heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Sechs Smartphone-Apps für Audio-Aufnahmen
#Android #Apps #AudioRecordingTools #AudioTools #DigitalAudioWorkstation #Diktiergerät #Mikrofon #Musik #Sprachaufnahmen #Test #iOS

Rekorder-Apps zeichnen Musik, Geräusche und Sprache auf․ Wir vergleichen sechs Spezialisten und prüfen, ob sie mit mobilen Hardware-Rekordern mithalten können․
heise+ | Musikkomposition unter Linux: Wie Sie mit Ardour einen Song produzieren
#Ardour #AudioTool #AudioTools #DAWTools #LinuxundOpenSource #Musik

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der funktionsreichen Software Ardour aufnehmen, einen Beat programmieren und Ihr erstes Musikstück exportieren․
heise+ | Raspi-Bastelprojekt: Schallplatten per Sonos hören
#AudioProjekte #AudioTools #BastelProjekte #Darkice #Icecast #Lautsprecher #MakerProjekte #Musik #MusikstreamingTools #Plattenspieler #RaspberryPi #Sonos #WLANLautsprecher

Mit einem aktuellen Plattenspieler und einem Raspberry Pi lassen sich bestehende Multiroom-Speaker-Systeme wie Sonos füttern – ohne extra Hifi-Verstärker․
heise+ | Meetings mit KI transkribieren: Tucan․ai im Test
#AudioTools #Audiotranskriptoren #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Tucanai #VideokonferenzTools

Die Web-App Tucan․ai verschriftlicht mit künstlicher Intelligenz Audiodateien und Onlinemeetings․ Als Bot markiert sie in MS Teams und Zoom wichtige Aussagen․
"Oxymore": Jean-Michel Jarre über die Herausforderungen von 3D-Audio
#3DSound #AudioTools #DigitalAudioWorkstation #Dolby #Interviews #JeanMichelJarre #Kopfhörer #Musik #Musikindustrie #Musikproduktion #Oxymore

c’t sprach mit dem Musik-Pionier Jean-Michel Jarre anlässlich seines neuen Albums "Oxymore", einer der bislang größten Audio-Produktionen in 3D․
heise+ | Wie Apples Shazam Musik erkennt
#AppleShazam #Audio #AudioTools #Audioerkennung #Musik #Musikerkennung #Musikindustrie #Musikstreaming #MusikstreamingTools #Shazam

Wie heißt nur dieses Lied? Die Antwort liefert das iPhone längst auf Zuruf․ Doch wie funktioniert die Technik dahinter?
heise+ | Neun Programme für besseren Kopfhörer-Sound im Test
#112dBRedlineMonitor #Apple3DAudio #AudioUndVideo #AudioTool #AudioTools #CanopenerStudio #DearRealityDearVRMix #EqualizerAPO #Klangkorrektur #Kopfhörer #Musik #Musikproduktion #RogueAmoebaSoundsource #Test #ToneboostersMorphit

Klingt Ihr Kopfhörer dumpf oder spitz, liegt das oft an einer schlechten Frequenzabstimmung․ Software kann helfen․ Wir zeigen, wie gut das klappt․
heise+ | Sechs Audio-Tools mit künstlicher Intelligenz im Test
#AudioTools #Audiotranskriptoren #KITools #KünstlicheIntelligenz #Musik #SoniblesmartEQ3 #Soniblesmartcomp2 #Soniblesmartlimiter #Soniblesmartreverb #Test #iZotopeNeutron4 #iZotopeOzone10

Neue Audioprogramme werben mit künstlicher Intelligenz, die großes bewirken soll․ Wir testen, wie sie den Klang von Musik, Podcasts und Tonspuren verbessern․
heise+ | Audiogeräte unter Linux mit WirePlumber systemweit benennen
#AudioUndVideo #AudioTools #KonfigurationsTools #LinuxundOpenSource #SystemTools #WirePlumber

Wie angeschlossene Audiogeräte heißen, teilen ihre Treiber dem Betriebssystem mit․ Doch nicht immer sind die Namen verständlich․ Wir zeigen, wie Sie das ändern․
heise+ | Android: Audio-Bedienhilfen auf Google-Pixel-Smartphones nutzen
#Android #AndroidSmartphones #AudioEffekte #AudioTools #LautsprecherMikrofone #Mikrofon #Smartphone

Mikrofone und Lautsprecher in Smartphones können den Alltag untertiteln, Unterhaltungen erleichtern, bestimmte Töne erkennen und im Notfall sogar Leben retten․
heise+ | Sechs kostenlose Podcast-Apps für Android und iOS im Test
#AntennaPod #ApplePodcasts #AudioTools #GooglePodcasts #NetzwerkDienste #Overcast #PocketCasts #Podcast #PodcastAddict #PodcastTools #Podcasts #Test

Spannende Podcasts vom Smartphone auf die Ohren bringen – das ist der Job von Podcatchern․ Wir haben sechs Podcast-Apps für Android und iOS getestet․