heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise-Angebot: heise devSec: Der dritte Thementag dreht sich um Security für Web-Applikationen
#OAuth #OWASP #Sicherheit #Webanwendungen #XSS

Wer seine Webanwendungen vor Angriffen schützen möchte, sollte am 1․ Juli den Thementag der Heise-Konferenz zu Web-Application-Security besuchen․
heise+ | Python im Browser verwenden: Einführung in Brython
#Browser #Brython #CSS #HTML #JavaScript #Programmierung #Python #WebFrontend #Webanwendungen #Webentwicklung

Wer ein Frontend fürs Web baut, nutzt Javascript․ Mit einem Übersetzer wie Brython kann man aber auch normalen Python-Code verwenden und im HTML einbetten․
heise+ | Webdesign: Rich Internet Applications mit Vaadin programmieren
#Java #JavaScript #LTSVersion #OpenSource #Vaadin #Webanwendungen #Webframework

Mit Vaadin lassen sich in wenigen Schritten Webanwendungen in Java bauen․ Wie das mit einer Lackiererei-App funktioniert, erklärt dieser Artikel․
Neue Wege ins Web mit Object Pascal und Visual Studio Code
#MicrosoftVisualStudio #ObjectPascal #SinglePageApplication #Webanwendungen #Webentwicklung

TMS WEB Core Visual Studio Code ist ein Framework, das auf einen grafischen Designer, die Programmiersprache Object Pascal und Visual Studio Code setzt․
Gegen den Cloud-Trend: DB Vertrieb GmbH nutzt weiterhin Jira
#Atlassian #CloudComputing #DeutscheBahn #JIRA #Projektmanagement #Webanwendungen

Die DB Vertrieb GmbH setzt Jira seit 2016 ein․ Trotz der Cloud-Offensive von Atlassian bleibt die Bahn dem Tool treu – im Interview erklärt sie, warum․
heise+ | Webanwendungen schützen mit Authelia
#Authelia #AuthenticationServer #OpenSource #Server #Sicherheit #SingleSignOn #Webanwendungen

Nicht alle Webanwendungen authentifizieren ihre Benutzer selbst․ Authelia als generischer Single-Sign-On-Dienst rüstet das nach – auch mit 2FA․
heise+ | Webanwendungen mit WebXR: AR- und VR-Browser-Apps mit AFrame entwickeln
#Applikation #AugmentedReality #HTML #ImmersiveWeb #VirtualReality #Web #WebXRAPI #Webanwendungen #aFrame

AFrame bietet einen modularen Ansatz zum Entwickeln von VR- und AR-Applikationen im Web und ist passgenau auf die Kriterien für Immersive Web zugeschnitten․
Visual Studio Code läuft ab sofort im Browser
#MicrosoftVisualStudio #Webanwendungen

Wer im Browser vscode․dev aufruft, bekommt eine webbasierte Version des beliebten Code-Editors angezeigt – das Bearbeiten von lokalen Dateien ist möglich․
Adobe Creative Cloud Express: Webgrafik für Einsteiger
#Adobe #Android #Apps #Bildbearbeitung #WebAnwendungen #iOS

Mit Creative Cloud Express will Adobe Einsteiger für seine Kreativ-Werkzeuge begeistern – mit einem kostenlosen und niedrigschwelligen Starter-Set․
heise+ | OWASP Top 10: Sicherheitsrisiken in Web-Anwendungen
#Anwendungssicherheit #Cybersecurity #OWASP #Webanwendungen

Die OWASP Top 10 sind eines der bekanntesten Sensibilisierungsdokumente der Cybersicherheit․ Leider ist es bis heute von vielen unverstanden․
heise+ | Ein GUI statt tausend Tabs: Webanwendungen organisieren mit Rambox
#Apps #Business #DesktopUmgebung #EMail #HomeOffice #Messenger #MicrosoftOutlook #Organisation #Produktivität #Rambox #WebApp #Webanwendungen #Windows

Der Desktop-Organizer Rambox für Windows, Linux und macOS bändigt das berufliche und private Web-App-Chaos․ Wir haben die Software für Sie ausprobiert․
heise+ | Erst klicken, dann graben: Kostenlose Gartenplanungs-Tools im Vergleich
#BrowserApps #Garten #Gartengestaltung #Gartenplaner #Internet #OnlineTool #Outdoor #SmartGarden #Tools #Webanwendungen

Vor dem Griff zum Spaten kann es sinnvoll sein, Gartenideen testweise am Bildschirm umzusetzen․ Wir haben uns durch browserbasierte Tools gewühlt․
Accessibility im Web Teil 1: Erstellen einer Webanwendung
#Accessibility #Barrierefreiheit #WebAccessibility #Webanwendungen #Webentwicklung

Webanwendungen barrierefreier zu gestalten, ist mit nur geringem Mehraufwand und nativen HTML-Elementen möglich․ Das zeigt eine Beispielanwendung․
heise+ | Termine finden und dazu einladen mit der kostenlosen Webanwendung Kulibri
#Kulibri #LinuxundOpenSource #OfficeTools #ProgressiveWebApps #Terminmanager #Tool #Webanwendungen

Termine finden und Antworten zur Einladung sammeln – das soll Kulibri vereinfachen․ Dank eingebauter To-do-Liste bleiben wichtige Aufgaben im Blick․
Accessibility im Web Teil 2: Barrierefreie Inhalte
#Accessibility #Barrierefreiheit #HTML #WebAccessibility #Webanwendungen #Webentwicklung

Nicht nur die Struktur und Technik einer Webanwendung, sondern auch deren Inhalt lässt sich barrierefrei gestalten․ Ein Beispiel zeigt, wie es geht․
heise+ | Programmieren lernen mit Python: heiß geliebt, weil kurz und verständlich
#Datenbanken #Forschung #KünstlicheIntelligenz #PlugIns #Programmiersprachen #Programmierung #Python #PythonEntwickler #Webanwendungen

Vom Skript auf der Konsole über Statistik bis zum neuronalen Netz: Python ist beliebt․ Das liegt vor allem an der Eleganz und Verständlichkeit des Codes․
heise+ | Mercury: Mit Jupyter erstellte Anwendungen als Web-App aufbereiten
#Framework #JupyterNotebook #LinuxundOpenSource #Mercury #Programmierung #Tool #WebApps #Webanwendungen

Jupyter-Notebooks glänzen beim schnellen Umsetzen von Prototypen․ Will man daraus Webanwendungen machen, kann man das ohne WebDev-Kenntnisse mit Mercury․
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern (Frühbucherrabatt)
#OWASP #Sicherheitslücken #Webanwendungen

Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können․
heise+ | Security: Wie risikobasierte Authentifizierung funktioniert
#RBA #RiskBasedAuthentication #Security #Webanwendungen #Websicherheit #RBA

Mit RBA wird die Sicherheit von Benutzerkonten erhöht․ Wir zeigen, wie RBA funktioniert, wie effektiv sie Accounts schützt und was Betreiber beachten müssen․
Safari erlaubt Installation von Progressive Web Apps unter macOS Sonoma
#PWA #ProgressiveWebApps #Safari #Webanwendungen #Webentwicklung

Was auf dem iPhone seit der ersten Version funktioniert, geht nun endlich auch mit Safari unter macOS: Webanwendungen lassen sich auf dem Gerät installieren․