heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kartellamt ermittelt wegen Google Maps: Werden Mitbewerber ausgebremst?
#Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Kartellverfahren

Das Bundeskartellamt prüft, ob Google die Konkurrenz benachteiligt․ Es geht darum, wenn Mitbewerber Maps in eigenen Kartendiensten nutzen wollen․
Carsharing: Bundeskartellamt gibt Übernahme von Drive Now durch Stellantis frei​
#Autoverleih #BMW #Bundeskartellamt #Free2move #Kartellrecht #MercedesBenz #ShareNow #Stellantis

Mercedes und BMW verkaufen ihre Carsharing-Tochter an Stellantis․ Mit der Zustimmung der deutschen Wettbewerbsbehörde gibt es keine behördlichen Hürden mehr․
Kartellamt mit härterer Wettbewerbskontrolle auch bei Amazon
#Amazon #Bundeskartellamt #Kartellrecht #Wettbewerb #eCommerce

Laut dem Bundeskartellamt hat Amazon eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb"․ Die Einstufung erlaubt mehr Kontrolle․
Lieferdienste: EU-Kartellwächter nehmen Delivery Hero ins Visier​
#Bundeskartellamt #DeliveryHero #EU #GigEconomy #Glovo #Kartellrecht #Lieferdienste #Wettbewerb

Die EU-Kommission geht dem Verdacht von wettbewerbsrechtlichen Verstößen der Lieferdienste Delivery Hero und dessen frisch gebackener Tochter Glovo nach․
Kartellamt: Google dominiert die Online-Werbe-Wertschöpfungskette
#Bundeskartellamt #Google #OnlineWerbung #Werbung

Google gerät in den Fokus des Kartellamts․ Ein Bericht erwägt "breiter angelegte, möglicherweise strukturelle Eingriffe", die über Einzelmaßnahmen hinausgehen․
Bundesnetzagentur: Strom- und Gassperrungen 2021 angestiegen
#Bundeskartellamt #Bundesnetzagentur #Energie #Gas #Monitoringbericht2021 #Sperrungen #Stromversorgung

Die Corona-Krise hat zu mehr Sperrungen von Strom und Gas geführt, weil Rechnungen nicht gezahlt werden konnten․ 2022 droht ähnliches wegen hoher Energiepreise․
Strom- und Gaspreisbremsen: Kartellamt prüft ungerechtfertigte Tariferhöhungen
#Bundeskartellamt #Energie #Gaspreise #Verbraucherschutz

Strompreisbremse und Gaspreisbremse: Das Bundeskartellamt hat mit dem organisatorischen Aufbau einer Abteilung zur Durchsetzung des Missbrauchsverbots begonnen․
Bundeskartellamt mahnt Googles Konditionen zur Datenverarbeitung ab
#Bundeskartellamt #Datenschutz #DigitalMarketsAct #Google #Kartellamt

Die deutschen Wettbewerbshüter haben den Umgang mit Nutzerdaten bei Google unter die Lupe genommen und fordern mehr Wahlmöglichkeiten für die Anwender․
Wettbewerbsbehinderung: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein​
#Bezahldienst #Bundeskartellamt #Marktanalyse #Payment #Paypal #Wettbewerb

Die Bonner Kartellbehörde prüft, welche Marktmacht Paypal in Deutschland hat und ob bestimmte Nutzungsbedingungen für Händler gegen Wettbewerbsregeln verstoßen․
Dienstag: Microsoft investiert Milliarden, Zukunft von ChatGPT
#Bundeskartellamt #ChatGPT #Chatbots #FBI #Hacking #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #NoFlyList #NordStream1 #NordStream2 #Nutzungsbedingungen #OpenAI #Paypal #Russland

Milliarden für OpenAI + Hype um ChatGPT + Kartellverfahren gegen Paypal + Wiederinbetriebnahme von Nord Stream abgewickelt + Hackerin findet "No Fly List"
Neues 5G-Netz: 1&1 wirft Vodafone Behinderung vor
#1Und1 #5G #Bundeskartellamt #Deutschland #Infrastruktur #Mobilfunk #Netzausbau #Netze #UnitedInternet #VantageTowers #Vodafone #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Schwere Vorwürfe erhebt 1&1 gegen Vodafone: Der Platzhirsch bremse die 5G-Konkurrenz und wolle sie von Frequenzen ausschließen․
Bundeskartellamt prüft Microsofts Marktmacht
#Bundeskartellamt #ChatGPT #CloudComputing #KünstlicheIntelligenz #LinkedIn #Microsoft #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft

Nach anderen US-amerikanischen IT-Unternehmen knöpft sich das deutsche Bundeskartellamt nun auch den US-Softwareriesen Microsoft vor․
Bundeskartellamt: Apple unterliegt der erweiterten Missbrauchsaufsicht
#Apple #Bundeskartellamt #Kartell #Monopol #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iPhone

Apple hat laut Ansicht der deutschen Monopolwächter eine potenziell marktbeherrschende Stellung․ Ob die ausgenutzt wird, ist noch unsicher․
Bundeskartellamt: Messenger-Dienste verletzen Verbraucherrechte
#Bundeskartellamt #DSGVO #Datenschutz #Facebook #InstantMessaging #Messenger #Skype #WhatsApp

Die deutschen Kartellwächter haben eine umfangreiche Untersuchung zu Video- und Messengerdiensten vorgelegt․ Fazit: Datenschutz ist vielen zu unwichtig․