil #Smartphone #Verbraucherschutz #iPhone

Apple muss in Brasilien iPhones wieder Netzteile beilegen․ Nachdem das nicht vollständig erfolgt ist, greifen nun die Behörden durch․ Apple reagiert juristisch․
Amtsantritt: Ex-BSI-Chef Schönbohm startet bei Klein-Behörde mit gleichem Gehalt
#ArneSchönbohm #BMI #BSI #BSIAffäre #Behörden #NancyFaeser

Arne Schönbohm leitet ab 2․ Januar offiziell statt dem BSI die beschauliche Bundesakademie für öffentliche Verwaltung․ Faeser ließ ihn strafversetzen․
SPD will Verwaltung modernisieren: "Alles muss digital laufen"
#Amtswege #Behörden #Breitbandausbau #Bundestag #Bürokratie #Bürokratieabbau #Deutschland #Energie #Glasfaser #Infrastruktur #Mobilfunk #Netze #SPD #Solarenergie #Subventionen #Verwaltung #Wasserstoff #Windkraft #eGovernment

Die SPD fordert voll digitale Genehmigungsverfahren․ Breitbandausbau und Energiewende sollen beschleunigt werden․
Studie: Mangel an IT-Experten in Deutschen Behörden steigt rasant
#Behörden #Fachkräftemangel #ITFachkräfte #Karriere

Unter anderem wegen großer Verrentungswellen sollen 2030 in deutschen Amtsstuben rund 140․000 IT-Spezialisten fehlen, besagt eine Studie von McKinsey․
eGovernment: Faeser will digitale Verwaltung ankurbeln – Abgeordnete unzufrieden
#Behörden #Digitalisierung #Onlinezugangsgesetz #Verwaltung #eGovernment #OZG

In vielen Ländern Europas erledigt man Behördengänge online – Deutschland hat Nachholbedarf․ In der Koalition gibt es Kritik an neuen Plänen: zu unverbindlich․
mailbox․org: Ein Viertel der behördlichen Auskunftsanfragen rechtswidrig
#Anfragen #Behörden #DSGVO #Datenschutz #EMail #Recht #Strafverfolgung #Verschlüsselung #mailboxorg #rechtswidrigeAbfrage

Etwa 25 Prozent der behördlichen Auskunftsanfragen gegenüber mailbox․org waren rechtswidrig․ Nicht bei allen Anfragen besserten die Strafverfolger nach․
Gängige Praxis zur Handy-Datendurchsuchung bei Flüchtlingen ist rechtswidrig​
#Asyl #BAMF #BUND #Behörden #Bundesverwaltungsgericht #DSGVO #Datenschutz #Migration

Bei fehlenden Ausweisen darf das Bundesamt für Migration laut dem Bundesverwaltungsgericht nicht ohne Weiteres die Handys von Asylbewerbern auswerten․
Smart City Index 2022: Behörden und Bürgerämter noch lange nicht alle digital
#Behörden #Bitkom #BitkomResearch #Digitalisierung #Kindergarten #Meldepflicht #Onlinezugangsgesetz #Städte #Umzug #Zulassungsstatistik #OZG

Laut Smart City Index 2022 bieten 95 Prozent der Bürgerämter online-Terminvergaben․ Dann muss man aber zum Amt gehen – statt digitale Dienste nutzen zu können․
Whatsapp-Chef: Westliche Demokratien zunehmend autokratisch
#Behörden #Bundesregierung #Chatkontrolle #Datenschutz #EU #Facebook #Großbritannien #USA #Verschlüsselung #Whastapp

Whatsapp-Chef Cathcart ist auf Europatour und warnt Politiker in Brüssel und London, mit der Chatkontrolle eine Steilvorlage für autoritäre Systeme zu liefern․​
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Tempo für den Windkraftausbau gefordert
#Behörden #Denkmalschutz #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Genehmigung #Klimaschutz #MecklenburgVorpommern #SchleswigHolstein #Umweltschutz #Windkraft

Eine beschleunigte Genehmigungspraxis ist aus Sicht des Landesverbands für Erneuerbare Energien offenbar noch nicht wirklich in den Behörden angekommen․
Typisch deutsches Digitaldesaster: Die Online-Autozulassung i-Kfz
#Behörden #Bundesregierung #Digitalisierung #KfZ #KfzZulassungsstelle #OnlineKfZZulassung #Parteien #Politik #Zulassungsstatistik #ikfz #iKfZ

Jahrelang entwickelt, kaum genutzt und viel Streit: Das Beispiel i-Kfz zeigt, warum die Digitalisierung in Deutschland so schleppend verläuft․
Paket-Registry PyPI: US-Behörden verlangten Herausgabe von Nutzerdaten
#Behörden #PyPi #Python #USJustizministerium #paketmanager

Das US-Justizministerium verlangte die Herausgabe umfangreicher Daten zu fünf PyPI-Usern․ Die Registry-Betreiber überarbeiten nun ihre Datenschutzvorgaben․
Digitaler Behördenfunk: Massive Schwachstellen bei TETRA entdeckt
#Backdoor #Behörden #Behördenfunk #DigitalerBehördenfunk #ETSI #Feuerwehr #Funk #GCHQ #Geheimdienste #MidnightBlue #Militär #NSA #NationaleSicherheit #Netze #Polizei #ResponsibleDisclosure #Rettung #Security #TETRA #Telekommunikation #TetraBurst #Verschlüsselung

Der TETRA-Funkstandard wird vor allem von Behörden genutzt․ Doch die international genutzte Verschlüsselung hat eine Hintertür․