heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Corona-Beschränkungen sichtbar gemacht: ESA-Karte visualisiert NO₂-Konzentration
#Copernicus #Coronavirus #Erdbeobachtung #Tropomi

Stickstoffdioxid in der unteren Atmosphäre ist eine Gefahr für die Gesundheit․ Nun zeigt eine ESA-Karte, wo es weltweit besonders schlimm ist oder war․
ESA-Programm Copernicus: Sechs neue Missionen geplant
#Copernicus #ESA #Raumfahrt

Das erfolgreiche Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der ESA soll erweitert werden․ Für 2,5 Milliarden Euro sollen sechs weitere Satelliten gestartet werden․
Klimawandel: Weltweit wärmster September seit Messungsbeginn 1880
#Copernicus #Klima #Klimawandel #NOAA

Auch aus den USA wird gemeldet, dass der vergangene Monat der wärmste September war․
EU plant eigenes Satelliten-Internet
#5G #Airbus #CloudComputing #Copernicus #EU #GPS #Internet #Internetzugang #Raumfahrt #SpaceX

Für 7 Millionen Euro soll ein Industriekonsortium die Entwicklung eines europäischen Kommunikationssystems im All ausloten․ Arianespace mahnt zur Eile․
Sentinel-6: Satellit liefert bislang genaueste Daten zum Meeresspiegel
#Copernicus #ESA #Erdbeobachtung #Klimawandel #NASA #Sentinel6MichaelFreilich

Die mehrmonatige Kalibrierung des Ozeanbeobachtungs-Satelliten von ESA und NASA ist abgeschlossen, nun sollen die äußerst präzisen Daten abrufbar werden․
Treibhausgase: Waldbrände auf Nordhalbkugel für Rekordemissionen verantwortlich
#Copernicus #Erdbeobachtung #Klimawandel

In Sibirien, Nordamerika und ums Mittelmeer haben Waldbrände in diesem Sommer besonders gewütet․ Dabei wurde auch enorm viel Treibhausgas freigesetzt․
Alarmierender Bericht: Die Arktis schmilzt, der Meeresspiegel steigt
#Copernicus #Erdbeobachtung #Klimawandel

Die Ozeane heizen sich auf, der Meeresspiegel steigt und das
arktische Eis geht dramatisch zurück: Ein aktueller Report zeichnet ein düsteres Bild․
Klimawandel: Oktober 2021 drittwärmster Oktober seit 1979
#Copernicus #Klima #Klimawandel

Weltweit waren im vergangenen Monat die Temperaturen 0,42 °C wärmer als der Referenzdurchschnitt 1991 bis 2020․
Klimawandel: Die sieben heißesten Jahre am Stück, Hitzerekord in Europa
#Copernicus #Klimawandel

Das vergangene Jahr war zwar nicht das heißeste, es bestätigt aber einmal mehr die globale Klimaerwärmung․ Europas Klimawandeldienst hat einen klaren Aufruf․
Problem größer als gedacht: ESA-Erdbeobachtungsatellit Sentinel-1B außer Betrieb
#Copernicus #ESA #Erdbeobachtung #Sentinel1B

Mit dem Copernicus-Programm hat die ESA in den vergangenen Jahren die Erdbeobachtung revolutioniert․ Nun gibt es ein Problem mit einem der Satelliten․
Waldsterben: Satelliten sehen "beispiellose" Verluste im deutschen Baumbestand
#Copernicus #DLR #Erdbeobachtungssatellit #Waldsterben

Deutschlands Wälder sind innerhalb von drei Jahren um fast fünf Prozent geschrumpft․ Das hat eine Auswertung von Satellitendaten ergeben․
Klimawandel: Ausdehnung des Meereises um Antarktis auf Tiefpunkt
#Antarktis #Copernicus #Klimawandel #Meereis

Über den gesamten Monat betrachtet lag die Ausdehnung des Eises in der Antarktis um 27 Prozent unter dem Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020․
Dynamic World: Google zeigt Veränderungen auf der Erdoberfläche fast in Echtzeit
#Copernicus #DynamicWorld #Erdbeobachtung #Google #OpenData #Sentinel

Google hat eine KI darauf trainiert, alte und hochaktuelle Satellitenbilder automatisiert auszuwerten․ Herausgekommen ist ein faszinierendes Werkzeug․
Anomalie nicht zu beheben: ESA gibt Erdbeobachtungsatelliten Sentinel-1B auf
#Copernicus #Erdbeobachtung #Raumfahrt #Sentinel #Sentinel1B

Die Europäische Weltraumagentur ESA und die EU-Kommission geben Sentinel-1B auf․ Der Erdbeobachtungssatellit kann seit dem Jahreswechsel keine Daten sammeln․
ESA-Satellitenbilder zeigen die Klimakatastrophen 2022
#Copernicus #Erdbeobachtung #Klimawandel #Satellit #Sentinel

In Deutschland ist die extremste Hitze vorbei, aber nicht die Dürre․ Anderswo leiden die Menschen aber noch․ Satellitenbilder deuten das Ausmaß an․
34 Petabyte: Alle Daten des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus auf einem Portal
#Copernicus #DLR #ESA #Erdbeobachtung #OpenData #Satellit #TSystems

Mit Copernicus ist Europa bei der Erdbeobachtung weltweit führend und die Daten sind frei verfügbar․ Nun werden sie an einem Ort zentral abrufbar gemacht․
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Boden hat sich um bis zu 8 m verschoben
#Copernicus #ESA #Erdbeben #Erdbeobachtung #Erdbeobachtungssatellit #NASA #Radar #Satellit

Während vor Ort noch fieberhaft versucht wird, Menschen aus den Trümmern zu bergen, wird aus dem All das Ausmaß der Erdbeben deutlich․ Die Brüche sind immens․
Satelliten-Internet: EU-Parlament für milliardenschwere Starlink-Alternative
#Copernicus #ESA #EU #Galileo #IRIS2 #Internetzugang #Starlink

Bis 2027 will die EU 170 Satelliten ins All schicken, um eine "sichere Konnektivität" mit "strategischer Autonomie" zu gewährleisten․ Die Kosten sind hoch․
Russland: Industrieproduktion laut ESA-Satellit stärker gesunken als behauptet
#Copernicus #ESA #Erdbeobachtung #Erdbeobachtungssatellit #Russland #Sentinel5P #Tropomi #UkraineKrieg

Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wird Russlands Daten zur Wirtschaft nicht mehr geglaubt․ Ein Erdbeobachtungssatellit der ESA liefert Daten․
Ukraine: Satellitenbilder zeigen verheerende Überschwemmungen nach Dammbruch
#Airbus #Copernicus #Erdbeobachtung #Satellit #Sentinel #Staudamm #UkraineKrieg

Wenige Tage nach der Zerstörung des Staudamms im Süden der Ukraine zeigen verschiedentliche Satellitenaufnahmen die verheerenden Fluten․ Das Ausmaß ist immens․