heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
"So etwas noch nie gesehen": Mysteriöse Radioquelle taucht alle 18 Minuten auf
#Astronomie #Radioastronomie

Ein Radioteleskop hat ein ungewöhnliches Objekt entdeckt, das dreimal pro Stunde äußerst hell strahlt․ Es könnte eine astrophysikalische Theorie bestätigen․
Mysteriöse Radioblitze: Neu entdecke extragalaktische FRBs werfen Fragen auf
#Astronomie #FastRadioBurst #Radioastronomie

Fast Radio Bursts werden zwar seit Jahren erforscht, worum es sich handelt, bleibt aber unklar․ Nun entdeckte Signale werfen derweil neue Fragen auf․
Radioastronomie: Himmelskarte mit 4,4 Millionen Galaxien veröffentlicht
#Astronomie #DunkleEnergie #Kosmologie #LOFAR #Radioastronomie

Ein Verbund aus Radioteleskopen in ganz Europa kartiert systematisch den Himmel․ Nun wurde eine immense Himmelskarte veröffentlicht․
Licht der allerersten Sterne oder Fehler? Zweifel an sensationeller Entdeckung
#Astronomie #Astrophysik #Kosmologie #Radioastronomie

Vor vier Jahren hieß es, wir hätten die Spur des allerersten Sternenlichts im Universum gefunden․ Ein Forschungsteam vermutet jetzt einen Instrumentenfehler․
Außerirdische Signale in China entdeckt? – Beteiligter Forscher widerspricht
#Aliens #China #FAST #Radioastronomie #SETI #SkyEye #außerirdischeIntelligenz #außerirdischesLeben

Ein bereits gelöschter Bericht aus China hat für Aufsehen gesorgt, da in ihm über ein mögliches Signal von Aliens spekuliert wurde․ Ein Forscher widerspricht․
Mysteriöse Radioblitze: Extrem langer FRB mit einer Art "Herzschlag" entdeckt
#Astronomie #FastRadioBurst #Radioastronomie

Das Observatorium Chime hat einen Fast Radio Burst entdeckt, der etwa 1000 Mal länger dauerte, als die meisten anderen․ Er enthält mehrere periodische Signale․
SETI: Sonne als Gravitationslinse Teil in außerirdischem Kommunikationsnetz?
#Astronomie #Radioastronomie #SETI #außerirdischesLeben

Für die interstellare Kommunikation könnten Außerirdische Sterne als Gravitationslinsen benutzen․ Das meint ein US-Forschungsteam und sucht nach Spuren․
Nach Einsturz: Weltberühmtes Arecibo-Teleskop wird nicht wieder aufgebaut
#Arecibo #Astronomie #Radioastronomie #Teleskop

Vor zwei Jahren ist das Arecibo-Teleskop eingestürzt, ob es einen Nachfolger gibt, war unklar․ Nun hat sich die zuständige US-Organisation dagegen entschieden․
Radioeteleskopverbund ALMA stellt Forschungsarbeit wegen Cyberattacke ein
#ALMA #Astronomie #Cyberangriff #Cybersecurity #ESO #Radioastronomie

Nach einem Cyberangriff am Wochenende ist nicht nur die Homepage des riesigen Observatoriums offline, auch die wissenschaftliche Arbeit wurde unterbrochen․
China stellt größte Solar-Radioteleskop-Anlage der Welt fertig
#Astronomie #China #Radioastronomie #Sonnenforschung

Das jetzt fertiggestellte "Daocheng Solar Radio Telescope" besteht aus 313 Antennen, die in einem Kreis mit 1000 Metern Durchmesser aufgestellt sind․
BlueWalker 3: Astronomen besorgt wegen besonders hellem Riesensatelliten
#Astronomie #Bluewalker3 #IAU #Kommunikationssatelliten #Nachthimmel #Radioastronomie #Satellit #Sterngucker

Der Kommunikationssatellit BlueWalker 3 gehört jetzt zu den hellsten Objekten am Nachthimmel․ Die IAU ist besorgt und fürchtet Folgen für die Radioastronomie
SETI: Umfangreichste Suche nach Radiosignalen in der kosmischen Nachbarschaft
#Astronomie #BreakthroughInitiatives #BreakthroughListen #Radioastronomie #SETI #außerirdischeIntelligenz #außerirdischesLeben

Mit den Antennen des Radioteleskops MeerKAT soll in den kommenden Monaten bei mehr als einer Million Sternen genau nach Radiosignalen gesucht werden․
Weltgrößtes Forschungsinstrument: Square Kilometre Array Observatory wird gebaut
#Astronomie #Radioastronomie #Radioteleskop #SKAO #SquareKilometerArray

An den Standorten in Australien und Südafrika wurde der Baubeginn des riesigen Teleskopverbunds gefeiert․ Die Erwartungen sind immens․
Nach Cyberattacke: Radioeteleskopverbund ALMA nimmt Forschungsarbeit wieder auf
#ALMA #Astronomie #Cyberangriff #Cybersecurity #Radioastronomie #Security

48 Tage nach einer Cyberattacke hat das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array die wissenschaftliche Arbeit aufgenommen․ Die Aufräumarbeiten dauern an․
SETI: KI findet acht mögliche Signale außerirdischer Zivilisationen
#Astronomie #Außerirdische #BreakthroughListen #Radioastronomie #SETI #Technosignatur

Als ein neuartiger Algorithmus auf einen schon analysierten Datensatz radioastronomischer Beobachtungen angesetzt wurde, wurde der dort gleich mehrfach fündig․