heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Simulation: Geoengineering in der richtigen Dosis Mittel gegen Klimaerwärmung
#Geoengineering #Klimaerwärmung #Klimawandel

Gegen die Klimaerwärmung könnte Geoengineering helfen. In der richtigen Dosis könnte das klappen, zeigt eine Studie. Andere Forscher sind skeptisch..

Teilen 👉 @DerNewsBot ho814
Klimaerwärmung: ISO will offenbar für Geoengineering werben
#Geoengineering #ISO #Klimawandel

Die Normungs-Organisation ISO will Aktionen gegen die Klimaerwärmung wohl anders messen und besonders Geoengineering statt Industrieumbau in den Fokus rücken
Terraforming für die Erde und Selbstversorgung auf dem Titan
#Geoengineering #Klimawandel #Saturn #Titan #Weltraumforschung

Beim IAC 2020 werden gezielte planetare Megaprojekte diskutiert․ Terraforming und Geoengineering werden für die Besiedlung anderer Planeten nötig sein․
Klimawandel: Plädoyer für koordinierte Forschung zu Geoengineering
#Geoengineering #Klimawandel

Immer wieder wird Geoengineering als Mittel gegen den Klimawandel ins Gespräch gebracht․ US-Forscher plädieren nun für eine koordinierte Erforschung der Ideen․
Geoengineering: Ballontraum in Schweden zunächst geplatzt
#Ballon #Geoengineering #HarvardUniversity #Klima #Klimawandel #Schweden #Umwelt

Ein unabhängiger Beratungsausschuss hat dem Forscherteam empfohlen, zunächst eine öffentliche Anhörung durchzuführen – vor Experimenten in der Stratosphäre․
Mikroplastik in der Atmosphäre: Nützlich oder schädlich?
#Aerosole #Atmosphäre #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Mikroplastik #Partikel #Plastik #Plastikmüll #Umwelt

Neuseeländische Wissenschaftler haben erstmals untersucht, wie Mikroplastik in der Luft das Klima beeinflusst․ Die Ergebnisse sind beruhigend – noch․
Wie Geoengineering den gigantischen Thwaites-Gletscher retten soll
#Antarktis #Eis #Erderwärmung #Geoengineering #Gletscher #Klima #Klimawandel #Meeresspiegel

Der als "Weltuntergangs-"Gletscher bekannte Eisberg im Westen der Antarktis droht zu schmelzen․ Forscher wollen mit radikalen Maßnahmen dagegenhalten․
Kommentar: Forschung zum Solar-Geoengineering muss weitergehen
#Geoengineering #Klima #Klimawandel #Moratorium #Reflektion #Solar

Es ist der falsche Zeitpunkt, die Idee der Sonnenlicht-Reflektierung zur Bekämpfung des Klimawandels aufzugeben, meint Holly Jean Buck․
Elektrische Ladung könnte Wolken zum Regnen bringen
#Dürre #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Regen #Wetter

Britische Forscher haben die Rolle von elektrischer Ladung in Wolken für künstlichen Regen untersucht․ Ihre Theorie: Auf die ungleiche Verteilung kommt es an․
CO₂ im Ozean versenken mit Meeresschnee
#CO2 #CO2Reduktion #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Meer #Ozean #Tiefsee

Die Ozeane speichern viel Klimagas․ Allerdings fehlen Möglichkeiten, noch mehr CO₂ einzubringen․ Kroatische Forscher schlagen eine ungewöhnliche Lösung vor․
Meere als CO₂-Speicher: Umsetzung erweist sich als problematisch
#CO2 #CO2Speicher #Geoengineering #Klima #Klimagas #Klimawandel #Meer #Ozean

Lange Zeit bestand die Hoffnung, dass kostengünstiges Geoengineering helfen könnte, Klimagas im Ozean zu versenken․ Neue Studien zeigen: Das stimmt so nicht․
Geoengineering könnte Erfolge im Kampf gegen Malaria zunichte machen
#Geoengineering #Infektionskrankheiten #Klimawandel #Malaria

Im Kampf gegen die Klimaerwärmung wird auch vorgeschlagen, die globalen Temperaturen künstlich zu senken․ Das könnte die Ausbreitung von Malaria befördern․
Mehr Zeit für Dekarbonisierung: 125 Flugzeuge könnten Polregionen abkühlen
#Geoengineering #Klimakatastrophe #Klimawandel #Nordpol

Mit einem vergleichsweise begrenzten Geoengineering könnten die Polargebiete abgekühlt und der Klimawandel gebremst werden, meinen US-Forscher․
Klimawandel: US-Präsident lässt Risiken von Geoengineering erforschen
#Forschung #Geoengineering #Klimawandel #USRegierung #USA

Je schlimmer die Folgen des Klimawandels werden, desto lauter dürften Rufe nach Geoengineering werden․ Das Weiße Haus veranlasst jetzt Forschung dazu․
Geoengineering: Start-up hat angeblich mit Freisetzung von Partikeln begonnen
#Geoengineering #Klimakatastrophe #Klimawandel #MakeSunsets #Schwefeldioxid

Schwefeldioxid in oberen Atmosphärenschichten könnte genug Sonne reflektieren, um die Klimaerwärmung zu unterbrechen․ Ein Start-up hat nun angeblich losgelegt․
Erderwärmung: Wie Wüstenstaub und Industrieabgase bislang das Klima abkühlten
#Abgase #Aerosole #Atmosphäre #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimamodell #Klimawandel #Staub #Trockenheit #Verschmutzung #Wüste

Die Effekte von Aerosolen in der Atmosphäre tragen nicht unerheblich zur Verlangsamung der Erderwärmung bei, sagt Klimaforscher Jasper Kok im TR-Interview․
Geogineering: Mondstaub soll Sonnenlicht reflektieren
#Erde #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimawandel #LagrangePunkt #Mond #Sonne

Eine Wolke aus Mondstaub könnte am Lagrange-Punkt L1 schweben und so die Erdtemperatur senken․ Ein US-Forscherteam hat die Idee modelliert․
heise-Angebot: MIT Technology Review 3/23: Dürren und Fluten – Extreme des Wassers
#3DDrucker #Ausgabe #Bewässerung #Dürren #Geoengineering #Klima #KünstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #MITTechnologyReview #Organe #Schifffahrt #Wasser #Wassermanagement #Überschwemmungen

Das neue Heft von MIT Technology Review wirft ein Schlaglicht auf das Thema Wasser․ Wie können wir mit zu viel und zugleich zu wenig Wasser umgehen?
Deep Dive: Was hinter solarem Geoengineering steckt
#DeepDive #Geoengineering #Klima #Klimawandel #MITTechnologyReview #Podcast

Mit Partikeln die Sonnenstrahlung dämpfen, hält Klima-Ökonom Gernot Wagner eigentlich für "Wahnsinn"․ Im Podcast erklärt er, warum er trotzdem daran forscht․