heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hohe Spritpreise: Das Rekordjahr steht schon fest
#Auto #Kraftstoff #Rekord #Spritverbrauch #UkraineKrieg

2022 wird das teuerste Tankjahr aller Zeiten․ Das steht schon jetzt fest․ Am Spritverbrauch hat das allerdings nicht besonders viel geändert․
Frankreich: Tankrabatt an Tankstellen wird reduziert
#Auto #Benzinpreis #Kraftstoff #Tankrabatt #Tankstellen

Der Nachlass auf den Spritpreis ist in Frankreich noch nicht Vergangenheit, wird allerdings erheblich reduziert․ Das führte zu einem Ansturm auf die Zapfsäulen․
Teurer Tankrabatt? Keine Hinweise auf Preisabsprachen unter Raffinerien
#Kartellrecht #Kraftstoff #Mineralölkonzerne #Raffinerie #Tankrabatt

Seit der Tankrabatt seine Wirkung zum Teil verfehlte, sucht das Bundeskartellamt nach Absprachen am deutschen Kraftstoffmarkt․ Heute gibt es erste Ergebnisse․
Erhöhte Spritnachfrage während des Tankrabatts
#Benzinpreis #Kraftstoff #Tankrabatt

Die Nachfrage nach Kraftstoff war im Sommer 2022 während des Tankrabatts höher als in den Quartalen davor und danach․
E-Fuels: Produktionsanlage in Chile nimmt Betrieb auf
#Benzin #Bestandsflotte #Chile #Dekarbonisierung #Diesel #Energie #Energiewende #Erdöl #ExxonMobil #Klimaschutz #Kraftstoff #Methanol #Porsche #PuntaArenas #Siemens #Wasserstoff #Windkraft #alternativeKraftstoffe #eFuels #fossileBrennstoffe #synthetischeKraftstoffe #Öl

Siemens, Porsche und eine Reihe weiterer Firmen haben in Chile eine Anlage zur Produktion von synthetischem Kraftstoff in Betrieb genommen․
Biospritanteil steigt, ein Viertel des verkauften Benzins ist bereits E10
#Bioethanol #Biokraftstoff #Kraftstoff

Von 14 Prozent 2020 stieg der Verkauf von Super E10 auf rund 25 im vergangenen Jahr․ Grund sei das gestiegene Preisbewusstsein, sagt die Bioethanolwirtschaft․
Hohe Spritpreise halten offenbar nur wenige Pendler von Autonutzung ab
#Elektromobilität #Kraftstoff #Pendler #Verkehrspolitik

Eine Studie des Kartierungsdienstleisters TomTom zeigt, wie wenig sich der Anstieg der Spritkosten auf die Autonutzung der Pendler in Großstädten auswirkt․
Deutschland erlaubt synthetische Kraftstoffe
#Benzin #Bündnis90DieGrünen #Diesel #Emissionen #Energie #FDP #KfZ #Klimaschutz #Kraftstoff #Mobilität #PKW #Recht #Tanken #Tankstellen #Verkehr #eFuelAlliance #eFuels #synthetischeKraftstoffe

Deutsche Tankstellen sollen rein synthetische Kraftstoffe verkaufen dürfen․ Darauf hat sich die Regierungskoalition geeinigt․ Die FDP jubelt․
Spritpreise als Inflationsbremse
#Benzinpreis #Kraftstoff #Tankstellen

Vor gut einem Jahr schoss der Spritpreis plötzlich in die Höhe․ Inzwischen ist Kraftstoff wieder etwas weniger teuer und bremst perspektivisch die Inflation․
E-Fuels nicht sinnvoll für Pkw und Lkw, sagen Forscher
#Energie #FraunhoferISI #Kraftstoff #Verkehr #Verkehrswende

Die Bundesregierung setzt auf dem Weg zur Klimaneutralität auch auf E-Fuels․ Zu Unrecht, meint das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung․
E-Fuel-Punk 2045: PKW-Technologiewechsel in der Zukunft
#Elektroauto #Kraftstoff #alternativeAntriebe

Wenn sich die Technik des Mainstreams ändert, bleibt es nicht beim Status Quo․ Das E-Auto kann bei Massenannahme alles für Verbrenner ändern․
heise+ | Diesel aus Klärschlamm: Warum das den Verbrenner nicht retten wird
#Kraftstoff #synthetischeKraftstoffe

Das Fraunhofer-Institut betreibt seit 2017 ein Projekt zur Herstellung von Treibstoffen aus Klärschlamm․ Lässt sich daraus ein Geschäftsmodell entwickeln?
Bundesverkehrsminister Wissing: Pro e-Fuels, contra Euro 7​
#AbgasnormEuro7 #EFuels #Kraftstoff #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing

Mit der Abgasnorm Euro 7 würden die Kosten steigen, befürchtet Wissing․ Gleichzeitig spricht er sich für E-Fuels auch im Pkw aus․​
Ammoniak: Neuer grüner Treibstoff für Lastwagen und Schiffe?
#Auto #EFuels #Kraftstoff #Landwirtschaft #Lastwagen #Lkw #Motor #Sprit #Transport #Verbrenner #Verkehr

Wie ein Start-up-Unternehmen Traktoren, Lastwagen und sogar Schiffe mit einem Düngerbestandteil betanken will, den es fast überall gibt․
heise+ | Schluss mit Biokraftstoffen?
#Biokraftstoff #Elektromobilität #Kraftstoff #THGQuote

Die weitaus größte CO2-Reduktion im Verkehrssektor kommt aus Biokraftstoffen․ Ausgerechnet die will das BMUV bald ausregulieren․ Ein Ringen um Regeln