heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Mit Technik gegen die Einsamkeit im Alter
#DeutschesRotesKreuz #Digitalisierung #Fraunhofer #KünstlicheIntelligenz #Nachbarschaft #RheinlandPfalz #Senioren #Sprachverarbeitung #VideoTelefonie

Modellprojekt mit intelligenten digitalen Geräten: Gefühlte Einsamkeit wird durch Unterhaltung mit "digitalen Nachbarn" geringer․
Meilenstein im 6G-Mobilfunk: Stabile Terahertz-Übertragung über 100 Meter
#6G #Fraunhofer #LG #Mobilfunk

In Berlin lief kürzlich die erste Datenübertragung mit Prototypentechnik der nächsten 6G-Generation bei einer Distanz von 100 Metern․
Open Logistics Foundation: Fracht mit Open Source digitalisieren​
#Anwendungen #DBSchenker #Dachser #Duisburg #Fraunhofer #Logistik #OpenSource #Rhenus #Software #duisport

Drei große deutsche Speditionen und der größte Binnenhafen Deutschlands wollen Open Source in der Logistik-IT fördern․ Ziel ist ein Branchen-Repository․
Gebäudesanierung: Neue Fassaden können heizen, kühlen und die Luft reinigen
#ECE #Energiewende #Fassaden #Fraunhofer #Gebäudetechnik #Heizung #Klimaanlage #Kältetechnik #Luftverschmutzung #NOx #Photovoltaik #RWTHAachen #Solarenergie #Stickoxide #Umwelt #Wärmepumpen #energetischeSanierung

Fassadenmodule mit eingebauter Wärmepumpe können die Sanierung alter Büro- und Schulgebäude vereinfachen, ein textiler Vorhang kann vor Stickoxiden schützen․
OpenGPT-X: Europäisches KI-Sprachmodell startet durch mit 15 Millionen Euro
#AlephAlpha #DFKI #Fraunhofer #GPT3 #GaiaX #MachineLearning #OpenGPTX

Ein Konsortium zehn deutscher Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft erhält zum Auftakt Finanzschub․ Ziel ist eine europäische Antwort auf GPT-3․
Ökobilanz für das Fairphone: Wer es länger behält, reduziert globale Erwärmung
#Fairphone #Fraunhofer #Klimawandel #Ökobilanz

Seltenere Wechsel des Smartphones sind gut für das Klima․ Eine Untersuchung des Fraunhofer IZM für das Fairphone zeigt auf, in welchem Umfang․
Nach Cyberangriff auf Fraunhofer-Institut in Halle Daten im Darknet angeboten
#Cyberangriff #Fraunhofer #Hacking

Hunderte Gigabyte an Daten sollen beim Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur abgeschöpft worden sein․ Eine Lösegeldforderung ließ das Institut verstreichen․
Intelligente Schrauben funken ihren Status
#Bauindustrie #CCIT #ForschungUndEntwicklung #Fraunhofer #Produktion #Qualitätssicherung #smarteSchrauben

Schrauben, die ihre Stabilität per Funk melden, machen manche Inspektion eines Bauwerks entbehrlich․ Das betrifft etwa Brücken, Kräne oder Windkraftanlagen․
Weniger Krach an der Autobahn mit vibroakustischen Metamaterialen
#Autobahn #Fraunhofer #FraunhoferLBF #Lärmschutz #Metamaterialien #Resonator #Schallschutz #Umwelt

In Österreich könnten Autobahn-Anwohner bald sehr effektiv vor Verkehrslärm geschützt werden – mit akustischer Metamaterial-Technik․
Coronavirus: Schnelle, günstige und verlässliche Alternative zum PCR-Test
#AntigenSchnelltest #Corona #Coronavirus #Fraunhofer #LAMP #Leben #Test

Antigen-Tests sind schnell, PCR-Tests genau․ Fraunhofers "Pathogen Analyzer" vereint die Vorteile beider und liefert schon nach 20 bis 40 Minuten ein Ergebnis․
Offshore-Windkraft- und Solarbranche fordern mehr Unterstützung
#Ausschreibung #Bundesnetzagentur #China #Coronavirus #Energie #Fotovoltaik #Fraunhofer #Krieg #Lieferkette #MeyerBurgerTechnologyAG #OffshoreWindkraft #PV #Photovoltaik #Solarenergie #Subventionen #USA #Wasserstoff #Windguard #Windkraft

Beide Industrien wurden hierzulande zunächst gefördert, dann politisch fallengelassen․ Für Energiesicherheit und Ausbauziele rufen sie nach neuer Unterstützung․
Prüfbericht: Keine Bedenken bei Analyse-Software der bayerischen Polizei
#Bayern #Bundesverfassungsgericht #Datenanalyse #Datenschutz #Fraunhofer #Palantir #Polizei #Polizeiaufgabengesetz #Überwachung

Bayerns Innenministerium hat Gutachter prüfen lassen, ob es Security-Bedenken bei der Polizei-Software von Palantir gebe․ Das Gutachten ist unter Verschluss․
Hannover Messe: Fraunhofer-Institut entwirft Robotergreifer mit Feingefühl
#Fraunhofer #FraunhoferInstitutIEM #Lebensmittel #Roboter #Robotergreifer

In der Lebensmittelindustrie sind Waren besonders empfindlich․ Das verlangt nach einem feinfühligen Robotergreifer․
BSI-Studie: Gängige Mikrocontroller sind für Hardware-Angriffe anfällig
#BSI #Fraunhofer #Mikrocontroller #Schutzmassnahmen #Security #Sicherheitslücken

Bei Hardware-Sicherheitstoken und Krypto-Wallets, smarten Schlössern und Kassensystemen haben Hacker leichtes Spiel, warnen Fraunhofer-Forscher im BSI-Auftrag․
Batterieelektrische Fähren in Modulbauweise – die Medstraum ist schon unterwegs
#Akku #Batterie #Dekarbonisierung #EFähre #EU #Europa #Forschung #Fraunhofer #FraunhoferIEM #Klimaschutz #Mobilität #Schiffsverkehr #Tram #batterieelektrisch

Die Klimabilanz der Schifffahrt lässt zu wünschen übrig․ Ein internationales Forschungsteam hat batterieelektrische Fähren in Modulbauweise entwickelt․
Donnerstag: Meta mit Nutzerrekord und Umsatzplus, Handy mit Satellitenzugang
#Elektroauto #Elektromobilität #Facebook #Fraunhofer #Klimawandel #KünstlicheIntelligenz #Netze #OnlineWerbung #RobertBoschGmbH #SamsungGalaxyS22 #Satellit #Schifffahrt

Meta-Apps mit mehr Werbung + Satelliten-Telefonat mit normalem Handy + Batterieelektrische Fähren in Modulbauweise + Bosch mit US-Chipfabrik + #heiseshow
Qrisp: Quantencomputer mit neuem Open-Source-Framework programmieren
#Algorithmen #Energiewende #Fraunhofer #HighPerformanceComputing #Programmierung #Quantenalgorithmen #Quantencomputer

Fraunhofer hat eine neue Sprache zum Programmieren von Quantensystemen veröffentlicht – Qrisp soll das Entwickeln skalierbarer Quantenalgorithmen ermöglichen․
Brände verhindern: Drohne scannt automatisiert Waldflächen
#Borkenkäfer #Brandbekämpfung #Drohnen #Feuer #Feuerwehr #Fraunhofer #KünstlicheIntelligenz #Transport #Wald #Waldbrände #Wärmebildkamera

Mit Waldbrandaufnahmen trainiert und mit Wärmebildkamera bestückt sollen autonome Drohnen Brandherde erfassen․ Tests sollen zeigen, wie gut das funktioniert․