heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
"Hochgegangen": Beteigeuze hat sich noch nicht von gigantischer Explosion erholt
#Astronomie #Beteigeuze #Hubble #Sternenforschung #roterRiese

Mit Daten mehrerer Observatorien hat ein Forschungsteam die Erklärung zur mysteriösen Verdunkelung von Beteigeuze bestätigt und neue Details herausgefunden․
Weltraumteleskop James Webb: Farbenprächtiges Bild eines entstehenden Sterns
#Astronomie #InfrarotAstronomie #JamesWebbSpaceTelescope #Protostern #Sternenforschung

Es sieht aus wie eine Sanduhr, ist aber ein riesiges Gebiet rund um einen besonders jungen Protostern․ Die Farben verraten, was dort genau passiert․
Weltraumteleskop James Webb: Früheste Galaxien stellen die Forschung vor Rätsel
#Astronomie #Kosmologie #Rotverschiebung #Sternenforschung #Urknall

Unter den besonders frühen Galaxien, die das Weltraumteleskop direkt nach der Inbetriebnahme entdeckt hat, sind zwei unerwartet helle․
Bis zu 180․000 °C: Acht überraschend heiße Sterne entdeckt
#Astronomie #Salt #Sterne #Sternenforschung #WeißerZwerg

Bei der Erforschung der Spätphase von Weißen Zwergsternen wurden acht entdeckt, die trotz ihrer geringen Größe überraschend hohe Oberflächentemperaturen haben․
Astronomie: Supernovae noch deutlich gefährlicher für Leben auf nahen Planeten
#Astronomie #Astrophysik #Chandra #Röntgenastronomie #Sternenforschung #Supernova #XMMNewton #außerirdischesLeben

Bislang galten zwei Phasen einer Supernova als besonders gefährlich für Leben․ Nun wurde eine weitere entdeckt, die ein Massensterben auslösen kann․
ESO: Himmelsatlas aus einer Million Aufnahmen zeigt Sternentstehung
#Astronomie #Astrophysik #ESO #Himmelsatlas #InfrarotAstronomie #Sternenforschung #Sternentstehung #Vista

Wie genau Sterne entstehen, ist immer noch nicht komplett verstanden․ Ein jetzt abgeschlossene Mammutprojekt soll neue Antworten liefern․
Beteigeuze: Ungewöhnliche Aufhellung sorgt für neue Spekulation über Supernova
#Astronomie #Astrophysik #Beteigeuze #Orion #Sternenexplosion #Sternenforschung #Supernova

Der Schulterstern des Sternbilds Orion kommt nicht zur Ruhe․ Zuletzt ist er viel heller geworden und sorgt damit für neue Spekulationen über ein baldiges Ende․
"Leben nach dem Tod": Exoplanet dürfte auf seiner Bahn nicht mehr existieren
#Astronomie #Astrophysik #Exoplanet #Sternenforschung

Ein seit Jahren bekannter Exoplanet dürfte auf seiner Bahn nicht existieren, sein Stern sollte ihn verschlungen haben․ Für den Fund gibt es mehrere Hypothesen․
Astronomie: Mehr als 12 Milliarden Jahre alte Sterne in der Milchstraße kartiert
#Astronomie #Astrophysik #GAIA #Kosmologie #Milchstraße #Sternenforschung

Erstmals wurde eine Population von Sternen im Inneren der Milchstraße vermessen, die in der Frühzeit des Universums entstanden ist․ Die waren bislang versteckt․
Forscher ratlos: Weißer Zwergstern mit komplett zweigeteilter Oberfläche
#Astronomie #Astrophysik #Spektrum #Sternenforschung #WeißerZwerg

US-Forscher haben einen komplett zweigeteilten Stern entdeckt․ Eine Seite besteht aus Wasserstoff, die andere aus Helium․ Es gibt erste Theorien․
"Earendel": Weltraumteleskop James Webb lichtet am weitesten entfernten Stern ab
#Astronomie #Earendel #Gravitationslinsen #JamesWebbSpaceTelescope #Kosmologie #Sternenforschung #stern

Die Entdeckung von "Earendel" war eine wissenschaftliche Sensation․ Nun hat das Weltraumteleskop James Webb den enorm weit entfernten Stern ins Visier genommen․
Astronomie: Wellen auf Riesenstern dreimal so groß wie unsere ganz Sonne
#Astronomie #Astrophysik #Doppelstern #Sternenforschung

Die Helligkeit des Doppelsterns MACHO 80․7443․1718 schwankt enorm․ Verantwortlich sind wohl gigantische Wellen auf dessen Oberfläche, die sich sogar brechen․
Zehnmal näher als Rekordhalter: Hinweis auf nächstgelegene Schwarze Löcher
#Astronomie #Astrophysik #GAIA #SchwarzeLöcher #Sternenforschung

Der Sternenhaufen der Hyaden ist nur 150 Lichtjahre von der Erde entfernt․ Dank der ESA-Sonde Gaia gibt es nun Hinweise auf gleich mehrere Schwarze Löcher dort․