heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Die Zukunft des kabellosen Ladens: Qi-Charger im Test
#DrahtlosLaden #Ladegeräte #Qi #drahtlosesLaden #kabellosesLaden

Die Gadgets der Zukunft laden einfach dort, wo man sie stehen und liegen lässt․ Wir haben unterschiedlichste Produkte mit integrierter Ladefunktion getestet․
Xiaomi folgt Apples Beispiel und streicht das Ladegerät
#Ladegeräte #Netzteil #Xiaomi

Nach dem iPhone 12 kommen nun auch weitere Smartphones ohne mitgeliefertes Ladegerät auf den Markt․ Für die Käufer entstehen dadurch unter Umständen Mehrkosten․
USB-C künftig mit bis zu 240 Watt
#AdapterUndSchnittstellen #Energie #Ladegeräte #Standards #USB #USBAdapter #USBKabel #USBPD #Zertifikate

Das Gremium USB-IF erweitert die ­USB-C-Norm, um darüber ­Geräte mit noch höherer ­Leistungsaufnahme versorgen zu können – ein Schritt zu Universalnetzteilen․
"Anti-Apple-Gesetz": EU-Kommission will einheitliche Ladekabel einführen
#EU #Ladegeräte #Ladekabel #Smartphones #Tablets

Alle Hersteller von Smartphones, Kopfhörern, Fitnesstrackern & Co․ sollen einheitlich Aufladen per USB-C-Kabel ermöglichen․ Es trifft vor allem Apple․
Bitkom kritisiert EU-Vorschlag zu einheitlichen USB-C-Ladebuchsen
#Bitkom #EU #Ladeadapter #Ladegeräte #Ladekabel #USB #Umweltschutz

Die verpflichtende Einführung von einheitlichen USB-C-Buchsen würde gegen die Technologieoffenheit verstoßen und Innovationen einschränken, moniert der Bitkom․
iPhone 13 Pro Max lädt mit bis zu 27 Watt
#Akkus #Apple #Batterie #Ladegeräte #Laden #Leistungsaufnahme #Watt #iPhone #iPhone13ProMax

Apple erlaubt bei seinem neuen Top-Smartphone eine bis zu 6 Watt höhere Leistungsaufnahme, wie eine Analyse zeigt․
Einheitliche USB-C-Netzteile: USB-Verantwortlicher schießt gegen EU-Richtlinie
#EU #Ladegeräte #Regulierung #Smartphones #Standards #USB #USBImplementersForum

Der Leiter des USB Implementers Forum schließt sich Apples Argumentation an, dass die EU durch einheitliche USB-C-Netzteile Innovationen bremst․
Bundesnetzagentur warnt vor gefährlichen Schnäppchen
#Bundesnetzagentur #CEKennzeichen #EU #Elektrogeräte #Gewährleistung #LED #Ladegeräte #Mängel #eCommerce

Der Black Friday steht kurz bevor, Menschen möchten für Weihnachten shoppen, aber besonders im Online-Handel könnten auch gefährliche Geräte im Angebot sein․
heise+ | E-Mobilität: Wie Sie Ihr E-Auto daheim günstig und sicher laden
#Antriebsart #Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Elektronik #Energie #Energiesparen #ErneuerbareEnergie #Ladegeräte #Ladestation #Photovoltaik #Solarenergie #Wallbox

Die weitaus meisten E-Auto-Besitzer laden ihr heilig’s Blechle am heimischen Stellplatz․ Wir geben Hilfestellung bei der Steckdosenplanung․
heise+ | Induktive Dreifach-Ladestationen für iPhone, Watch und AirPods im Test
#Apple #AppleWatch #Energie #Ladegeräte #Ladestation #Stromversorgung #Test #iPhone #induktivesLaden

Schluss mit dem Kabelsalat: Induktive Ladestationen füllen die Akkus von Apple-Geräten ohne unordentliche Kabel und lästige Stöpselei․ Das geht auch dreifach․
Batterie auf vier Räder: E-Autos als privater Energiepuffer
#Auto #CSSStecker #Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Ladegeräte #Photovoltaik #Solarenergie #Wallboxen

Wenn Elektroautos stehen, können Modelle mit bidirektionaler Ladetechnik überschüssige Energie abgeben․ Die Technik funktioniert, doch es gibt ein paar Hürden․
heise+ | PV-Überschussladen: Weg frei für das E-Auto als Speicher
#Akku #Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Ladegeräte #Photovoltaik #Politik #Solarenergie #Transport #Vehicle2Grid #Wallboxen

Es klingt einfach: Das E-Auto lädt, wenn die Sonne scheint und Strom übrig ist․ Vehicle2Grid, die Nutzung des Auto-Akkus als Speicher, ist der nächste Schritt․
heise+ | Fünf Solar-Generatoren im Test: Steckdose to Go für iPhone, Mac & Co․
#Energie #ErneuerbareEnergie #Ladegeräte #Mac #MobileComputing #SolarGeneratoren #Solarenergie #Stromversorgung #Test #USVs #iPad #iPhone

Stellen Sie sich vor, der Strom fällt aus – und nicht nur Ihre Apple-Geräte stehen still․ Ein Solar-Generator kann hier Abhilfe schaffen․ Unser Test․
heise+ | 20-Watt-Handgenerator für Notfälle im Test
#Energie #HandCrankGenerator #KurbelGenerator #Ladegeräte #Ladestationen #Smartphone #Tablets #TippsderRedaktion

Seit die Angst vor Stromausfällen wächst, tauchen vermehrt Handkurbelgeneratoren zum Laden von Handy und Tablet in den Anzeigen auf․ Nepp oder Notfalltipp?
heise+ | Sieben Mehrfachladegeräte mit USB-C für Mac, iPhone und Co․ im Test
#Club3DTravelCharger132W #Energie #GreenCellPowerGaN65W #Ladegeräte #SatechiDock5 #Stromversorgung #Test #UgreenNexode140W

Auf dem Schreibtisch sammeln sich immer mehr Geräte, die via USB-C geladen werden․ Netzteile mit mehreren Ausgängen schaffen Platz․ Wir haben sieben getestet․
heise+ | Lenovo ThinkBook 13x Gen 2 im Test: Steckerloses Laden mit Ladematte
#Energie #Ladegeräte #Ladepads #LenovoThinkBook13xGen2 #Notebooks #kabellosesLaden

Das ThinkBook 13x Gen 2 ist ein Oberklassenotebook mit hochauflösendem 16:10-Touchscreen․ Eine Besonderheit sind Metallkontakte, über die es sich laden lässt․
Bundesnetzagentur fängt gefährliche und nutzlose Elektronik ein
#Bundesnetzagentur #Elektronikmüll #Energie #Kriminalität #Ladegeräte #NetzwerkHardware #Schnittstellen #WLAN #Hardware

Die Bundesnetzagentur hat 2022 mehr als 15 Millionen Geräte aus dem Verkehr gezogen, darunter Pfusch-Stromsparstecker, unsichere WLAN-Steckdosen und Akkulader․
#heiseshow: Ladekabel für Notebooks – wann kommt endlich USB-C mit 240 Watt?
#heiseshow #Ladegeräte #Notebooks #USB

Nicht nur Smartphones müssen sich nun über USB-C laden lassen, auch für Notebooks gilt die Vorgabe․ Dort hapert es noch am unteren und am oberen Ende․
heise+ | Steckdosenleisten mit integrierten USB-Ladern im Test
#Akku #AkkuTechnik #Energie #Ladegeräte #Test #USB #USBLadesteckdosen

Wir testen vier Modelle zum Schnellladen von Smartphones und Notebooks: Dabei fanden wir praktische Zusatzfunktionen, aber auch versteckte Einschränkungen․
LMP USB-C Compact Dock 2 für MacBooks im Kurztest: Enger Begleiter
#Apple #DockingStation #LMP #Ladegeräte #Ladestationen #MacBookAir #MacBookPro #MacBooks #Notebooks #USB

Das Compact Dock 2 passt genau in die zwei USB-C-Buchsen von MacBook Air/Pro und liefert mehr Schnittstellen, ohne MagSafe und Kopfhörerbuchse zu blockieren․