heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Training für Zivilcourage im Internet: Mit dem Love-Storm gegen den Shit-Storm
#Hasskommentare #Internet #LoveStorm #ShitStrom #Training #Zivilcourage

Gegen Hasskommentare in Sozialen Medien Stellung zu beziehen, erfordert Zivilcourage․ Das Projekt Love-Storm will Nutzer dafür fit machen․
Schäuble: Anonymität ist Versuchung zur Hemmungslosigkeit
#Anonymität #Hasskommentare #Klarnamenpflicht #Rechtsextremismus

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble fordert eine Klarnamenpflicht für Internetdienste․ Die Gesellschaft für Informatik stellt sich dagegen․
NetzDG: Bundesjustizministerium plant Stärkung der Rechte von Beleidigungsopfern
#Bundesjustizministerium #Hasskommentare #SocialMedia

Opfer von Beleidigungen und Hasspostings sollen mehr Rechte gegenüber Plattformen erhalten․ Dazu soll das Netzwerkdurchsetzungsgesetz angepasst werden․
Google: Fördermittel gegen Hass und für ein sicheres Netz
#Google #Hasskommentare #Hassrede

Google fördert Organisationen gegen Hass im Internet․ Auch das deutsche Hilfsangebot "HateAid" hat gewonnen․
Kommentar: Eine Klarnamenpflicht würde viele Stimmen verstummen lassen
#Gesetzentwurf #Hasskommentare #Klarnamen #Klarnamenpflicht

Neue Runde um die Klarnamenpflicht․ Kommt sie, werden viele Stimmen verstummen․ Denn die zwangsweise hinterlegten Anschriften im Netz interessieren auch andere․
NetzDG-Reform: "Verdachtsdatenbank nie gekannter Dammbruch"
#Hasskommentare

13 Organisationen appellieren an die Justizministerin, ihre zwei Entwürfe zur Novelle des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes zurückzuziehen․
Gegen Hass im Netz: Renate Künast gewinnt zwei Gerichtsverfahren
#Hasskommentare #HateSpeech #RenateKünast

Renate Künast hat sich in zwei Verfahren erfolgreich gegen falsche Zitate gewehrt․ In deren Folge wurde sie wiederholt Opfer von Hassrede․
Forscherin: "Wer Gift träufeln will, setzt auf Hasskommentare"
#Hasskommentare #SocialMedia

Für die Wissenschaft ist Pegida eine "Schmähgemeinschaft"․ Mit solchen Phänomen beschäftigen sich Forscher der TU Dresden․ Ein Ausstellung gibt Einblick․
Diese Microsoft-Forscherin will Diskriminierung und Hass im Netz bekämpfen
#Cybercrime #Diskriminierung #FakeNews #ForschungUndEntwicklung #HateSpeech #HateSpeech #Infotech #JenniferChayes #Zensur #Hasskommentare

Während ihrer Zeit bei Microsoft und in der Wissenschaft hat Jennifer Chayes dafür gekämpft, faire KI voranzubringen․ Im Interview erklärt sie, wie das geht․
Gewerkschaften: Die Tech-Branche organisiert sich
#Cybercrime #Diskriminierung #Frauenfeindlichkeit #FreeSpeech #Gewerkschaften #HateSpeech #ITBranche #Industrie #Infotech #Pressefreiheit #Whistleblower #Hasskommentare

Im letzten Jahr gründete sich in der Tech-Branche eine Rekordzahl von Gewerkschaften als Teil einer globalen Bewegung․ Firmen wie Microsoft reagieren darauf․