heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Datengesetz: EU-Kommission will Recht auf Wechsel des Cloud-Anbieters​
#CloudComputing #DataAct #Datenschutz #EU #Verbraucherrechte #Verbraucherschutz

Laut einer bekannt gewordenen Folgenabschätzung für einen "Data Act" soll die Interoperabilität zwischen Cloud-Diensten in der EU vorgeschrieben werden․
Datengesetz der EU: Alexa & Co․ sollen Nutzerdaten herausgeben müssen
#Anbieterwechsel #CloudDienste #DataAct #Datenschutz #Interoperabilität

Mit einem "Data Act" will die EU-Kommission Anbieter im Internet der Dinge und in der Cloud dazu verpflichten, Nutzern einen einfachen Wechsel zu ermöglichen․
Datengesetz: Nutzer sollen Daten vernetzter Geräte in Echtzeit bekommen
#CloudDienste #DataAct #Datengesetz #Datensouveränität #EU #Recht #Wettbewerb

Das Datengesetz der EU soll Nutzern Zugriff auf ihre Daten aus vernetzen Geräten sichern und den Wettbewerb in der Cloud stärken․​
EU-Datengesetz: "Großer Wurf", aber auch ein Drahtseilakt
#Bitkom #Bundesregierung #DataAct #DataMining #Datenschutz #Datenwirtschaft #EU #eco

Der von der EU-Kommission geplante "Datenzugang by Design" für vernetzte Dinge stößt auf ein geteiltes Echo․ Ziel ist ein "datenpolitischer Goldstandard"․
Auslegungssache 58: EU-Datenstrategie, synthetische Daten, Bias und Datenschutz
#AIAct #AlexandraEbert #Auslegungssache #DataAct #Podcast #synthetischeDaten

Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um neue EU-Datengesetze im Lichte der DSGVO․ Was steht an, und welche neuen Erfordernisse bringt das mit sich?
EU-Datenschützer haben schwere Bedenken gegen geplanten Data Act
#DataAct #Datenschutz #EU

Die EU-Kommission will das in Daten schlummernde Potenzial heben, doch die Datenschutzbeauftragten fordern höhere Schranken etwa bei Werbung und Scoring․
heise+ | Wie Datenhändler Sie ausspionieren und was Sie dagegen tun können
#BigData #DataAct #Datenanonymisierung #Datenhehlerei #Datenschutz #Datenschutzrecht #EUGesetze #EURichtlinien #Recht #Tracking #ePrivacyVerordnung #Überwachung

Wir gehen der Frage nach, warum der Privatsphärenschutz trotz DSGVO und anderer Regelungen oft nicht funktioniert und wie Sie sich dagegen wehren können․
heise+ | Recht: Wie die EU den Umgang mit Daten durch Data Acts revolutionieren will
#DSGVO #DataAct #DataGovernanceAct #Datenschutz #Datenschutzrecht #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EUGesetze #EuropaischeUnion #Recht #DGA #EU

Eine große Anzahl an Gesetzen sollen künftig die Dominanz von US-Unternehmen brechen und europäischen Firmen einen besseren Zugang zu Daten verschaffen․
heise+ | Was sich die USA beim Datenschutz von Europa abschauen
#DSGVO #DataAct #Datenschutz #Datenschutzrecht #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #JoeBiden #Politik #PrivacyShield #Recht

Joe Biden hat den Datenverkehr mit Europa zur Chefsache erklärt, gleichzeitig arbeiten Demokraten und Republikaner an einem bundesweiten Datenschutzgesetz․
Data Act: Firmen fühlen sich von Pflicht zur Datenherausgabe überfordert
#DSGVO #DataAct #Datenschutz #Datenwirtschaft

Mit dem Data Act will die EU-Kommission die Datenwirtschaft beflügeln․ Doch der Hut ist zu groß, fürchten viele und verweisen etwa auf Einwilligungsprobleme․
EU-Datengesetze: Europas Datenstrategie krempelt den Datenschutz um
#DAFTA #DataAct #DataGovernanceAct #Datenschutz #Datenstrategie #AIA

Die geplanten Gesetze aus Brüssel verändern die Rolle der Aufsichtsbehörden․ Statt nur persönliche Daten zu schützen, sollen sie diese auch nutzbar machen․
Europäischer Datenschutztag: Höhlt der Data Act Grundrechte aus?​
#DSGVO #DataAct #Datenhandel #Datenschutz #EU #RechtaufReparatur #Verbraucherschutz

Das europäische Datengesetz soll einen leichten Zugang zu Daten verschaffen – Einwilligung vorausgesetzt․ Das sehen Verbraucher- und Datenschützer kritisch․​
EU-Wallet & Data Act: EU-Abgeordnete wollen Online-Ausweis ohne Dauerkennung
#DataAct #EU #EUid #ITRE #Piratenpartei #Politik #eIDAS #eIDASVerordnung

EU-Parlamentarier haben die Weichen für die digitale Identität EUid und Vorgaben zum Datenteilen gestellt․ Sie sind gegen ein dauerhaftes Personenkennzeichen․
Data Act: EU-Parlament stimmt für Recht auf Zugang zu Nutzerdaten
#DataAct #Datenschutz #EU

Nutzer sollen auf ihre Daten in vernetzten Geräten von Alexa bis zu Windrädern zugreifen können․ Dies haben die EU-Abgeordneten mit dem Data Act festgelegt․​
Wechsel zwischen Cloud-Anbietern: EU-Rat fordert Korrekturen am Data Act​
#DSGVO #DataAct #Datenschutz #EU #EURat #InternetderDinge #KünstlicheIntelligenz

Die EU-Staaten tragen das geplante Datengesetz prinzipiell mit, drängen aber auf einen stärkeren Schutz von Geschäftsgeheimnissen und klarere Definitionen․​
EU Data Act: Deutsche Konzerne warnen vor Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen
#DataAct #Datengesetz #Datenschutz #EU #SAP #Siemens

Das geplante europäische Datengesetz gefährde Geschäftsgeheimnisse, bemängeln mehrere Unternehmen in einem Brief an die EU-Kommission․ Die warnt vor Ausreden․
5 Jahre DSGVO: Wirtschaft wettert gegen "kategorisches Verbotsprinzip"
#5Jahre #Bitkom #DSGVO #DataAct #Datenschutz #EU #Innovation #Probleme #Reform #Unternehmen #ZVEI

Die Politik feiert die DSGVO überwiegend als "Goldstandard"․ Wirtschaftsverbände beklagen weiterhin große Verunsicherung, Gängelung und Innovationshemmnisse․
Auslegungssache 88: EU-Datengesetze kontra Datenschutz
#Auslegungssache #DSGVO #DataAct #Datenschutz #Podcast #StephanieRichter

Die neuen Datengesetze der EU kollidieren an vielen Stellen mit der DSGVO․ Am Beispiel des Data Acts zeigt der c't-Datenschutz-Podcast, wo es knirschen könnte․
Vernetzte Autos, Internet der Dinge & mehr: EU-Einigung auf Data Act
#DataAct #Datengesetz #Datensammlung #Datenschutz #Datenverarbeitung #InternetderDinge #SmartHome #Telematik

Menschen und Unternehmen in der EU sollen mehr Kontrolle darüber haben, was mit anfallenden Daten geschieht․ Dafür gibt es jetzt eine Einigung zum Data Act․