heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gaming-Grafikkarte GeForce RTX 3060: Resteverwertung mit GA104-GPU
#Ampere #GeForceRTX3000 #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaAmpere

Nvidias Grafikchip GA104 hält stark beschnitten für Herstellerkarten der GeForce RTX 3060 her – eigentlich sitzt die GPU nur auf schnelleren GeForce-Modellen․
Nvidias Krypto-Miner CMP 170HX kostet über 5000 Euro
#NvidiaAmpere

Nvidias CMP 170HX mit GA100-GPU, 8 GByte HBM2-Speicher und 164 MH/s Mining-Leistung ist bei einem kanadischen Onlinehändler für 4700 US-Dollar netto lieferbar․
CES: GeForce RTX 3090 Ti und RTX 3050: Neues Top- und Einsteigermodell von Nvidia
#CES #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaAmpere

Außer dem künftigen Watt-Monster RTX 3090 Ti bringt Nvidia die Einsteigerkarte RTX 3050, die für 250 Dollar Full HD mit 60 fps und Raytracing beherrschen soll․
CES: Nvidia bringt zwei schnellere Grafikchips fürs Notebook
#CES #Grafikkarten #Laptop #NVIDIAGeForce #Notebooks #Nvidia #NvidiaAmpere

Mit den GeForce RTX 3080 Ti und RTX 3070 Ti legt Nvidia zwei neue schnelle Chips für Laptops auf․ Die bringen mehr Shader mit․
GeForce RTX 3080 12 GByte: Grafikkartenneuauflage wird deutlich teurer
#Ampere #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaAmpere

Ein bisschen mehr Rechenleistung, 2 GByte mehr Speicher – fertig ist die GeForce RTX 3080 mit 12 GByte RAM․ Die Preisempfehlung steigt unverhältnismäßig․
Nvidia GeForce RTX 3090 Ti: Gerüchte um 480-Watt-Grafikkarten zu hohen Preisen
#Ampere #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaAmpere

Erste Listungen bei Distributoren sehen die GeForce RTX 3090 Ti bei über 3000 Euro․ Ungewiss ist der Vorstellungstermin aufgrund möglicher Produktionsprobleme․
GeForce-Grafikkarten: Nvidia erhöht europäische Preisempfehlungen aller Modelle
#Ampere #GeForceRTX3000 #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaAmpere

Wer eine Founders-Edition-Grafikkarte von Nvidia abstaubt, muss künftig bis zu 6,5 Prozent Aufpreis zahlen․
Neue Notebook-Spitze: Intels "Alder Lake"-CPUs eilen AMDs Ryzen davon
#AlderLake #Ampere #Intel #IntelAlderLake #Laptop #NVIDIAGeForce #Notebooks #Nvidia #NvidiaAmpere #Prozessoren

Der Leistungssprung von Intels Prozessorserie Core i-12000 ist enorm․ Gleichzeitig bringt Nvidia die neuen GeForce-GPUs RTX 3080 Ti und RTX 3070 Ti․
GeForce RTX 3050: Nvidias Mittelklasse-Grafikkarte mit Raytracing-Support
#Ampere #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaAmpere

Das Datenblatt der GeForce RTX 3050 kann sich durchaus sehen lassen und auch die Preisempfehlung von 280 Euro klingt fair [--] in der Theorie․
450 Watt Leistungsaufnahme: GeForce RTX 3090 Ti kommt für 2250 Euro
#Ampere #GeForceRTX3000 #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #NvidiaAmpere

Nvidia quetscht die letzten Prozente Leistung aus der GA102-GPU und verkauft das Ergebnis als GeForce RTX 3090 Ti – mit gehörigem Preisaufschlag․
Asus GeForce RTX 3080 Noctua Edition: High-End-Grafikkarte erhält Silent-Kur
#Ampere #Asus #GeForceRTX3000 #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Noctua #Nvidia #NvidiaAmpere

Die Noctua Edition der GeForce RTX 3080 wird mit zwei 120-mm-Lüftern besonders leise – das Gesamtkonstrukt belegt vier PCIe-Steckplätze․