heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
IW-Studie: Veränderter Lebensstil birgt hohes CO2-Einsparpotenzial
#Bahn #CO2 #Einsparungen #Energiewende #Ernährung #Flugverkehr #Klimaschutz #Konsum #Konsumverzicht #Studie #Umweltschutz

Das Institut der deutschen Wirtschaft rechnet in einer Studie vor, wie durch Verhaltensänderungen im Alltag große Mengen an CO2 eingespart werden können․
Missing Link: Kaufen Sie kein Elektroauto! Von falschen Konsum-Versprechungen
#Konsum #MissingLink #Überkonsum

Sie wollen etwas tun, um das Leben, Ihr Leben, nachhaltiger zu gestalten? Tun Sie: nichts! Vor allem: Kaufen Sie nichts! Ein paar Anmerkungen zum Überkonsum․
Montag: Hardware- & Konsum-Boom, Bitcoin-Diebstahl, Cloud- & T-Mobile-Lücken
#Bitcoin #Coronavirus #Konsum #Marktanalyse #MicrosoftAzure #Sicherheitslücke #TMobile

CPU- & GPU-Verkäufe steigen + Überkonsum wegen falscher Versprechen + Eltern von Bitcoin-Dieben verklagt + Lücke in Microsofts Azure + Datenpanne bei T-Mobile
Konsum und Klima – Warum weniger beim Shoppen mehr ist
#Konsum #Nachhaltigkeit

Dass weniger Konsum der Umwelt und dem Klima nutzt, ist fast allen Menschen klar․ Und doch kaufen viele gern und viel mehr, als sie wirklich brauchen․
Gegen den Konsumrausch: "Kauf-nix-Tag" am 27․11․ will Verbraucher aufrütteln
#BlackFriday #Konsum #Konsumverzicht

Shopping und Schnäppchenjagd haben in der Vorweihnachtszeit Hochkonjunktur – etwa am kommenden "Black Friday"․ Doch es gibt eine immer stärkere Gegenbewegung․
KI statt Musterdorf: Nach 35 Jahren keine Konsumforschung mehr in Haßloch
#GfK #Konsum #Konsumforschung

Das Dorf ist "Deutschland in klein"․ Doch die Konsumforschung setzt nun auf Apps und Online-Befragungen sowie eine KI-basierte Software-Plattform․
Corona-Logbuch über Alltagsveränderungen: Forscher werten Daten aus
#Coronavirus #Gesellschaft #Konsum #Mobilität #OnlineTagebuch #Wissenschaft

Die Corona-Pandemie hat im Alltag viel verändert․ Bürger haben das in einem Online-Tagebuch dokumentiert, das nun von Forschern ausgewertet wird․
Nachhaltige Digitalisierung: Zwischen Nudging und harter Regulierung
#Altgeräte #Digitalisierung #Entsorgung #Konsum #Nachhaltigkeit #StreamingDienste #ÖkoLabel

Die Verbraucher zu einem nachhaltigeren Handeln zu bewegen, genügt nicht․ Die Politik muss untere Einkommensgruppen und die Unternehmen in den Fokus nehmen․
Klimaziel: Schweden berücksichtigt als erstes Land weltweit "graue" Emissionen
#CO2Emissionen #Emissionen #Export #Import #Klima #Klimagas #Klimaschutz #Klimawandel #Konsum #Schweden #graueEmissionen

Schweden ist das erste Land, das indirekte Emissionen in sein Klimaziel einrechnet – nämlich die, die beim Konsum ausländischer Güter entstehen․
IFA: IFA 2022: Nachhaltig kaufen, wenns dem Geldbeutel nicht schadet
#Energie #Haushaltsgeräte #IFA #IFA2022 #Konsum #Lieferkette #Messe #Nachhaltigkeit #Unterhaltungselektronik

Was versprechen sich Käufer von nachhaltigen Elektronikprodukten und wie verändert der Krieg das Konsumverhalten? Alle wollen sparen - und kaufen fleißig ein․
Umfrage: Menschen wollen bei Smartphones und Streaming nicht sparen
#Deloitte #Inflation #Konsum #Smartphone #Streaming #sparen

Viele Leute halten zwar ihr Geld zusammen, doch es werden immer mehr teure Smartphones gekauft․ Auch auf Streaming-Angebote wollen Menschen nicht verzichten․
MIT Technology Review Podcast: Wie bewegt man Menschen zum Energie sparen?
#Energie #Energiesparen #Klima #Klimawandel #Konsum #MITTechnologyReview #Podcast #Verbraucher

In der neuen Podcast-Folge geht es um Verzicht – und Verschwendung․ Historiker Frank Trentmann gibt dazu einen Einblick in die Konsumgeschichte․
Leihen statt Kaufen: Kauf-nix-Tag soll zum Umdenken anregen
#Konsum #Konsumverzicht #Mieten #Nachhaltigkeit #RepairCafé #Reparatur #leihen

Bei Black Friday und Cyber Monday verführen Sonderangebote zum Kauf von Dingen, die man oft genug eigentlich nicht benötigt․ Doch es gibt eine Gegenbewegung․
Statistik der Woche: Unterhaltungselektronik ist in der Cyber Week begehrt
#BlackFriday #Einkauf #Infotech #Konsum #OnlineShopping #Statista #StatistikderWoche

Bekleidung, Haushaltsgeräte, Schuhe: Doch am meisten haben es die Schnäppchenjäger auf Unterhaltungselektronik abgesehen, wie unsere Infografik zeigt․
heise-Angebot: MIT Technology Review 1/23: Energie sparen, Welt retten
#Ausgabe #Energie #ITForensik #Klima #Konsum #MITTechnologyReview #Technologie

Rohstoffmangel, hohe Kosten, Emissionen: Das neue Heft von Technology Review beleuchtet, wie wir der Energiekrise dennoch etwas entgegensetzen können․
Chips mit Pferdegeschmack, Kopfstützen für ermüdete Gamer – Geschenke aus Japan
#Einkaufen #Gadgets #Gaming #Gimmicks #Japan #Konsum #Leben #Lebensmittel #Nahrung #PostausJapan #Shopping #Weihnachten

Die Pandemie wird ignoriert, es darf wieder gereist werden․ Wer es nach Japan schafft, findet jede Menge an Geschenkideen․ Hier eine kleine Auswahl․
heise+ | Krise und Krieg: Energie sparen könnte mehrere Probleme auf einmal lösen
#Degrowth #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klima #Konsum #Nachhaltigkeit #Wirtschaft #Wirtschaftskrise

Die Folgen von Ukraine-Krieg und Klimakrise werden sich ohne persönliche Einschränkungen nicht abfedern lassen․ Wie wir diesen Verzicht gerechter organisieren․
heise+ | Über die Psychologie des Luxus: "Wie wir leben, ist nicht natürlich entstanden"
#Degrowth #Gesellschaft #Konsum #Leben #Luxus #Wirtschaft #Wirtschaftskrise #sparen

Eine Gesellschaft, die weniger auf Luxus und Konsum fixiert ist: Schaffen wir das? Im Prinzip ja, meint der Historiker und Konsumforscher Frank Trentmann․
heise-Angebot: MIT Technology Review 2/23: Kann uns Technik helfen, resilienter zu werden?
#Ausgabe #Energie #ITForensik #Klima #Konsum #MITTechnologyReview #Technologie

Das neue Heft von MIT Technology Review prüft Ansätze, die versprechen uns in Krisenzeiten resilienter und robuster zu machen․
MIT Technology Review Podcast: Wie sicher ist die Wasserversorgung?
#BASF #Konsum #MITTechnologyReview #Podcast #Ressourcen #Umwelt #Umweltschutz #Wasser #Wassermangel #Wassersparen #Wasserverbrauch #Wasserversorgung

Journalistin Annika Joeres ist in einer großen Recherche dem Wasserverbauch in Deutschland gefolgt․ Im Podcast berichtet sie über die Hintergründe․