heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Exchange Server 2010: Supportverlängerung bis 13․ Oktober 2020
#EMailServer #Groupware #Microsoft #MicrosoftExchange #Windows

Microsoft hat überraschend angekündigt, den Supportzeitraum für Exchange Server 2010 bis zum 13․ Oktober 2020 auszudehnen
heise+ | Mit Dummy-Servern den E-Mail-Versand testen
#EMail #EMailServer #SMTP #SMTPServer

Mit speziellen E-Mail-Servern entwickeln und testen Sie Software mit E-Mail-Funktionen, ohne das eigene Netz vollzuspammen․
Sicherheitsupdate: Kritische Schadcode-Lücke bedroht OpenSMTPD-E-Mail-Server
#EMailServer #OpenSMTPD #Patchday #Sicherheitslücken #Update

Viele Unix-Systeme und Linux-Distributionen mit OpenSMTPD sind über eine gefährliche Sicherheitslücke angreifbar․ Ein Sicherheitspatch ist verfügbar․
Exchange Online: Standardauthentifizierung doch noch bis Mitte 2021 verfügbar
#CloudDienste #EMailServer #Microsoft #MicrosoftExchange #MicrosoftExchangeOnline

Wegen Covid-19 will Microsoft die Basic Authentication noch nicht (ganz) aus Exchange Online verbannen․ Zudem werkelt das Unternehmen an DANE/DNSSEC-Support․
Lightmeter 1․0: Monitoring-Tool für Mailserver
#Blacklists #EMail #EMailServer #Lightmeter #Postfix #RBL #Systemverwaltung

RBL-Blacklists können die E-Mail-Kommunikation von Firmen behindern․ Lightmeter 1․0 überwacht den E-Mai-Versand und gibt Tipps zum Löschen von RBL-Einträgen․
E-Mail-Server des FBI gehackt – für Fake-Warnungen über Cyber-Angriffe genutzt
#Cyberangriff #Cybercrime #EMailServer #FBI #Spam

Cyberkriminelle haben einen E-Mail-Server des FBI gekapert․ Anschließend verschickten sie über 100․000 Spam-Mails mit einer Warnung vor einem Cyberangriff․
Hackerangriff auf Krankenhausgesellschaft in Bayern
#Cybercrime #EMailServer #Hacking #Krankenhaus #Phishing #Sicherheit

E-Mail-Server wurde mit Schadsoftware zum Aussenden von Phishing-Mails infiziert․ Bayerische Krankenhausgesellschaft schaltet E-Mail-Kommunikation zunächst ab․
DDoS-Attacken gegen den E-Mail-Anbieter Posteo
#DDoS #DDoSAttacken #EMailProvider #EMailServer #Posteo

Der E-Mail-Service-Provider Posteo hat seit Dienstag verstärkt mit Distributed-Denial-of-Service-Attacken zu kämpfen․ Technische Maßnahmen wurden getroffen․
Gefahrloser Umgang mit E-Mails
#Cybersecurity #MailAttachement #Risikomanagement #Sicherheit #Sicherheitslücke #eMailServer

Gefährliche Mails sollte man nicht öffnen․ Damit Sie nicht in die Phishing-Falle tappen, müssen Sie ein paar Sicherheitsvorkehrungen treffen․
Polyglotter Müll-Filter: SpamAssassin 4․0 beherrscht mehr Sprachen
#EMail #EMailServer #LinuxundOpenSource #Spam #SpamAssassin

Das Open-Source-Werkzeug SpamAssassin bekommt mit Version 4․0 drei neue Plugins – und erkennt Spam-Mails künftig nicht mehr nur auf Englisch zuverlässig․