heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
MongoDB bindet GraphQL ein
#GraphQL #MongoDB #NoSQL #Realm

Über die Stitch-Integration in MongoDB Atlas können Anwender der NoSQL-Datenbank künftig GraphQL für JavaScript-Applikationen nutzen․
NoSQL-Datenbank Couchbase startet voll verwalteten Cloud-Service
#CouchBase #CouchbaseCloud #DBaaS #NoSQL

Als Database as a Service steht Couchbase Anwendern und Entwicklern ab sofort auch im Rahmen der Beta eines Managed Service in der Cloud zur Verfügung․
Neues Major Release: NoSQL-Datenbank CouchDB 3․0 ist erschienen
#CouchDB #NoSQL

Die dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank macht den Sprung auf die Version 3, separat laufen aber schon die Arbeiten an CouchDB 4․0․
MongoDB: Mitgründer und CTO Horowitz kündigt Rückzug an
#MongoDB #NoSQL

Datenbanken kamen ihm in die Quere – Eliot Horowitz entwickelte als Alternative MongoDB․ Nun will er sich neuen Projekten widmen․
Kein Kassandraruf: DataStax bringt Kubernetes-Operator für Apache Cassandra
#ApacheCassandra #DataStax #Datenbanken #Kubernetes #NoSQL

Mit der Veröffentlichung der Kubernetes-Anbindung möchte das Unternehmen das NoSQL-Datenbanksystem im Kubernetes-Umfeld stärken․
Heterogeneous-Memory Storage Engine: Microns neuer Open-Source-Treiber für SSDs
#FlashSpeicher #HSE #Micron #MongoDB #NoSQL #OpenSource #SCM #SDS #SSDTreiber #Speicher

Microns freie Heterogeneous-Memory Storage Engine (HSE) soll generische Treiber ablösen und SSDs deutlich beschleunigen․
Couchbase Autonomous Operator 2․0 verspricht mehr Kontrolle und Automatisierung
#CouchBase #Kubernetes #NoSQL

Die neue Version des Operators für die NoSQL-Datenbank bietet Entwicklern mehr Automatisierungsfunktionen bei Backup, Restore und Replikation․
Datenbank: Redis 6․0 fädelt mit I/O-Threading multiple Operationen ein
#Datenbanken #NoSQL #Redis

Das Datenbanksystem behält seine Architektur grundlegend bei und bietet gegenüber Version 5․x weitere Sicherheitselemente sowie das neu eingeführte Threading․
Datenbank: Beta von Vector soll Cassandra-Cluster übersichtlicher verwalten
#ApacheCassandra #Cassandra #DataStax #Datenbanken #NoSQL

DataStax hat eine private Beta von Vector herausgebracht, einem Monitoring-Tool für die Verwaltung von Clustern der NoSQL-Datenbank Cassandra․
Open Source: Das Redis-Core-Team strebt ein neues Führungsmodell an
#Datenbanken #Governance #NoSQL #OpenSource #Redis

Redis-Entwickler Salvatore Sanfillipo will die Verantwortung für das Projekt abgeben․ Nun sucht das verbliebene Core Team nach einer neuen Governance-Struktur․