heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
De-Globalisierung: Kann Europa sich selbst mit Kobalt versorgen?
#Akku #Batterie #DeGlobalisierung #Elektroauto #Elektronik #Europa #Globalisierung #Kobalt #Rohstoffe #Umwelt

Kobalt ist wichtiger Bestandteil viele Elektronikprodukte – und insbesondere von Akkus, die in E-Autos mitfahren․ Wie könnte Europa die Nachfrage selbst decken?
heise-Angebot: MIT Technology Review 7/22: Kommt jetzt das Zeitalter Deglobalisierung?
#Globalisierung #Heft #Leben #RohstoffSerie #TechnologyReview #Themen #Wirtschaft #Wissenschaft

Ist das vorläufige Ende der Globalisierung erreicht? Die neue Ausgabe der MIT Technology Review diskutiert, wie sich Globalisierung anders gestalten lässt․
DIW-Chef: "Der Niedriglohnsektor hätte nicht sein müssen"
#China #Deglobalisierung #Globalisierung #Leben #Lieferkette #Politik #Wirtschaft #Wirtschaftskrise

Marcel Fratzscher, DIW, bezeichnet im Interview mit Technology Review die Globalisierung noch immer als Erfolgsmodell․ Wir müssten sie aber anders gestalten․
Silizium: Kann Europa sich selbst mit dem wichtigen Rohstoff versorgen?
#Chips #DeGlobalisierung #Europa #EuropeanChipsAct #Globalisierung #Halbleiterindustrie #Photovoltaik #RohstoffSerie #Rohstoffe #Silizium #Umwelt

In unserer Serie schauen wir, wie weit sich Deutschland und Europa von Import-Abhängigkeiten lösen könnten․ Wie ist es bei Silizium – Sand gibt es doch überall?
heise+ | Chipkrise: Warum stärkere Abhängigkeiten bessere Lieferketten bieten könnten
#Abhängigkeiten #China #Chipmangel #Chips #DeGlobalisierung #Europa #Globalisierung #Infotech #Lieferkette #Prozessoren #SupplyChain #USA #Verfügbarkeit

Die Politik mobilisiert Milliarden, um Chipfertigung nach Europa zu verlagern․ Doch eine wirkliche Autarkie ist selbst mit hohen Subventionen kaum zu erreichen․
heise+ | DIW-Präsident Fratzscher: „Der Niedriglohnsektor hätte nicht sein müssen“
#DIW #Deglobalisierung #Globalisierung #Leben #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #Ökonomie

Der Präsident des renommierten DIW hält im Gespräch mit MIT Technology Review die Globalisierung für ein Erfolgsmodell․ Wir müssten sie aber anders gestalten․
Helium: Warum die Versorgung mit dem Edelgas unübersichtlich ist
#DeGlobalisierung #Edelgas #Erdgas #Europa #Förderung #Glasfaser #Globalisierung #Helium #Lieferketten #RohstoffSerie #Rohstoffe #Umwelt

Die europäische Union hat Helium von der Liste der kritischen Rohstoffe gestrichen․ Trotzdem kommt es immer wieder zu Versorgungsengpässen․
Bitkom: Misstrauen gegenüber russischen und chinesischen IT-Anbietern gewachsen
#Bitkom #China #Datenschutz #Deglobalisierung #Europa #Globalisierung #Großbritannien #Handel #Russland #USA #Vertrauen #persönlicheDaten

Gut waren die Werte nie, aber die Vertrauenswerte zum Umgang mit persönlichen Daten fallen für russische und chinesische IT-Firmen mittlerweile verheerend aus․
iPhones aus Indien: Apple baut massiv bei Foxconn aus
#Apple #China #Foxconn #Globalisierung #Indien #Produktion #iPhone

Die Foxconn-Belegschaft soll sich in der Hauptfabrik in Indien, die für Apple iPhones baut, in 2 Jahren vervierfachen, um die China-Abhängigkeit zu reduzieren․
Logistik: Microsoft will Störungen von Waren-Lieferketten per KI vorhersagen
#Globalisierung #Lieferkette #Logistik #Microsoft #MicrosoftAzure #SupplyChain

Eine neue Cloud-Plattform von Microsoft samt eines zentralen Dashboards soll Firmen zu stabileren – weil flexibleren – Waren-Lieferketten verhelfen․
Autos aus China auf dem Sprung an die Spitze - bald auch in Europa ganz vorn?
#Auto #China #Elektroauto #Globalisierung

China strebt an die Spitze des globalen Automarktes, liegt knapp hinter Deutschland auf Platz drei der Exporteure․ Doch wie gut sind ihre Chancen in Europa?