heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Umstrittene Foto-Prüfung auf iPhones: Bürgerrechtler fordern Komplett-Stopp
#Apple #CSAM #Datenschutz #EFF #Kinderpornographie #iOS15

Die EFF begrüßt Apples Schritt, Input zu CSAM-Scanning und iMessage-Nacktfilter zu sammeln․ Die Pläne für eine "Hintertür" müssten aber fallengelassen werden․
HTTPS Everywhere: EFF erklärt Sieg und schafft Browser-Tool ab
#Browser #EFF #LetsEncrypt #TLS #https

HTTPS ist nun allgegenwärtig, die Browser-Erweiterung HTTPS Everywhere sei damit nicht mehr nötig, so die Electronic Frontier Foundation․
CIA-Skandal: Bürgerrechtler fordern Ende der Verfolgung Julian Assanges
#ACLU #AmnestyInternational #Auslieferung #CIA #DonaldTrump #EFF #Großbritannien #Grundrechte #HumanRightsWatch #Journalismus #JulianAssange #Pressefreiheit #Recht #ReporterohneGrenzen #Spionage #USA #Whistleblower #Wikileaks

Nach dem CIA-Skandal drängen Bürgerrechts- und Presseorganisationen den US-Justizminister, auf die Auslieferung Julian Assanges zu verzichten․
Facebook & Co․ fordern: Stärkt die Verschlüsselung!
#Apple #EFF #Facebook #Sicherheit #Verschlüsselung #W3C

In einem gemeinsamen Statement rufen 153 Firmen und Organisationen anlässlich des Global Encryption Day zur Stärkung von Verschlüsselungsmechanismen auf․
Folter nach Hackerangriff: Saudische Aktivistin klagt gegen Ex-NSA-Mitarbeiter
#Bürgerrechte #DarkMatter #EFF #Hacking #Menschenrechte #SaudiArabien #Spyware

Eine bekannte Frauenrechtlerin aus Saudi-Arabien wirft drei Ex-Mitarbeitern eines emiratischen Spyware-Herstellers Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor․
GSM-Schwachstellen: 2G-Abschalter für iPhones gefordert
#2G #Android #Android12 #Apple #EFF #GSM #Google #iOS #iOS15 #iPhone

In Android lassen sich Verbindungen ins GSM-Netz nun unterbinden, in iOS aber nicht: iPhone-Nutzer bleiben dadurch verwundbar, warnen Bürgerrechtler․
Cookie-Ersatz Topics: Googles Modell für Online-Werbung
#GoogleLLC #OnlineWerbung #Werbung #EFF #FloC

Wie soll Chrome zukünftig zwecks Marketings Daten über Nutzer sammeln, ohne zu viel ihrer Privatsphäre preiszugeben? Googles neuer Vorschlag nennt sich Topics․
EFF: DRM auf Papieretiketten für Labelprinter "abgrundtief missbräuchlich"
#DRM #Drucker #EFF #Etikettendrucker #USCopyright #Verbrauchsmaterial

Dymo hat die Etikettenrollen für seine neuen Thermo-Direkt-Drucker mit einem RFID-Chip versehen․ Papier von Drittanbietern lässt sich so nicht mehr verwenden․
US-Bürgerrechtler sorgen sich nach Urteil zur Abtreibung um den Datenschutz
#ACLU #Abtreibung #CDT #Datenschutz #EFF #RoevsWade

Da in den USA das liberale Abtreibungsrecht aufgehoben wurde, könnten Frauen, die abgetrieben haben, Datenspuren zum Verhängnis werden, sagen Bürgerrechtler․
Kryptowährungsdienst Tornado Cash: GitHub sperrt Repository und Entwickler
#Blockchain #EFF #GitHub #Kryptowährung #Versionskontrolle

Das Entfernen des Repository mit dem Sourcecode des Mixing-Dienstes ist eine Reaktion auf US-Sanktionen, aber mindestens der Bann der Entwickler ist fragwürdig․
Missing Link: ISDN in den USA als Einstiegstechnik für die Daten-Superautobahn
#Demo #Demokratie #EFF #Freiheit #ISDN #Internet #Kommerzialisierung #Lobbyarbeit #MissingLink #MitchKapor #Modem #NSA #Regulierung #Überwachung

EFF-Gründer Kapor warnte bereits früh vor der übermäßigen Kommerzialisierung des Netzes․ Der Staat könne allenfalls die Rolle eines Schiedsrichters übernehmen․
Montag: Samsungs Preiserhöhung für Galaxy S23, Debatte um Uhrzeit auf dem Mond
#AMD #ChatGPT #EFF #GPS #ISDN #Intel #KünstlicheIntelligenz #Mond #Navigation #Prozessoren #Regulierung #Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #Universität

Preisanstieg für neue Galaxy S23 + Initiative für einheitliche Mondzeit + ChatGPT an Universitäten + ISDN-Einstieg in den USA + Bit-Rauschen über CPU-Neuheiten
Mastodon: FBI und Admins in der Kritik nach Server-Beschlagnahme
#Bürgerrechte #Datenschutz #Datensicherheit #Direktnachricht #EFF #FBI #Kolektivasocial #Mastodon #USA #Verschlüsselung #personenbezogeneDaten

Bei einer Hausdurchsuchung hat das FBI als "Beifang" auch einen Mastodon-Server erbeutet, auf dem ein Backup gerade in einem unverschlüsselten Zustand war․