heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
"Endlich ausschlafen": Wie gut sich Schulschließungen auf Jugendliche auswirkten
#Biologie #Chronobiologie #InnereUhr #Jugendliche #Kinder #Leben #Lernen #Schlaf #Schlafforschung #Schulschließungen #Schüler

Eine Schweizer Studie bestätigt positiven Effekt von mehr Schlaf bei Jugendlichen․ Späteres Aufstehen würde auch Erwachsenen guttun, betonen Forschende․
Internetschule für kranke Schüler wirft Ministerin Wortbruch vor
#Abschlussprüfung #Kinder #Schüler #WebIndividualschule

Die Web-Individualschule hat mit Abschlussprüfungen zentral an einem Ort gerechnet․ Sie wirft der Schulministerin vor, sich nicht an eine Zusage zu halten․
Ukraine-Krieg: Geflüchtete Schüler profitieren von Digitalisierung
#Barcamp #Bildung #DeepL #Fernunterricht #GoogleLens #GoogleÜbersetzer #Homeschooling #Integration #KMK #Kultusministerkonferenz #Lehrbücher #Lehrmittel #Schuledigital #Schulen #Schül #Schüler #UkraineKrieg #twlz

Krisen haben das Bildungssystem stark unter Druck, dadurch aber auch einiges in Gang gesetzt․ Das könnte nun geflüchteten Schülern aus der Ukraine nützen․
Datenschutz und Zahlungsmoral: Tutoren kritisieren Nachhilfe-Startup Gostudent
#Bildungsplattform #Bildungswesen #GoStudent #Nachhilfe #Schüler #Startups

Tutoren des Nachhilfe-Startups Gostudent erheben schwere Vorwürfe gegen die Plattform: Es ist von Datenschutzverstößen und verspäteten Lohnzahlungen die Rede․
Rechtsstreit zwischen Webschule und Ministerium: Gelingt Vergleich?
#Arnsberg #Bildung #Prüfung #Schüler #WebIndividualschule

Die Bezirksregierung Arnsberg soll fünf Prüfungsorte für kranke Web-Individualschüler benennen, so der Vergleich des Gerichts․ Das Ministerium muss zustimmen․
Digitale Bildung: Warum iPads an deutschen Schulen so weit verbreitet sind
#Apple #Bildung #Informatik #Lehrer #Lehrmittel #LockinEffekt #Microsoft #Niedersachsen #Prüfung #Rechtssicherheit #Schulen #Schüler #iPad #iPadKlasse #lehrkräfte

Apples iPads sind als Lehrmittel in Schulen häufig anzutreffen․ Doch woran liegt das? Welche Vorteile bieten sie für die Lehre? Und welche Nachteile gibt es?
Schul-Analyse zu digitalen Medien: Bessere Leistungen nicht belegt
#Bildung #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #Forschung #Grundschule #Lehrer #Lernen #Mathematik #Medien #Schulen #Schüler

Erwartungen an die Schul-Digitalisierung sind hoch․ Dass der Einsatz digitaler Medien zu besseren Leistungen führt, sieht ein Gutachten aber nicht klar belegt․
Lehrkräftemangel: Hybridunterricht für höhere Klassen das neue Normal?
#Bildung #Digitalisierung #Fachkräftemangel #Fortbildung #Homeschooling #Hybridunterricht #Internet #KMK #Kultusministerkonferenz #Lehrer #Lehrkräftemangel #Lernmittel #MINT #Oberstufe #Schule #Schüler #Seiteneinsteiger #SekundarstufeI #SekundarstufeII #Studierende #Systemverwaltung #Unterricht #Videokonferenz #VideokonferenzTools #lehrkräfte

Schon die ersten Pandemie-Jahre zeigten, dass Präsenzunterricht eher für jüngere Kinder sichergestellt wird․ Der Lehrkräftemangel könnte das zur Regel machen․
Sofatutor-Gründer zu ChatGPT: Es ist zu früh, um über Schwächen der KI zu reden
#Arbeitsverdichtung #Bildung #ChatGPT #Digitalisierung #Forschung #Grundschule #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Lehrer #Lehrkräftemangel #Medienbildung #OpenAI #Schüler #SekundarstufeI #SekundarstufeII #Sofatutor #digitaleBildungsanbieter #iddb #lehrkräfte

Stephan Bayer erwartet für die digitale Bildungsbranche einen Boom durch künstliche Intelligenzen wie ChatGPT․ Der Einsatz könnte Lehrkräfte entlasten․
GoStudent-Bericht: 77 Prozent der Schüler wollen mehr Technik im Unterricht
#Berufsausbildung #Bildung #Digitalisierung #Informatik #Karriere #Kryptowährung #Lehrpläne #Medienbildung #Metaverse #Programmierung #Roboter #Schule #Schulen #Schüler #Technik #Technoligie #Videokonferenz #lehrkräfte

Schülerinnen und Schüler wünschen sich mehr Technikeinsatz und entsprechende Wissensvermittlung – auch, um später besser auf den Beruf vorbereitet zu sein․
Interview mit Navigium-Gründer Philipp Niederau: Auf Disketten ging es los
#Bildung #Hochschulen #Klett #Latein #Lehrplattform #Lernen #Lernplattform #Schüler #Vokabeltrainer #lehrkräfte

Das Latein-Lernprogramm "Navigium" ist mittlerweile 30 Jahre alt․ Philipp Niederau begann mit der Entwicklung bereits als Jugendlicher – trotz Widerständen․
Gescheiterte Erpresser posten Daten Basler Schüler
#Basel #BianLian #Bildung #Bildungsserver #ConradinCramer #Darknet #Datenschutz #Datensicherheit #Erpressung #Hacking #Kinder #Lehrer #Ransomware #Schule #Schweiz #Schüler #Security #Verbrechem #eduBS

1,2 Terabyte an Daten von und über Schülern kursieren im Darknet․ Sie stammen vom Basler Bildungsserver eduBS․​
Bitkom: Digitalpakt Schule 2․0 sollte schnell auf den Weg gebracht werden
#Bitkom #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #DigitalpaktSchuleII #Fortbildung #Glasfaser #Hardware #LernmanagementSysteme #Lernmittel #Netze #Schüler #Software #digitaleLernmittel #lehrkräfte

Der Bitkom pocht auf einen Digitalpakt Schule 2․0 – dieser stehe im Koalitionsvertrag und der erste Digitalpakt laufe genau in einem Jahr aus․
Reaktion auf ChatGPT: Acht Bundesländer planen Lernwolke mit KI
#Bildung #Bundesländer #ChatGPT #Digitalisierung #Föderalismus #KICloud #KünstlicheIntelligenz #Lerncloud #Lernsoftware #Lernwolke #Schüler

Die neue Schulcloud soll den Leistungsstand von Schülern in einer Lerneinheit automatisiert messen und ihnen individuell Aufgaben zuweisen․ Ein Test lief schon․
Simpleclub: Fünfhundert Versuchskaninchen und eine überhöfliche KI
#Bildung #ChatGPT #Föderalismus #Individualisierung #KünstlicheIntelligenz #Lernapps #MachineLearning #Nachhilfe #OnlineLernangebote #Schulen #Schüler #Simpleclub #digitaleBildungsanbieter

Der Lern-App-Anbieter Simpleclub setzt wie einige Konkurrenten auf die Einbindung von KI für individuellere Lerneinheiten․ Getestet wird noch im kleinen Kreis․