heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Rechtliche Aspekte von Non-Fungible Tokens
#NFT #NTFS #NonFungibleToken #Recht #Steuerrecht #Token #Urheberrecht #NFT

Geschäftsmodelle mit NFTs sind juristisch herausfordernd․ Dadurch ergeben sich etliche neue Rechtsfragen, auch über das Urheber- oder Steuerrecht hinaus․
heise+ | Scheinselbständigkeit: Tipps für IT-Freelancer zum Statusfeststellungsverfahren
#Berufe #Freiberufler #ITBerufe #Politik #Recht #Steuerrecht #DRV

Die Deutsche Rentenversicherung beurteilt die Tätigkeit von Selbstständigen in einem Statusfeststellungsverfahren․ So vermeiden Sie Fallstricke․
Freelancer wünschen mehr Sicherheit in Scheinselbstständigkeitsprüfungen
#Arbeit #Berufe #Bürokratie #DrAndreasLutz #Freiberufler #ITBerufe #Interviews #Recht #Sozialrecht #Steuerrecht #DRV #VGSD

Andreas Lutz, Vorsitzender des Verbands der Gründer und Selbstständigen, gibt IT-Einzelunternehmern im Interview Tipps und stellt Forderungen an die Politik․
Juristen fordern nachvollziehbare Kritierien für die Beurteilung Selbstständiger
#Arbeit #Berufe #Freiberufler #ITBerufe #Interviews #MichaelFelser #Recht #Steuerrecht #DRV

Der Anwalt Michael Felser erklärt im Interview, weshalb er Statusfeststellungen der Deutschen Rentenversicherung für IT-Freelancer oft nicht verstehen kann․
Debatte um Entlastungen: Grünen-Chef will Reform des Dienstwagenprivilegs
#AmpelKoalition #Bündnis90DieGrünen #Dienstwagen #Gasumlage #Inflation #Steuerrecht #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Der Druck auf die Koalition steigt, weitere Entlastungen zu beschließen․ Die Grünen schlagen vor, klimaschädliche Subventionen zu streichen: beim Dienstwagen․
Pendlerpauschale: ADAC fordert höhere Entlastung ab erstem Kilometer
#ADAC #Pendlerpauschale #Steuerrecht

Angesichts gestiegener Energiekosten im Verkehr und der teuren Neu- und Gebrauchtwagen möchte der ADAC, dass das Jahressteuergesetz Pendler stärker entlastet․
Steuerausfälle: Bundestag beschließt Meldepflicht für Plattform-Betreiber
#Amazon #Crowdfunding #Plattformen #Steuern #Steuerrecht #Uber #airbnb

Amazon, Airbnb, Uber & Co․ müssen den Finanzbehörden künftig Daten über Einnahmen geben, die Dritte über die Portale machen․ Dazu kommt ein EU-weiter Austausch․
Jahresssteuergesetz: Homeoffice-Pauschale kommt dauerhaft und wird erhöht
#ESport #HomeOffice #Jahressteuergesetz #Photovoltaik #Steuerfreiheit #Steuergesetze #Steuerrecht #Telearbeit #häuslichesArbeitszimmer #Übergewinnsteuer

Die zunächst bis Ende 2022 verlängerte Homeoffice-Pauschale bleibt und wird verbessert․ Kleine Photovoltaikanlagen können künftig steuerfrei betrieben werden․
EU-Kommission: Umsatzsteuermeldung in Echtzeit, Plattformen besser erfassen
#Bitcoin #DigitaleRechnungen #EU #Echtzeit #Kryptowährung #Lyft #Mehrwertsteuer #Steuerhinterziehung #Steuerrecht #Uber #Umsatzsteuer #airbnb

Die EU-Kommission will das Mehrwertsteuersystem etwa mit der E-Rechnungsstellung digitalisieren und Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen erschweren․
Gutachten: Steuerrecht bremst die Energiewende in der Wirtschaft
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Steuerrecht #Steurrecht

Im Energiesektor sind regulierte Preisbestandteile wie die Strom- und Energiesteuer oder der Emissionshandel unstimmig ausgestaltet, kritisieren Forscher․
Montag: Datenschützer gegen Personenkennziffer, Intels Forderungen für Magdeburg
#Bundesverfassungsgericht #CES #Datenschutz #ElonMusk #Halbleiterindustrie #Informatik #Intel #JosephWeizenbaum #Kleinanzeigen #KünstlicheIntelligenz #MIT #Magdeburg #Steuerrecht #Subventionen #TeslaMotors #autonomesFahren #eBay #eCommerce

Kritik an Steuer-Konto-Kombination + Intel will Fördermittel + Elon Musks Vegas-Loop getestet + Alternativen zu Ebay Kleinanzeigen + 100 Jahre Joseph Weizenbaum
Ebay und Co․: Portale melden Finanzämtern jetzt Verkaufsaktivität
#Steuerrecht #Vinted #eBay #eCommerce #etsy

Schon mal etwas vom Plattformen-Steuertransparenzgesetz gehört? Das sollten Sie jetzt wissen, wenn Sie privat bei Ebay, Etsy, Vinted und Co․ Dinge verkaufen․
Elektromobilität: Erstattung von Ladekosten durch den Arbeitgeber
#Elektromobilität #Kosten #Ladestationen #Steuerrecht

Die steuerliche Bevorzugung von elektrifizierten Dienstwagen ist weithin bekannt, die für eine Erstattung der Ladekosten kaum․
heise+ | Was der Grundsteuer-Irrsinn mit verschleppter Digitalisierung zu tun hat
#Datenbanken #Digitalisierung #Grundsteuererklärung #Recht #Steuererklärung #SteuererklärungsTools #Steuerrecht #eGovernment #Elster

Bei der Grundsteuererklärung müssen Bürger Daten übermitteln, die den Behörden längst vorliegen․ Ein Grund dafür: Verzögerungen der Datenbank "Languste"․
Baden-Württemberg: Auswertung der "Panama Papers" bringt Fiskus Millionen
#BadenWürttemberg #Datenklau #Hessen #PanamaPapers #Steuerhinterziehung #Steuerrecht

Die Auswertung der sogenannten Panama Papers ist eine langwierige Sache․ Auch im Südwesten wurden bereits viele Verfahren geführt und Vorgänge genauer geprüft․