heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Privatsphäre: Portugiesisches Verfassungsgericht kippt Vorratsdatenspeicherung
#Bundesverfassungsgericht #EuGH #Portugal #Verfassungsgericht #Vorratsdatenspeicherung

Sechs Jahre nach einem europäischen Grundsatzurteil hat das Oberste Gericht Portugals jetzt das verdachtsunabhängige Protokollieren von Nutzerspuren beendet․
Klage abgelehnt: BSI darf vorerst weiter vor Kaspersky-Virenschutz warnen
#BSI #Bundesverfassungsgericht #Kaspersky

Mit einer Klage vorm Bundesverfassungsgericht wollte Kaspersky gegen die Warnung des BSI vor dem Virenschutz des Anbieters vorgehen – ohne Erfolg․
Pressefreiheit: Bundesverfassungsgericht entschärft Datenhehlerei-Paragraf
#Bundesverfassungsgericht #Datenhehlerei #Whistleblower #Whistleblowing

Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Pressefreiheit․ Das geht aus einer Begründung zu einer Verfassungsbeschwerde zum Datenhehlerei-Paragrafen hervor․
Karlsruher Urteil: Regierung will Verfassungsschutz-Befugnisse einschränken
#Bundesverfassungsgericht #Bundesverfassungsschutz #Einschränkungen #Reformen

Wenn der Inlandsgeheimdienst tief in Grundrechte eingreift, soll künftig eine "unabhängige Vorabkontrolle" erfolgen․ Online-Durchsuchungen sind vom Tisch․
Geheimdienste: Verfassungsbeschwerde gegen Staatstrojaner-Befugnis
#Bundesregierung #Bundesverfassungsgericht #GFF #Geheimdienste #Gesetz #Trojaner

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte ruft das Bundesverfassungsgericht an․ Es geht um die Lizenz zur erweiterten Quellen-TKÜ für deutsche Nachrichtendienste․
Verfassungsschutz: Karlsruhe schränkt Weitergabe von Daten an die Polizei ein
#Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #Geheimdienste #Trennungsgebot

Karlsruhe hatte bereits Bayerns Verfassungsschutzgesetz kassiert․ Jetzt rügt das Gericht erneut die Aufweichung der Trennung zwischen Polizei und Geheimdiensten
Nach drei Jahren: Künast siegt auch vor Kammergericht über Hetzer
#Beleidigung #Bundesverfassungsgericht #Facebook #Klage #Meinungsfreiheit #RenateKünast #SocialMedia

Nach dem Umweg über das Bundesverfassungsgericht bekommt Renate Künast nun auch die Daten von weiteren zehn Facebook-Nutzern, die sie teils schwer beleidigten․
Windkraftanlagen-Verbot für Thüringens Wälder ist verfassungswidrig
#Bundesverfassungsgericht #Energie #Thüringen #Windkraft

Das Bundesverfassungsgericht gibt Waldbesitzern in Thüringen Recht, die Windkraftanlagen errichten wollen, weil ihre Waldbestände geschädigt sind․
Bundesverfassungsgericht: Beschwerden per E-Mail sollen bald möglich sein
#Bundesverfassungsgericht #Digitalisierung #EMail #EPostbrief #FDP #Klimaschutz #KünstlicheIntelligenz #LetzteGeneration #MarcoBuschmann #Rechtssystem #Richter #Roboter #Straßenblockade

Bundesjustizminister Buschmann hat sich dafür eingesetzt, dass beim Obersten Gericht nicht mehr Fax und Brief regieren․ Er will das Justizwesen digitalisieren․
Personenkennziffer: Streit über Verknüpfung von Steuer-ID und IBAN
#Auszahlung #BIC #Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #Energie #IBAN #Klimageld #Recht #Steuererklärung #UlrichKelber

Laut Jahressteuergesetz soll die Steuer-ID mit Kontoverbindungsdaten zusammengeführt werden, um etwa das Klimageld zahlen zu können․ Datenschützer sind dagegen․
Montag: Datenschützer gegen Personenkennziffer, Intels Forderungen für Magdeburg
#Bundesverfassungsgericht #CES #Datenschutz #ElonMusk #Halbleiterindustrie #Informatik #Intel #JosephWeizenbaum #Kleinanzeigen #KünstlicheIntelligenz #MIT #Magdeburg #Steuerrecht #Subventionen #TeslaMotors #autonomesFahren #eBay #eCommerce

Kritik an Steuer-Konto-Kombination + Intel will Fördermittel + Elon Musks Vegas-Loop getestet + Alternativen zu Ebay Kleinanzeigen + 100 Jahre Joseph Weizenbaum
Tempolimit: Klage für eine Beschränkung erfolglos beim Bundesverfassungsgericht
#Bundesverfassungsgericht #CO2Emissionen #Klimaschutz #Tempolimit

Das Bundesverfassungsgericht lehnt ein generelles Tempolimit auf Autobahnen wegen der für eine Begrenzung unzureichend begründeten Verfassungsbeschwerde ab․
Erneut Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz eingelegt
#BND #BNDGesetz #Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #Pressefreiheit #Überwachung

Auch die Novelle des bereits einmal einkassierten BND-Gesetzes halten Kritiker für verfassungswidrig․ Prüfen soll das nun Karlsruhe selbst․
Mecklenburg-Vorpommern: Karlsruhe kassiert Teile von Polizeigesetz
#Bundesverfassungsgericht #InternetLauschangriff #Lauschangriff #Trojaner

Das Bundesverfassungsgericht hat die in dem Polizeigesetz geregelten anlasslosen Lauschangriffe und die Wohnraumüberwachung für verfassungswidrig erklärt․
Bundesverfassungsgericht beanstandet Regeln zur Datenanalyse bei der Polizei
#BigData #Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #GFF #Palantir #Polizei #Straften

Immer mehr Länder setzen bei der Jagd auf potenzielle Täter auf Analyse-Software, die riesige Datenmengen durchforstet․ Kritiker gingen vors Verfassungsgericht․