heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hamburgs CDU-Fraktion fordert mehr Brandschutz für E-Bus-Betriebshöfe
#Batterien #Brandgefahr #Brandschutz #Elektroauto #Hamburg

Brände von Batteriefahrzeugen sind nicht einfach zu löschen․ Die Hamburger CDU-Fraktion sieht Nachbesserungsbedarf beim Brandschutz in der Hansestadt․
Experten raten: Deutschlands Rohstoffversorgung gründlich analysieren
#Batterien #Elektromobilität #Energiewende #Lithium #Mobilitätswende #Rohstoffe #SelteneErden #Wasserstoff #Werkstoffe

Der Aufbau von Batteriefabriken, Wasserstoffspeichern oder Halbleiterwerken nutzt wenig, wenn man nicht die Belieferung mit den nötigen Rohstoffen sichern kann․
Südkorea investiert in Batterietechnologie
#Akkus #Batterien #Elektromobilität #Energiewende #Forschung #LG #Samsung #Ski #Subventionen #Südkorea

Mit Unterstützung der Regierung wollen sich südkoreanische Batteriehersteller gegen die erstarkende Konkurrenz aus China, Europa und den USA wappnen․​
Bosch will mehr Geld mit Technik für Batteriefertigung verdienen
#Batterien #Bosch

Bosch baut unter anderem auch selbst Batterien für die Autoindustrie․ Neu ist, dass der Konzern spezielle Technik dafür an andere verkaufen will․
Brandgefahr: General Motors tauscht Batterien bei allen Chevrolet Bolt
#Autoindustrie #Batterien #Batterietechnik #ChevroletBolt #Elektroauto #Elektromobilität #GeneralMotors #LGEnergySolutions #Rückruf

General Motors ruft nun alle verkauften Bolts zurück und tauscht die komplette Batterie des E-Chevy․ Zuvor waren einige Bolts beim Laden in Brand geraten․
Zweites Leben für Auto-Akkus als Puffer für das Stromnetz
#Akkus #Batterie #Batterien #Elektroauto #Elektromobilität #Kreislaufwirtschaft #LithiumEisenphosphat #RWTHAachen #Stromversorgung #TeslaMotors #Umwelt #Wiederverwendung

Werden Autoakkus ausrangiert, können sie noch ein langes Leben als stationäre Stromspeicher führen․ Doch damit sich das lohnt, sind einige Hürden zu überwinden․
EU-Parlament will Batterien nachhaltiger und leicht austauschbar machen
#Akkus #Batterien #Batterieverordnung #EScooter #EU #Elektromobilität #Elektroschrott #Smartphones #Umwelt

Mit Batterien unter anderem für E-Autos soll künftig sorgsamer umgegangen werden, meint das EU-Parlament․ Akkus in Smartphone sollen leicht austauschbar werden․
Elektroautos: Mercedes eröffnet Batteriewerk in den USA
#Batterien #BatteriezellenFabrik #Daimler #Elektroauto #Elektromobilität #Industrie #USA

Die wachsende E-Mobilität macht die Batterieversorgung für die Autoindustrie zentral․ Mercedes eröffnete in den USA jetzt ein eigenes Werk für die Zellmontage․
Batterien für E-Autos: 155 Millionen Euro Förderung für Northvolt-Akkufabrik
#Akku #Batterien #Elektroauto #Investition

Das schwedische Unternehmen plant eine Ansiedlung in der Region Heide in Schleswig-Holstein․ Im Jahr 2025 soll mit der Fertigung begonnen werden․
Lkw-Antriebe der Zukunft – Batterie, Wasserstoff oder Oberleitungen?
#Batterien #Daimler #EFuels #Elektroauto #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Lastwagen #Lkw #Logistik #OberleitungsLkw #Podcast #Transport #Verkehr #Volvo #VolvoTrucks #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #eActros #ifeu

Julius Jöhrens vom Institut für Energie- und Umweltforschung hat Alternativen zu Diesel-Lastwagen untersucht․ Im TR-Podcast spricht er über seine Ergebnisse․
Wie Bakterien ein Speicher für Wasserstoff sein können
#Ameisensäure #Batterien #BioBatterie #H2 #Katalysatoren #Klima #Kohlendioxid #Speicher #Wasserstoff

Ein neuartiger Bioreaktor mit Acetobakterien wandelt Wasserstoff zusammen mit Kohlendioxid zu Ameisensäure um – und setzt ihn auch wieder frei․
Fraunhofer: Deutschland wird bis 2030 zentrale Batterie-Republik in Europa
#Batteriefertigung #Batterien #Batteriezellen #Deutschland #Elektromobilität #Europa

Deutschland spielt laut Forschern bald eine führende Rolle in Europa beim Aufbau von Batteriezellfabriken mit einer Kapazität von insgesamt bis zu 400 GWh․
heise+ | Akku-Recycling: Neue Lösungen für die Flut an Autobatterien
#Akku #Batterie #Batterien #Elektronikmüll #Energie #GreenTechIndustrie #LithiumIonenAkkus #Recycling #Schadstoffe #Umwelt #Umweltschutz

Aus alten Batterien neue zu machen, ist anspruchsvoll․ Händeringend werden effiziente Verfahren für das Recycling von großen Lithium-Ionen-Speichern gesucht․
Chemieausbildung bei VW – "perspektivisch Zehntausende" für Batterien gesucht
#Batterien #BatteriezellenFabrik #Beruf #Chemie #Elektroauto #Elektromobilität #VW

Ingenieure, Techniker, Physiker– in der Autobranche sind zunehmend auch Chemieberufe gefragt․ VW sucht für seine Batteriesparte Beschäftigte mit neuen Profilen․
Brandenburg geht von Tesla-Batteriefabrik aus, trotz gegenteiligem Bericht
#Batterien #Brandenburg #Elektroauto #Elektromobilität #ElonMusk #Grünheide #TeslaMotors

Elon Musk hat das Ziel ausgerufen, die Fabrik in Grünheide zur weltgrößten Batteriefabrik zu machen․ Ein neues US-Gesetz könnte diese Pläne ausbremsen․
Hybrid-Flugzeuge: Renault hilft Airbus, Batterien zu entwickeln
#Arbus #Batterien #Elektromobilität #Feststoffakku #HybridFlugzeug #Luftfahrt #Renault

Langstreckenflugzeuge, die wenigstens zum Teil elektrisch angetrieben werden, sind noch Zukunftmusik․ Damit sie real werden, kooperiert Airbus mit Renault․
Tesla verliert Millionen durch Bitcoin, spart beim Umweltbundesamt
#Akku #Batterien #Bitcoin #Busse #Deutschland #Elektroauto #Entsorgung #Finanzen #Kryptowährung #Rücknahmepflicht #Spekulation #Strafe #TeslaMotors #Umwelt #Umweltbundesamt #Verlust #batteriegesetz

Über 100 Dollar pro verkauftem Auto․ So hoch sind Teslas Spekulationsverluste mit Bitcoin 2022․ Mit dem Umweltbundesamt konnte Tesla lukrativer verhandeln․
heise+ | Wie Schreddern das Batterierecycling revolutionieren könnte
#Akku #Batterien #Energie #Recycling #Umweltschutz

Für den Massenmarkt müssen Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Akkus noch effizienter werden․ Ein niedersächsisches Unternehmen hat dafür einen Ansatz․