heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fahrdienst-Gesetz: Taxi-Branche sieht sich trotz Zugeständnissen bedroht
#FahrdienstGesetz #Fahrdienstleister #Reform #Ridepooling #Ridesharing #Rückkehrpflicht #Taxi #Uber

Bei der geplanten Reform des Personenbeförderungsrechts ist Verkehrsminister Scheuer Taxi-Fahrern entgegengekommen․ Gut für die Mobilitätswende ist das nicht․
Gericht: Uber-Fahrer in Großbritannien sind Angestellte
#Arbeitnehmerrechte #Digitalisierung #Disruption #GigEconomy #Großbritannien #Innovation #Lyft #Mobilität #Ridesharing #Taxi #Uber

Das höchste britische Gericht schafft nach einem jahrelangen Rechtsstreit endlich Klarheit: Uber kann sich nicht länger auf die Vermittlerrolle zurückziehen․
Taxi, Uber, Moia: Bundestag beschließt Reform des Personenbeförderungsgesetzes
#Apps #Berlikönig #Bundestag #DriveNow #Klimaschutz #Klimawandel #MietwagenmitFahrer #Mobilität #Moia #PBefG #Ridepooling #Ridesharing #Rückkehrpflicht #Taxi #Uber #Verkehrswende #ländlicherRaum #ÖPNV

Der Bundestag beschließt neue Regeln für Uber und Drive Now sowie ein rechtliches Fundament für Shuttles wie Moia․ Die Taxibranche will weiter kämpfen․
Taxi vs Uber: OLG bestätigt Verbot der Mietwagenvermittlung​ per Uber-App
#Justiz #Mobilität #Recht #RideSharing #TaxiDeutschland #Uber #Wettbewerb

Das OLG Frankfurt hat Ubers Berufung gegen ein Urteil der Vorinstanz zurückgewiesen․ Der alte Konflikt flammt wieder auf – und Uber drohen empfindliche Strafen․
Anreize fürs Ridesharing: Komplexe Strukturanalyse, einfache Lösung
#Mitfahrdienst #Ridesharing #Verkehr #Wissenschaft

Welche Faktoren bewegen Menschen, eine Einzel- oder eine mögliche Gruppenfahrt zu buchen? Dieser Frage sind Forschende aus Dresden nachgegangen․
Volkswagen weiter interessiert an Übernahme des Autovermieters Europcar
#Autoverleih #Moia #Ridepooling #Ridesharing #VW #Volkswagen #WeShare

Als eine von mehreren Möglichkeiten, Zugang zu einer Plattform für Mobilität zu bekommen, interessiert sich Volkswagen für den Autovermieter․
Uber, Lyft & Co․ umweltschädlicher und teurer für alle als persönliche Autos
#Fahrdienstvermittler #Lyft #Ridesharing #Uber

Über Apps vermittelte Fahrten sind zwar umweltfreundlicher, als solche mit persönlichen Autos․ Aber insgesamt schaden die Dienste nicht nur dem Klima mehr․
SpaceX erhöht Preise für Raketenstarts und Satellitentransport
#ElonMusk #Falcon9 #FalconHeavy #FireflyAerospace #Inflation #Preise #Rakete #Raumfahrt #Ridesharing #Satelliten #SpaceX #Starlink

Neben Starlink-Internet verteuert SpaceX auch sein Raumfahrtangebot․ Als Grund nennt das Unternehmen "überhöhte Inflationsraten"․
Uber & Co: Saftiges Bußgeld für Berliner Mietwagen ohne Konzession​
#Berlin #Bolt #FreeNow #RideSharing #Taxi #Uber #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Ein Berliner Mietwagenunternehmen, das ohne Genehmigungen für Vermittler-Apps unterwegs war, muss sechsstellig zahlen․ Und das ist noch nicht alles․
heise-Angebot: MIT Technology Review 6/22: Wie Künstliche Intelligenz Kolonialismus befördert
#AINow #Artenschutz #Biotechnologie #Clickworker #Crowdworking #Google #Infotech #Kolonialismus #KünstlicheIntelligenz #Lipide #Magazin #MeredithWhittaker #Ridesharing #Südafrika #TechnologyReview #Überwachung

Diskriminierung ist ein bekannter Effekt bei Künstlicher Intelligenz․ Doch was hat KI mit Kolonialismus zu tun? Das neue Heft geht dieser Frage nach․
heise+ | Gig-Worker: Fahrdienste setzen mächtigen Plattformen eigene Apps entgegen
#Algorithmen #Apps #Fahrdienstleister #Fahrer #FoodLieferdienste #GigEconomy #Gojek #ITBranche #Indonesien #Infotech #Jakarta #KünstlicheIntelligenz #Mobilitätswende #Plattformen #RideSharing #Uber

In Jakarta zeigen die Motorradtaxi-Fahrer, wie Solidarität gegen die Übermacht von Plattformen hilft․ Davon können Gig-Worker in anderen Teilen der Welt lernen․
CES: Bosch stellt Sicherheitslösung für Ridesharing-Fahrer vor
#Bosch #CES #Ridesharing #Security #Überwachung

Das Unternehmen zeigt in Las Vegas ein Notfallsystem mit Innenraum-Kamera, über das Fahrer von Diensten wie Uber und Lyft Hilfe anfordern können․
Wegen Lohndiebstahl: Uber und Lyft zahlen 328 Millionen US-Dollar in New York
#Lohn #Lohndiebstahl #Lyft #NewYork #Ridesharing #Uber

Weil sie Fahrern in New York jahrelang Steuern und Gebühren vom Lohn abgezogen haben, die die Fahrgäste hätten zahlen müssen, zahlen Uber und Lyft Millionen․