heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bundesverfassungsschutz soll Befugnis für Online-Durchsuchungen erhalten
#Bundesverfassungsschutz #Datenschutz #Gesetzentwurf #QuellenTKÜ

Der Bundesverfassungsschutz soll die Möglichkeit erhalten, verdeckte Online-Durchsuchungen und Quellen-TKÜ durchzuführen.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho841
Bayern fordert härtere Strafen für Datenklau im Netz
#Bayern #CyberDelikte #Datenschutz #Gesetzentwurf #bayerischeStaatsregierung

Bis zu zehn Jahre Gefängnis für Datendiebstahl im Internet sieht ein Gesetzentwurf Bayerns vor. Auch Online-Durchsuchungen sollen möglich werden.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho1749
Fachkräfteeinwanderung: Bundestag berät Gesetzentwurf
#Bundestag #Fachkräfteeinwanderung #Fachkräftemangel #Gesetzentwurf #Politik

Die Regierungskoalition will den Fachkräftemangel in Deutschland eindämmen. Es gibt aber auch kritische Stimmen.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho2593
Kommentar: Eine Klarnamenpflicht würde viele Stimmen verstummen lassen
#Gesetzentwurf #Hasskommentare #Klarnamen #Klarnamenpflicht

Neue Runde um die Klarnamenpflicht․ Kommt sie, werden viele Stimmen verstummen․ Denn die zwangsweise hinterlegten Anschriften im Netz interessieren auch andere․
Bundesregierung will schärfer gegen Nazi-Propaganda im Netz vorgehen
#Bundesregierung #Gesetzentwurf #Internet #Kinderpornografie #Neonazis #Strafrecht

Das Kabinett will unter Strafe stellen, wenn Deutsche verfassungswidrige Hetze via Ausland verbreiten․ Der "Schriftenbegriff" des StGB soll modernisiert werden․
Datenschützer: Steuer-ID als Bürgernummer ist verfassungswidrig
#Bundesinnenministerium #Gesetzentwurf #Personenkennziffer #Steuererklärung

Die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern sind gegen den Plan des Innenministeriums, die Steuer-ID als Personenkennzeichen fürs E-Government zu nutzen․
Bundespolizei: Hacken im Staatsauftrag mit Quellen-TKÜ und Staatstrojaner
#Bundespolizeigesetz #Gesetzentwurf #QuellenTKÜ #Trojaner #Überwachung

Die Bundespolizei soll mit Staatstrojanern und Quellen-TKÜ Messenger abhören dürfen․ Darauf haben sich Fraktionsspitzen der Regierungskoalition verständigt․
Neuer Straftatbestand: Härteres Vorgehen gegen kriminelle Handelsplattformen
#Darknet #DarknetMarktplätze #Drogenhandel #Gesetzentwurf #eCommerce

Wer eine Handelsplattform betreibt, die die Begehung bestimmter Straftaten ermöglicht, soll künftig härter bestraft werden können․
Urheberrecht: Bundesrat freundet sich mit Upload-Filtern an
#Artikel13 #Artikel17 #Gesetzentwurf #Internetfilter #Rechteverwerter #Urheberrecht

Die Länder haben keine Einwände gegen die von der Bundesregierung vorgesehenen "Zensurmaschinen", über die der Bundestag noch streitet․
Urheberrechtsreform: Wenn der Nutzer im Kampf gegen Filter als Täter haftet
#Bundestag #Flagging #Gesetzentwurf #Gesetzgebung #Internetfilter #Overblocking #RoterKnopf #Urheber #Urheberrecht #Urherberrechtsreform

Die geplante Klausel für freie Inhalte-Schnipsel auf Online-Plattformen und der Pre-Flagging-Ansatz enthalten Fallstricke, zeigte eine Bundestagsanhörung․
Was Whistleblower dürfen – und was nicht
#Gesetz #Gesetzentwurf #Gesetzgebung #Kündigung #Recht #Whistleblower #Whistleblowing

Whistleblower decken immer wieder Skandale auf, haben es vor deutschen Gerichten aber schwer․ Ein Gesetz soll das ändern, doch der Entwurf ist noch löchrig․
Bundestag geht schärfer gegen Cyberstalking und Rachepornos vor
#Bundestag #CyberMobbing #Gesetzentwurf #Nachstellen #Racheporno

Der Straftatbestand des Nachstellens wird deutlich ausgeweitet und digitales Stalking etwa über Apps inklusive gefälschter Profile miterfasst․
Bundestag: Mit dem Staatstrojaner gegen kriminelle Handelsplattformen
#Bundestag #Darknet #Gesetzentwurf #Handelsplattformen #Handelsplätze

Wer kriminelle Marktplätze etwa übers Darknet betreibt, kann künftig mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden․