heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Windräder blinken bald nur noch bei Bedarf
#Umweltschutz #Windkraft #Windräder

Viele Menschen stört das Dauerblinken von Windrädern für die Flugsicherheit․ Damit soll bald Schluss sein․
Neuer Ökostrom-Rekord: Erneuerbare liefern 52 Prozent des Verbrauchs
#Energie #Energieverbrauch #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Photovoltaik #Umweltschutz #Windräder #Ökostrom #ÖkostromAusbau

Viel Wind im Februar und anschließend Sonne satt․ Für Ökostrom kann es kaum bessere Bedingungen geben․ Das schlägt sich auch in der Statistik nieder․
Naturschutz und Energiewende: Windräder im Wald erhitzen die Gemüter
#Energiewende #Naturschutz #Wald #Windkraftanlagen #Windräder

Durch Umwelteinflüsse zerstörte Waldteile in Nutzwäldern können für Windkraftanlagen genutzt werden․ Umweltschützer schlagen Alarm․
Windkraft: Mehr Windräder kommen aufs Land
#ErneuerbareEnergie #Klima #Klimawandel #Windkraft #Windräder

In den ersten neun Monaten 2021 ging der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland besser voran als im Vergleichszeitraum 2020․
heise-Angebot: Technology Review 8/21 ist da: "Unfuck the Brain"
#Achtsamkeit #Erschöpfung #Gehirn #Gehirnforschung #JeffHawkins #Meditation #Metamaterialien #Metaverse #Recycling #TechnologyReview #Windräder #mentaleGesundheit

Meditation und Achtsamkeit sollen in unseren anstrengenden Zeiten das gestresste Gehirn zur Ruhe bringen․ Was hält die Forschung von dem Hype?
Neue Recycling-Konzepte für alte Windkraftanlagen
#Carbonfaser #Energie #Glasfaser #Materialwissenschaft #Recycling #Rotoren #Wiederverwertung #Windkraftanlagen #Windräder

Tausende Windkraftanlagen werden in den kommenden Jahren demontiert und ausgetauscht․ Was passiert mit den Rotorblätter?
Eule als Vorbild: Spezielle Fächerstruktur macht Windräder fünf Dezibel leiser
#Biomimetik #Eulen #Klima #Lärm #Rotoren #Windkraft #Windräder

Warum Eulen so leise durch die Luft fliegen, haben Forscher untersucht․ Ihre Erkenntnisse lassen sich auch auf Rotorblätter von Windrädern übertragen․
Cyber-Angriff legte offenbar Windturbinen lahm
#CyberAngriff #Cybercrime #Cyberwar #Kontrollverlust #UkraineKrieg #Windräder

Eine Cyber-Attacke auf das Unternehmen Deutsche Windtechnik sorgte für temporären Kontrollverlust und Berichten zufolge auch für stillstehende Windräder
Windkraft: "Die Länder müssen sich entscheiden, ob sie auf Konfrontation gehen"
#Abstandsregel #Bayern #Energie #ErneuerbareEnergie #Föderalismus #Interviews #Windkraft #Windräder

Thorsten Müller, Vorsitzender der Stiftung Umweltenergierecht, erläutert im Interview die geplante Pflicht, Windkraft auszubauen․
Windräder: 50Hertz-Chef Kapferer sieht abnehmenden Widerstand gegen Windenergie
#Akzeptanz #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Windkraft #Windräder

Der Bau eines Windrads stößt bei Anwohnern selten auf Begeisterung․ Dabei entlastet mehr Angebot den Strompreis – das verstehen immer mehr Menschen․
Bosch-Chef: "Deutschland-Tempo" bei Infrastruktur braucht Aushandlungsprozess
#Bosch #Deutschland #Energie #Stromtrasse #Stromversorgung #Tempo #Windräder

Die deutsche Bürokratie hemmt den schnellen Ausbau von Windkraft oder Stromleitungen․ Die Bundesregierung will nun Tempo machen will, das freut den Bosch-Chef․
Atomausstieg: Experten fordern Backup-Kraftwerke gegen die "Dunkelflaute"
#Abschaltung #Atomkraft #Backup #Dunkelflaute #Gaskraftwerke #Kohlekraftwerke #Kraftwerke #Strombedarf #Windräder

Wenn Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen nicht genug Strom erzeugen, sind Backup-Kraftwerke und weitere Maßnahmen nötig․ Forscher raten zum Versorgungsumbau․