heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Herrmann will bundesweiten Aktionsplan gegen Desinformation
#Bayern #Desinformation #FakeNews #Falschinformationen #Manipulation #Politik #Zensur

Ob Corona-Pandemie oder Ukraine-Krieg – immer öfter kursieren im Netz gezielt falsche Informationen․ Bayern fordert nun ein koordiniertes Vorgehen dagegen․
EU-Kommission verstärkt Einsatz gegen Desinformation im Internet
#Desinformation #EU #Falschinformationen #SocialMedia

Seit 2018 gibt es in der EU für Internetplattformen einen Verhaltenskodex gegen Desinformation․ Der wurde jetzt überarbeitet․
Meta möchte COVID-Lügen wieder zulassen
#Coronavirus #Facebook #Falschinformationen #Gesundheit #Impfung #Instagram #Lügen #Medizin #Misinformation #NickClegg #OversightBoard #SocialMedia #Zensur

Bestimmte Misinformation zu Covid-19 ist auf Facebook und Instagram verboten․ Betreiber Meta Platforms bereitet Änderungen vor․
Vor US-Zwischenwahlen: Twitter führt Regeln für Fehlinformationen ein
#Birdwatch #Desinformation #DonaldTrump #ElonMusk #FakeNews #Falschinformationen #Twitter #USWahl #USWahlkampf #USA

Die Social-Media-Plattform belebt ihre 2018 eingeführte Politik wieder․ Damit soll die Integrität der Wahlen gestärkt werden․
Freitag: Twitter gegen Falschinformationen, Xiaomi stellt humanoidem Roboter vor
#CyberOne #FakeNews #Falschinformationen #Hacking #Patientendaten #Roboter #Russland #Satellit #Sicherheitslücke #Spionage #Starlink #TeslaMotors #Twitter #USWahl #USA #Xiaomi

Twitter reaktiviert Regeln + Xiaomi schneller als Tesla + Russischer Satellit spioniert + Praxissoftware ungenügend verschlüsselt + Starlink-Netz gehackt
Google-Studie: Wie verschiedene Generationen mit Fehlinformationen umgehen​
#Boomer #FakeNews #Fakten #Faktencheck #Falschinformationen #GenerationZ #Google #Infotech #Millenials #Querlesen

Eine Google-Umfrage zeigt, dass die Generation Z beim Faktencheck besser abschneidet als Millennials oder Boomer․ Frühere Studien hatten andere Ergebnisse․​
Facebook: Irreführende und falsche Wahlwerbung in Brasilien durchgewinkt
#Brasilien #Facebook #Falschinformationen #GlobalWitness #JairBolsonaro #Kenia #Kriminalität #London #Nairobi #USA #Wahlwerbung #Werbung

In Brasilien stehen Anfang Oktober wichtige Wahlen an, der Präsident könnte sein Amt verlieren․ Bei der Wahlwerbung passt Facebook aber wohl nicht so genau auf․
Social-Media-App Parler zurück im Google Play Store
#Falschinformationen #Google #GooglePlayStore #HateSpeech #Parler #SocialMedia

Nach Apple hat nun auch Google das umstrittene Netzwerk Parler wieder im Play Store freigegeben․ Die App war nach dem Angriff auf das Kapitol gesperrt worden․
Jugendliche nutzen Tiktok statt Google als Suchmaschine
#Falschinformationen #Google #SocialMedia #Suchmaschine #TikTok

Tiktoken statt googeln: Jugendliche suchen Antworten in Kurzvideos․ Mit DIY-Premilch und Abtreibungskräutern kann das gefährlich werden․
Staatspropaganda statt vertrauenswürdiger Nachrichten: Google News in der Kritik
#Falschinformationen #Google #GoogleNews #Quelle #Suchmaschine

Eine Untersuchung von Netzpolitik․org zeigt, Suchergebnisse bei Google News sind oftmals fragwürdig․ Dabei wirbt der Konzern mit Faktencheckern․
KI-gestütztes Werkzeug soll Fake News erkennen
#FakeNews #Falschinformationen #KünstlicheIntelligenz

Das Online-Werkzeug „defalsif-AI“ gibt Nutzern Hinweise auf manipulierte digitale Inhalte․ Es entsteht im Rahmen eines österreichischen Forschungsprojekts․
Wikimedia scheitert mit Klage gegen russische Medienaufsicht
#Desinformation #FakeNews #Falschinformationen #FreieMeinungsäußerung #Gerichtsurteil #Russland #UkraineKrieg #Wikimedia #Wikipedia

Ukraine-Krieg: Die russische Regierung besteht auf der Löschung von Informationen․ An den Artikeln gebe es nichts auszusetzen: Wikimedia will weiter klagen․
Google und YouTube wollen Nutzer gegen Desinformation schützen
#EU #FakeNews #Faktenchecker #Falschinformationen #Google #Propaganda #YouTube

Die Google-Tochter Jigsaw hat mit "Prebunking" eine Technik weiterentwickelt, um Manipulationsversuchen im Internet vorzubeugen․
Studie: Verschwörungsglaube macht Menschen eher zu Windkraftgegnern
#Energie #Energiewende #FakeNews #Falschinformationen #Mythen #Nimby #Notinmybackyard #Transparenz #Verschwörung #Verschwörungsglaube #Verschwörungsmythen #Verschwörungstheorien #Windkraft

Forschende konnten zeigen, dass Verschwörungstheorien stärker wirken als demografische Faktoren wie Alter, Bildungsgrad oder die politische Orientierung․
Weibliche Eizellen einfrieren? Online-Tool soll bei der Entscheidung helfen
#Einfrieren #Eizellen #Falschinformationen #Fortpflanzung #Hormone #Kinder #Kinderwunsch #Kryonik #Leben #Medizin #OnlineTool #Reproduktionsmedizin

Um das Verfahren des Einfrierens von Eizellen gibt es viele Versprechungen und Fehlinformationen․ Ein Tool soll über Kosten und Risiken objektiv aufklären․