heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kürzere Vertragslaufzeiten: Bundestag debattiert über Reform
#Bundesländer #Bundesregierung #Kündigung #Reform #Vertragslaufzeit #Vertragsverlängerung #Verträge

Lange Vertragslaufzeiten und automatische Vertragsverlängerungen sind oft zum Vorteil der Unternehmen, nicht aber für Verbraucher․ Schärfere Regeln stehen an․
Bitkom: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss sich gesundschrumpfen
#ARD #Bitkom #Reform #Rundfunk #Rundfunkbeitrag #ZDF

Für ARD und ZDF sollte das Motto "High Quality und Relevanz statt Quotenfixierung" gelten, fordert der Digitalverband․ Ein Vollprogramm sei nicht mehr nötig․
Rundfunkkommission treibt Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks voran
#Reform #Rundfunkkommission

Mehr digitale Inhalte: Bis Juni sollen in den Ländern konkrete Schritte zum Auftrag und zur Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erarbeitet werden․
TKG-Novelle: Bundestag beschließt "schnelles" Internet für alle
#Internet #Mobilfunk #Reform #TKG #Telekommunikationsgesetz

Nach langem Streit hat der Bundestag ein umfangreiches Regelpaket für die Telekommunikationsbranche verabschiedet․ Den Glasfaserausbau will er beschleunigen․
Bundestag: Heftiger Schlagabtausch über Klimaschutz, CO2- und Spritpreise
#Bundestag #Bündnis90DieGrünen #CO2 #CO2Einsparungen #CO2Emissionen #Klimaschutzgesetz #Politik #Reform

Die Grünen warfen der Großen Koalition bei einer Debatte zur Klimaschutzgesetz-Reform ein "unverantwortliches Handeln" und das Schüren von Ressentiments vor․
heise+ | Recht: IT-Sicherheitsgesetz 2․0 analysiert
#BSI #Bundestagswahl #DSGVO #ITSicherheitsgesetz #KRITIS #Recht #Reform #Sicherheit

Der gesetzliche Rahmen für die IT-Sicherheit wurde neu gesteckt: Inhaltlicher Streit und Unsicherheiten durch unbestimmte Rechtsbegriffe prägen den Kompromiss․
Wie ein besseres Facebook funktionieren könnte
#Demokratie #Facebook #HateSpeech #Infotech #Politik #Reform #Regulierung #SocialMedia #mentaleGesundheit

Mark Zuckerbergs Netzwerk steckt in der Krise․ Nun könnten jetzt auch Gesetzgeber in den USA aktiv werden․ Aber wie würde Social-Media besser gehen?
Japan will mit einer Digitalagentur durchstarten
#Behörden #Digitalisierung #Fax #IT #Infotech #PostausJapan #Reform #Verwaltung #digitaleTransformation #digitaleVerwaltung #eGovernment

Deutschland und Japan haben in der Digitalisierung eines gemeinsam: Beide Länder hinken hinterher․ Doch nun hat Japan eine neue Digitalagentur․
Programmreform: Wie die ARD mehr jüngere Leute erreichen will
#ARD #ARDMediathek #ARDalpha #MatthiasMaurer #Programm #Reform #TV #Weltraum

Die ARD schiebt eine große Programmreform an․ Es gibt neue Formate․ ARD-alpha soll zu einem multimedialen Bildungs- und Wissensangebot weiterentwickelt werden․
CDU Sachsen-Anhalt: ARD-Hauptprogramm langfristig abschaffen
#ARD #CDU #DasErste #Medien #Reform #SachsenAnhalt #TVProgramm

Die CDU-Fraktion Sachsen-Anhalt will ein Modell von Medienminister Rainer Robra (CDU) weiter verfolgen, wonach nur noch das ZDF bundesweit senden soll․
Ruf nach rascher Strommarktreform – Mittelstand fordert Schutzschirm
#ChristianLindner #Energie #Mehrwertsteuersenkung #Mittelstand #Reform #RobertHabeck #Spekulation #StephanWeil #Strombörse #Übergewinnsteuer #Überschuldung

Die hohen Gaspreise haben Auswirkungen auf den Strompreis․ Das belastet Privathaushalte und Unternehmen zunehmend, Verbände befürchten das Aus vieler Firmen․
Energieminister der Länder: Strommarktreformen und Schuldzuweisungen
#Atomkraft #Bayern #Energie #Erdgas #Gas #Gaspreis #HubertAiwanger #Netze #Netzentgelt #Niedersachsen #Norddeutschland #Reform #SchleswigHolstein #Solarenergie #Strommarkt #Stromtrasse #Stromversorgung #SüdLink #Wasserstoff #Windkraft

Die hohen Energiepreise sorgen für Druck auf Land und Bund․ Die Energieminister der Länder kommen heute zusammen und schlagen teils größere Reformen vor․
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: WDR-Intendant fordert weitreichende Reform
#ARD #Fernsehsender #Radio #Reform #Rundfunk #TV #TomBuhrow #WDRIntendant #ZDF #linearesFernsehen

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird so nicht mehr gewollt, sagt WDR-Intendant Tom Buhrow und will eine Reform ohne Denkverbote anstoßen․
5 Jahre DSGVO: Wirtschaft wettert gegen "kategorisches Verbotsprinzip"
#5Jahre #Bitkom #DSGVO #DataAct #Datenschutz #EU #Innovation #Probleme #Reform #Unternehmen #ZVEI

Die Politik feiert die DSGVO überwiegend als "Goldstandard"․ Wirtschaftsverbände beklagen weiterhin große Verunsicherung, Gängelung und Innovationshemmnisse․