heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neun-Euro-Ticket: Verdi, Eisenbahner, VCD und Attac fordern günstigen ÖPNV
#9EuroTicket #Bus #Schienenverkehr #Straßenbahn #Verkehrspolitik #ÖPNV

Das 9-Euro-Ticket sei ein Erfolg, es gebe einen Bedarf für günstige Tarife, meint das Bündnis "ÖPNV braucht Zukunft"․ Dafür müsse der ÖPNV ausgebaut werden․
Nachfolger des 9-Euro-Tickets frühestens 2023
#9EuroTicket #Bahn #Bus #FDP #Fahrausweis #Fahrscheine #Politik #Umwelt #Verkehr #Verkehrsminister #VolkerWissing #Zug #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr

Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolg, die Auswertung wird aber dauern․ Von ihrem Ergebnis macht Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) die Nachfolgeregelung abhängig․
Nachfolge für Neun-Euro-Ticket: Bayern stellt sich wieder quer
#9EuroTicket #Bus #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #ÖPNV

Die Länder wollen einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket mitfinanzieren, sagt die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz․ Das gilt nicht für Bayern․
Neun-Euro-Ticket: Mehr Menschen im ÖPNV, nicht weniger CO₂ in der Luft
#9EuroTicket #Bahn #Bus #DB #Schienenverkehr #VDV #ÖPNV

Für den Interessenverband Agora Energiewende zeichnet sich nach ersten Analysen ab, dass das Neun-Euro-Ticket für den Klimaschutz keinen Effekt bringt․
Fahrpreise für Busse und Bahnen steigen wieder
#9EuroTicket #Bahn #Bus #Energie #Inflation #Preise #Ticketpreise #Verkehrsministerium #Verkehrsverbünde #Verkehrswende #ÖPNV

Das 9-Euro-Ticket endet mit der Sommerfrische․ Ein Nachfolger wurde bisher nicht erarbeitet․ Fahrgäste werden nun auch mit Preissteigerungen konfrontiert․
Kommentar: 9-Euro-Katze beißt sich in den Schwanz und spielt Schwarzer Peter
#9EuroTicket #Bahn #Bus #Schienenverkehr #Verkehrspolitik

Viele Menschen haben dank des Neun-Euro-Tickets erfahren, in welch schlechtem Zustand der Schienenverkehr ist․ Eine Lösung wird es so bald wohl nicht geben․
Ende des 9-Euro-Tickets: Jetzt ist der Ticketkauf wieder ein Abenteuer!
#9EuroTicket #Bahn #Bus #Fahrausweis #Fahrschein #Glosse #Nahverkehr #Politik #Verkehr #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr #ÖPNV

Das 9-Euro-Ticket ist abgelaufen․ Nun darf man sich wieder mit den Glücksspielautomaten der lokalen Verkehrsverbünde beschäftigen․ Eine Glosse․
ÖPNV: Jeder Dritte fühlt sich laut Umfrage nicht gut an Bus und Bahn angebunden
#Auto #Bahn #Bus #Fahrrad #Studie #Verkehr #öffentlicherNahverkehr

Verkehrswege und Haltestellen sind da, aber mit der Taktung öffentlicher Verkehrsmitteln sind viele Deutsche unzufrieden․ Das ergab eine Umfrage․
Schweiz schafft Ticketautomaten ab – Fahrkarten ab 2035 nur noch online
#Bahn #Billett #Bus #DigitaleSpaltung #DigitalerGraben #Fahrkartenautomaten #Fahrschein #HandyalsFahrkarte #Kinder #SBB #Schweiz #Senioren #Teilhabe #Vekehrspolitik #Verkehr #Vertrieb #Zug #ÖPNV #Öffi

Anonymes Bahn- und Busfahren wird in der Schweiz 2035 abgeschafft․ Bis dahin sollen die Fahrkarten-Automaten verschwinden und alle per Handy oder PC zahlen․
ÖPNV: Energiekosten und unklare Einnahmesituation lassen Preise deutlich steigen
#49EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Bus #Energie #Mobilität #Verkehr #ÖPNV

Gestiegene Energiekosten, aber auch eine unklare Einnahmesituation aufgrund des 49-Euro-Tickets lassen Verkehrsverbünde teils große Preissprünge vollziehen․
Autonomes Fahren: ZF zeigt hochautomatisiertes Elektro-Shuttle für Mischverkehr
#BEEP #Bus #Elektromobilität #Personentransport #Shuttle #Transport #Verkehr #ZF #autonomesFahren

Der Autozulieferer ZF hat auf der CES die nächste Generation seiner selbstfahrenden Shuttles vorgestellt, die im gemischten Verkehr ohne Fahrer auskommen soll․
49-Euro-Ticket: Bundeskabinett beschließt Finanzierung bis 2025
#49EuroTicket #9EuroTicket #Bahn #Bus #Deutschlandticket #Schienenverkehr #Verkehr #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Der Bund trägt jährlich 1,5 Millionen Euro zu den Kosten für das bundesweite Deutschlandticket bei․ Die 49 Euro bezeichnet sie als "Einführungspreis"․
Deutschlandticket: 9,6 Millionen Menschen nutzen das 49-Euro-Ticket
#49EuroTicket #Bus #Mobilität #Schienenverkehr #VDV #Verkehr #Verkehrswende #ÖPNV

Knapp zwei Monate nach Einführung des Deutschlandtickets ziehen die Verkehrsunternehmen Zwischenbilanz․ 9,6 Millionen Nutzer zählten sie in diesem Monat․