heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | IT-Security: Warum man Warnungen des BSI zur IT-Sicherheit ernst nehmen muss
#BSI #Cybersecurity #Datenschutz #ITRecht #KasperskyLab #Netzwerksicherheit #Recht #SecurityGutachten #Sicherheit #Virenscanner #Überwachung

Warnungen des BSI betreffen sicherheitsrelevante Sachverhalte․ Wer IT-Verantwortung trägt, muss sich damit auseinandersetzen․
heise+ | Recht: Was Sie beim Kauf und Verkauf von gebrauchter Hardware beachten sollten
#Hardware #ITRecht #Lizenzen #Recht #Software #Softwarerecht #Verbraucherschutz #Vertragsrecht

Der Verkauf gebrauchter Hardwarekomponenten unterliegt juristischen Detailfragen․ Wichtig sind präzise formulierte Kaufverträge․
Urteil-Einordnung: Echte Scrum-Entwickler wohl ohne Sozialversicherungspflicht
#Entwickler #Freiberufler #ITRecht #Recht #Scrum #Selbstständigkeit #Sozialversicherung

Ein Gericht befindet, dass ein Scrum-Programmierer nicht sozialversicherungspflichtig ist․ Das dürfte über den Einzelfall hinaus Bedeutung erlangen․
Urteil: Selbstständige Scrum-Entwickler wohl ohne Sozialversicherungspflicht
#Entwickler #Freiberufler #ITRecht #Recht #Scrum #Selbstständigkeit #Sozialversicherung

Ein Gericht befindet, dass ein freier Scrum-Entwickler nicht sozialversicherungspflichtig ist․ Das dürfte über den Einzelfall hinaus Bedeutung erlangen․
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins – Stolperfallen und Praxis (Last Call)
#ITRecht

Die Firmen-IT rechtssicher betreiben? Der Online-Workshop am 1․9․ klärt über die Rechte, Pflichten aber auch Handlungsmöglichkeiten von Administrierenden auf․
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins – die Basis, Stolperfallen und Praxis
#Administrator #DSGVO #ITRecht #Recht #Systemverwaltung

Die Firmen-IT rechtssicher betreiben? Der Online-Workshop am 10․11․ geht auf Rechte, Pflichten und Handlungsmöglichkeiten für Admins ein․ 10% Rabatt bis 13․10․
Digital Services Act: Was Europas neues digitales Ökosystem für Firmen bedeutet
#DigitalServicesAct #EU #ITRecht #Plattformen #Recht

Der Digital Services Act ist in Kraft getreten․ Hier gibt ein Anwalt eine Einschätzung, welche Auswirkungen das neue EU-Gesetz für Unternehmen hat․
#heiseshow: Was es mit den Massenabmahnungen wegen Google-Fonts auf sich hat
#heiseshow #Datenschutz #GoogleFonts #ITRecht #Recht

In Wellen werden massenhaft Abmahnungen wegen der Einbindung von Google Fonts in Webseiten verschickt und Schadensersatz gefordert․ Wir erklären, worum es geht․
heise+ | IT-Recht 2023: Viele neue EU-Regeln
#Compliance #EU #EUGesetze #Gesetz #ITRecht #Recht #Regulierung

Im Jahr 2023 warten neue rechtliche Regulierungen auf die IT-Welt, viele davon auf EU-Ebene․ Internetgiganten aber auch kleine Unternehmen müssen handeln․
IT-Recht 2023: Was für Unternehmen dieses Jahr wichtig wird
#Compliance #EU #EUGesetze #Gesetz #ITRecht #Recht #Regulierung

Im Jahr 2023 warten neue rechtliche Regulierungen auf die IT-Welt, viele davon auf EU-Ebene․ Internetgiganten, aber auch kleine Unternehmen müssen handeln․
Fachanwälte für IT-Recht​: Gestalten statt streiten​
#Fachanwalt #ITRecht #Informatik #Jura #Karriere #Recht

Im IT-Recht landen nur wenige Fälle vor Gericht․ Das ist problematisch für die Ausbildung von Fachanwälten fürs IT-Recht․
heise+ | IT-Security: Neue Herausforderungen in der Supply-Chain-Cybersecurity
#Cybersecurity #EURichtlinien #EuropaischeUnion #ITRecht #Produktion #Recht #SCM #Vertragsrecht #EU

Immer häufiger steht die Lieferkette im Fokus von Angreifern․ Die EU reagiert auf diese Entwicklung mit einer Vielzahl rechtlicher Vorgaben zur Cybersicherheit․
heise+ | Schnelles Internet: Wie Sie vereinbarte Datenraten beim Anbieter durchsetzen
#Bundesnetzagentur #ITRecht #MesstechnikTools #Provider #Recht #Telekommunikationsrecht #Verbraucherschutz #Vertragsrecht

Breitbandkunden dürfen den Preis mindern oder den Vertrag kündigen, wenn das Internet lahmt․ Wir zeigen, wie Sie das rechtssicher feststellen können․
China plant KI-Regulierung: KI-generierter Content soll wahrheitsgetreu sein
#China #ITRecht #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Zensur

China erstellt neue Regeln für generative KI, die dem AI Act in vielem ähneln․ Eine Datenbank für unerwünschte Inhalte und Nutzeridentifikation gibt es bereits․
heise-Angebot: Neue Webinare zum Schutz vor Cyberangriffen
#Cybercrime #Cybersecurity #Datenschutz #ITRecht #Pentesting #Phishing #RedTeaming #Security #SocialEngineering #heiseAcademy

In fünf Webinaren vom 07․ bis 30․ Juni 2023 lernen IT-Verantwortliche und Admins von den Profis der SySS GmbH, Hackern stets einen Schritt voraus zu sein․
heise+ | Die Finanzierungsfrage: Abo für Apps oder nicht?
#Apps #ITRecht #Lizenzen #Recht #SoftwareUndApps #SoftwareAbos #Softwareentwicklung #Softwarerecht #Updates

Mac- und iPhone-Entwickler entscheiden sich beim Vertrieb ihrer Apps zunehmend für das Abomodell․ Viele User hassen das․ Doch ist es immer schlecht?
heise-Angebot: Last Call: Neue Webinare zum Schutz vor Cyberangriffen
#Cybercrime #Cybersecurity #Datenschutz #ITRecht #Pentesting #Phishing #RedTeaming #Security #SocialEngineering #heiseAcademy

In fünf Webinaren vom 23․10․ bis 27․11․2023 lernen IT-Verantwortliche und Admins von den Profis der SySS GmbH, Hackern stets einen Schritt voraus zu sein․
heise+ | Security: Was der Staat bei groß angelegten Cyberattacken dürfen soll
#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Cybersecurity #Cyberwar #Hackback #Hacking #ITRecht #NancyFaeser #Polizei #Recht #BMI

Der Koalitionsvertrag der Ampelregierung lehnt Hackbacks ausdrücklich ab․ Doch Bundesinnenministerin N․ Faeser (SPD) will offensive Cybermaßnahmen ermöglichen․
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins – Stolperfallen und Praxis (Rabatt bis 30․10․)
#Datenschutz #ITRecht #Recht #Systemverwaltung

Lernen Sie anhand der wichtigsten, praxisrelevanten Themen aus dem Alltag von Sysadmins, wie Sie Ihre eigene Unternehmens-IT rechtssicher betreiben․
heise+ | Onlinebanking: EU-Kommission will neue Haftungsregeln
#Banken #BankingTools #Cybercrime #EURichtlinien #EuropaischeUnion #ITRecht #OnlineBanking #PSD #PSD2 #EU #PaymentServicesDirective

Da Opfer von Cyberkriminellen mittlerweile oft in die Röhre schauen, will die EU-Kommission die Banken stärker in die Pflicht nehmen․