heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Amnesty: Google und Facebook helfen Meinungsfreiheit in Vietnam zu beschneiden
#AmnestyInternational #Informationsfreiheit #Meinungsfreiheit #Menschenrechte #Vietnam #Zensur

Betreiber sozialer Netzwerke beteiligen sich an der Unterdrückung der Menschen in Vietnam, kritisiert Amnesty International in einem aktuellen Bericht․
Informationsfreiheit: EU-Behörden müssen SMS und Direktnachrichten herausrücken
#Direktnachricht #EU #FragdenStaat #Informationsfreiheit #SMS

Nach Beschwerde von FragDenStaat entschied die Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly, dass EU-Institutionen interpersonelle digitale Kommunikation verakten müssen․
440 Coronavirus-Infektionen in Teslas Stammfabrik
#AlamedaCounty #Arbeit #Coronavirus #ElonMusk #Gesundheit #Informationsfreiheit #TeslaMotors

Elon Musk kämpfte dafür, dass trotz Coronavirus-Pandemie weiter produziert wird․ Anteilig gab es in der Fabrik mehr Infizierte als im Rest des Countys․
Terrorpropaganda: Breites Bündnis warnt vor automatisierter Online-Zensur
#EU #EUVerordnung #Informationsfreiheit #Internetfilter #Meinungsfreiheit #Terrorbekämpfung #Zensur

Über 60 zivilgesellschaftliche Organisationen appellieren an das EU-Parlament, den Entwurf zu Schnell-Löschanordnungen für terroristische Inhalte abzulehnen․
RKI will keine Veröffentlichung von Geimpften-Studie
#Coronavirus #FragdenStaat #Informationsfreiheit #JensSpahn #OpenKnowledgeFoundation #RobertKochInstitut

Das bundeseigene Institut will nicht, dass die Zusammenfassung von Erkenntnissen zum Übertragungsrisiko durch vollständig geimpfte Personen veröffentlicht wird․
Informationsfreiheit: Verfassungsschutz soll transparenter werden
#Datenschutz #Informationsfreiheit #Transparenz #Transparenzgesetz #Umweltinformationsgesetz

Die Informationsfreiheitsbeauftragten fordern ein Transparenzgesetz für den Bund․ Das Akteneinsichtsrecht müsse auch für die Verfassungsschutzämter gelten․
Koalition setzt weiter auf Netzsperren bei Urheberrechtsverletzungen
#CUII #Clearingstelle #Grne #GroKo #Informationsfreiheit #Netzpolitik #Netzsperren #Provider #Sperren #Urheber #Urheberrecht #Zensur #lschen

Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD hält an Netzsperren fest․ Die private – und umstrittene – Clearingstelle soll den Job weiter übernehmen․
Infofreiheit: EU-Kommission will SMS und Direktnachrichten nicht herausgeben
#Coronavirus #EU #Impfkampagne #Informationsfreiheit #Pfizer #Transparenz #UrsulavonderLeyen

Aufgrund ihrer "Kurzlebigkeit und Flüchtigkeit" hebt die EU-Kommission Kurznachrichten nicht auf und entzieht sie so weiter dem Recht auf Akteneinsicht․
Informationsfreiheit Hamburg: Starkes Transparenzrecht, schwache Auskunftspraxis
#Datenschutz #Facebook #HUndM #Hamburg #Informationsfreiheit #Polizei #ThomasFuchs #Transparenzbericht #Transparenzgesetz

Die Zahl der Beschwerden ist beim Hamburgischen Informationsfreiheitsbeauftragten in den vergangenen beiden Jahren deutlich gestiegen, er klagte auch mehrfach․
Glyphosat-Gutachten: Bundesgerichtshof stärkt Informationsfreiheit
#FragdenStaat #Glyphosat #Informationsfreiheit

Der BGH hat ein Urteil bestätigt, wonach die Veröffentlichung der amtlichen Risikobewertung von Krebsrisiken im Web keine Urheberrechtsverletzung darstellt․
Digital Services Act: Upgrade fürs rechtliche Betriebssystem von Facebook & Co․
#DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #Informationsfreiheit #Kritik #Meinung #Meinungsfreiheit

Plattformen müssen die Vorgänge in ihren Maschinenräumen mit dem Gesetz für digitale Dienste transparenter gestalten, loben Experten․ Es gibt aber auch Kritik․
EU-Urheberrecht: EuGH weist Polens Klage gegen Upload-Filter ab
#Artikel17 #EUUrheberrechtsreform #EuGH #Informationsfreiheit #Internetfilter #Kunstfreiheit #Meinungsfreiheit #Polen #Urheberrecht

Der umstrittene Artikel 17, wonach Facebook, YouTube & Co․ von Nutzern hochgeladene Inhalte vorab prüfen müssen, ist laut EuGH mit den Grundrechten vereinbar․​
Informationsfreiheit: Zivilgesellschaft macht Dampf bei Bundestransparenzgesetz
#Bundestransparenzgesetz #Informationsfreiheit #Transparenzgesetz

Auch bisher geheime Verträge, Treffen mit Lobbyisten und interne Gutachten sollen Behörden künftig proaktiv veröffentlichen, wenn es nach Aktivisten geht․
fragdenstaat․de: Ministerium darf Anschrift eines Antragstellers nicht fordern
#Adressdaten #Anonymität #Anschrift #Datenschutz #FragdenStaat #Informationsfreiheit #OpenKnowledgeFoundation #UlrichKelber #Verwaltung #BMI

Das Bundesinnenministerium hatte für ein Auskunftsersuchen die Postanschrift des Antragstellers verlangt․ Das darf es aber nicht, entschied das OVG Münster․
Informationsfreiheit: SMS-Nachrichten sollen künftig auch in die Akte
#Behörden #Dokumentation #EU #Informationsfreiheit #Konferenz #Regierung

Die Informationsfreiheitsbeauftragten von Bund und Ländern fordern, jegliche relevante behördliche Kommunikation zu dokumentieren․ Dazu gehören auch Messenger․
WTF: "Girls who Code": Buchreihe in den USA aus einigen Klassenräumen verbannt
#FraueninderIT #GirlswhoCode #Informatik #Informationsfreiheit #Mädchen #Zensur

Mehr als 1100 Bücher wurden zuletzt irgendwo in den USA aus Klassenräumen verbannt․ Betroffen ist auch eine Reihe, die Mädchen für Informatik begeistern will․
Baden-Württemberg: Landesdatenschützer wirbt für Transparenzgesetz
#BadenWürttemberg #Datenschutz #Informationsfreiheit #StefanBrink #Transparenzgesetz

Einfacher Zugang zu Informationen der Verwaltung: Landesdatenschützer Stefan Brink wirbt für ein Transparenzgesetz – Kommunen kritisieren die Forderung․
"Nicht wichtig": EU-Kommission übt sich in Wortklauberei bei Leyens Pfizer-SMS
#BioNTech #Coronavirus #EU #Informationsfreiheit #Pfizer #Transparenz #UrsulavonderLeyen

Mit allerlei rhetorischen Künsten versichert die Kommission, keine Kommunikation mit dem Pfizer-Chef Bourla zu Covid-19-Impfstoffen identifizieren zu können․
"Erschreckende Inkompetenz": Nordirlands Polizei gesteht immense Datenpanne ein
#Datenschutz #Informationsfreiheit #Nordirland #Polizei #personenbezogeneDaten

Vor dem Hintergrund einer schweren Bedrohungslage hat Nordirlands Polizei aus Versehen Daten zu allen Angestellten publiziert․ Der Fehler wurde rasch behoben․